Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuwave10 vs. nuwave8

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

michael hoch hat geschrieben:habe rs5, aw7 und cs4, nuwave 10
habe alles auf small und am sub 80 hz eingestellt, lautstärke am sub 9-10 uhr
kommt das hin?
Meiner Meinung nach nicht so ganz. Wenn die Sats auf "small" laufen, erfolgt die Trennung im AVR. Am Sub muss (und sollte) dann nicht erneut getrennt werden. Also Frequenzregler am Sub auf Anschlag rechts. Auch finde ich es etwas schade, die NW 10 auf "small" laufen zu lassen. Allerdings sind die Argumente, die burki für "alles small oder alles large" bringt, nicht von der Hand zu weisen. Von daher ist die Einstellung "small" wohl okay, ich würde dann aber im Stereobetrieb den Sub weglassen und die NW 10 mit dem vollen Frequenzspektrum füttern.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Antworten