Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ralle18
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:43

Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von ralle18 »

Hallo Leute,

hab da mal ne Frage wieso schafft die Wharfedale diese Werte, nur wegen des etwas höheren Volumen oder woran liegt das. Ein Kollege von mir hat sich diese geholt und ich hab nur mal die Werte verglichen.

Nubox 311
27 x 17 x 24/25,4 cm
63-22.000 Hz

Wharfedale Diamond 10.1
296x194x278
48-24 kHz

freue mich über eure Meinungen :wink:
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von flodotz »

Eine einfache erklärung wäre, wenn die angaben der Diamond keine -3dB sondern zB -6dB der -10dB angaben wären.

wo hast du die daten denn her ?
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
ralle18
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:43

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von ralle18 »

von der offziellen Internetpräsenz
http://www.iad-audio.de/?id=184

was macht das denn aus ob da nun -3db oder -6db stehen würde
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von g.vogt »

ralle18 hat geschrieben:was macht das denn aus ob da nun -3db oder -6db stehen würde
Wer behauptet denn, den Mount Everest bezwungen zu haben wenn er nur im Basislager war :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von raw »

Hier Messungen von der Wharfedale:
http://www.stereophile.com/content/whar ... asurements

Der angegebene Kennschalldruck von 86dB/2,83V bedeutet 83dB/2V, bzw. 83dB/1W. Die Wharfedale ist eine 4-Ohm-Box.
Damit hat sie einen etwas geringeren Kennschalldruck als die nuBox (85dB/1W). (Der Kennschalldruck orientiert sich hauptsächlich am Mittelton.) Das Absenken vom Mittelhochton wird gern gemacht, um mehr Bass bzw. eine tiefere untere Grenzfrequenz zu erreichen. Sieht man ja an den Messungen der Wharfedale, auch den kleinen Bassbuckel. Mit 2dB mehr im Mittelhochton wär dieser Buckel weg und die untere Grenzfrequenz wäre automatisch höher. Hat Herr Nubert nicht dazu mal etwas geschrieben? Ich finde gerade nichts. Gerald, helf bitte mit deinem unendlichen Stichwort-Gedächtnis. :)

Das ist meiner Einschätzung nach einer der Hauptgründe, wieso es die Wharfedale tiefer schafft. Ansonsten wird die untere Grenzfrequenz durch viele Faktoren bestimmt.
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von hififan32 »

Welche klingt nun besser?
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von joe.i.m »

hififan32 hat geschrieben:Welche klingt nun besser?
Hängt vom Betrachter ab, wer einen leicht angehobenen Bereich im Bass mag, wird wohl eher mit der Wharfedale zufrieden sein.
Wem das zuviel ist ebend eher mit der nuBox. Aber mit dem entsprechenden ATM kann man das bei denen auch anheben. Ist also wie immer nur vom eigenen Hören zu erfassen, welche als besser empfunden wird, oder vieleicht noch vom eigenen Verständnis der "Reinen HiFi Lehre".

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von König Ralf I »

Hängt vom Betrachter ab, wer einen leicht angehobenen Bereich im Bass mag, wird wohl eher mit der Wharfedale zufrieden sein.
Wenn ich gehässig wäre würde ich sagen..: Ein Großteil der Nubert Hörer.

Jedenfalls wenn man das berücksichtigt was die User mit ihren , im Grunde recht "neutralen" Nubert Boxen , anstellen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von joe.i.m »

Aber aber mein lieber König Ralf,

an einem Sonntag kurz vor dem doch hoffenlich schon vor sich hin köchelnden Mittagsmahl gehässig sein wollen. :eusa-snooty:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Frequenzgang Nubox 311 vs. Diamond 10.1

Beitrag von TasteOfMyCheese »

hififan32 hat geschrieben:Welche klingt nun besser?
Naja, bei 2dB Unterschied werden die Raummoden das wohl deutlich überlagern. Will heißen, wenn die NuBox im selben Raum 20cm weiter links steht, ändert sich der Frequenzgang stärker, als von der Box grundsätzlich vorgegeben.
Dabei sollte aber auch nicht vergessen werden, dass die erste Wellenfront trotzdem den ursprünglichen Charakter besitzt.
Auch klingt eine Box ja nicht nur so, wie ihr Frequenzgang aussieht.
Ein Test der beiden gegeneinander wäre aber sicherlich sehr interessant!

Viele Grüße
Berti
Antworten