Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche "günstiges" Sparziel !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von Lumpenjunge »

Hallo zusammen Nubert Freunde!

Ich habe seit einiger Zeit eine Anlage bestehend aus einer Nujubilee 35 Front, einem Nuwave Cs65 Center und Nubox 310 Rears. Angefeuert wird diese zusammenstellung von einem Yamaha RX-V571.
Soweit bin ich mit der Anlage zufrieden, nur lässt mich der Gedanke einfach nicht los das ich mit größeren Lautsprechern noch geileren Sound bekomme.

Meine bessere Hälfte hat Lautsprecher bis ca. 1000€ abgesegnet!!

Es geht mir nur um die Front L und R Lautsprecher. Mit dem dicken Center bin ich Wunschlos glücklich und die Rears reichen auch erstmal aus.
Mein Anspruch liegt bei ca. 50% Musik und 50% Film Sound.

Mein Raum ist ca. 4 Meter breit und 5 meter Lang, wobei ein Durchbruch kommt zu weiteren 5 Metern.
Die Lautsprecher stehen wie auf den Bildern zu sehen ist jetzt 60cm von der Front und Seitenwand entfernt. Somit habe ich kaum dröhnen etc.
Die neuen Lautsprecher werden warscheinlich ähnlich aufgestellt, ich denke das ist ganz ok für meinen Gegebenheiten.
Von den Nujus bis zu meinen Ohren sind es ca. 3 Meter Abstand!

--------------------------------------------------


Da hat Nubert jetzt natürlich ein paar passende Modelle im Angebot.

1. NuBox 481
2. Nubox 511
3. Nuline 82
(4.) Nuwave 8 oder 10 gebraucht

Das ist jetzt natürlich die Frage aller Fragen.
Ganz klar ist die Nuline die schönste sagt auch meine Holde, allerdings auch die teuerste.
Die Nubox 511 sieht auch schick aus, allerdings nicht so edel, dafür wieder günstiger.
Die 481 ist sehr günstig, optisch aber die schlechteste, daher steht diese erstmal an letzter Stelle.

Dann gäb es ja die möglichkeit etwas gebrauchtes zu beschaffen dann am besten aus der Nuwave Serie da dies wohl am besten zu meinem Center passt.
Allerdings gibt es diese Modelle scheinbar nur in sehr gewöhnungsbedürftigen Farben. Dann sind sie ja schon etwas älter was mich auch zum nachdenken anregt, obwohl ich gleichzeitig mit dem "alten" Center zufrieden bin.
Welche der Nuwave würde denn am besten zu Raum, Budget und aufstellung etc passen?

Wie harmonisiert der Rest der genannten Lautsprecher mit meinem Center?

Bin euch für alle Ratschläge, Fragen und was auch immer sehr dankbar!!!

Stefan
Dateianhänge
Foto(2).JPG
Foto(1).JPG
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Ganz ehrlich, keiner der genannten Lautsprecher würde besser klingen als die nuJubilee!
Ich fand die beim Probehören einfach nur umwerfend gut.

Ich denke mal du vermisst hauptsächlich etwas Bassperformance, dem würde ich mit einem oder besser zwei Subwoofern entgegenwirken.
Zwei nuLine AW-560 dürften die beste Wahl sein.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von Surround-Opa »

Lumpenjunge hat geschrieben: Da hat Nubert jetzt natürlich ein paar passende Modelle im Angebot.

1. NuBox 481
2. Nubox 511
3. Nuline 82
Hiermit wirst du keine Verbesserung erzielen.
Lumpenjunge hat geschrieben: (4.) Nuwave 8 oder 10 gebraucht
Zu den Modellen kann ich leider nichts sagen da ich sie noch nie gehört habe.
Lumpenjunge hat geschrieben: Dann gäb es ja die möglichkeit etwas gebrauchtes zu beschaffen dann am besten aus der Nuwave Serie da dies wohl am besten zu meinem Center passt.
Allerdings gibt es diese Modelle scheinbar nur in sehr gewöhnungsbedürftigen Farben. Dann sind sie ja schon etwas älter was mich auch zum nachdenken anregt, obwohl ich gleichzeitig mit dem "alten" Center zufrieden bin.
Welche der Nuwave würde denn am besten zu Raum, Budget und aufstellung etc passen?
Nuwave 105 wäre doch eine Möglichkeit, soweit ich weiss gab es 2008 eine veränderte Abstimmung der Wave Serie, die dann schon so ähnlich wie die Nuju mit "Höhen abgesenkt" klingen. Bitte ggf berichtigen wenn das so nicht stimmt.
Lumpenjunge hat geschrieben: Wie harmonisiert der Rest der genannten Lautsprecher mit meinem Center?
Welches Bj ist der Center ?


BTW: Was fehlt dir denn am Sound ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von g.vogt »

Hallo Stefan,

schwierige Kiste das. Ich habe mich in Sachen Hifi nie wieder so drastisch verbessert wie beim Umstieg von einem Konkurrenzprodukt auf die nuWave 3. Deinen Wunsch nach "Mehr" verstehe ich nur zu gut, deshalb sei dir bewusst, dass es von der sehr guten nuJubilee 35 nur noch mit "Trippelschrittchen" in Richtung besser geht.

nuBox 481 oder 511 scheint mir nicht unbedingt der richtige Weg zu sein. nuWave 8 oder 10 wäre mir zu oll, die sind auch weniger "cremig" abgestimmt als das nuWave-Abschiedsmodell. Angesichts des gesteckten Sparziels wäre es vielleicht eine Option, einem der anderen "Verrückten" hier genüsslich dabei zuzusehen, wie er sich von den anderen "Wahnsinnigen" anstecken lässt, sich das nächstgrößere Flaggschiff zulegt und seine nuWave 105 oder 125 in dankbare Hände abgeben möchte.

Und selbstverständlich würde ich die nuJubilee dann nach hinten nehmen (solange das aufstellungstechnik goutiert) und eher die nuBox 310 verhökern.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 29. Feb 2012, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
KDR

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von KDR »

ich schliesse mich dem Jonas an , 2 subs und du bist im Nuhimmel.

gruß
klaus
Benutzeravatar
nubi87
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Mai 2010, 20:22
Wohnort: Aalen

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von nubi87 »

dem kann ich nur beipflichten ...
Lemke46

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von Lemke46 »

KDR hat geschrieben:ich schliesse mich dem Jonas an , 2 subs und du bist im Nuhimmel.

gruß
klaus
Da ich ähnliche Überlegungen hatte, ich aber durch freundliche User bestätigt wurde, die NuJus zu behalten, würde ich - da du wohl noch keinen Sub hast - empfehlen, dass du damit anfängst. Vielleicht erstmal ein AW560. Wenn das Probleme gibt (wegen Dröhnproblemen durch ungünstige Raumsituation) dann einen zweiten dazu.

Für 1000€ bekommst du sonst alternativ nur gerade mal 2 Nuvero3 oder 4 (liegen dann aber schon über der 1000er - Grenze oder gebraucht, dann funktionierts).
Aber nochmal: Ich bezweifle auch, dass sich das lohnt.

:sweat:
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von Lumpenjunge »

wow krass!!

Mit diesen Reaktionen hätte ich ja im Leben nicht gerechnet!!!
Schon öfters habe ich irgendwo gelesen das Volumen an Lautsprechern einem mehr "Sound " bringen. Schwer zu beschreiben was das genau ist, halt vollerer Sound oder so?!
In einem anderen Forum haben ich gefragt ob eine Nuwave 8 etwas für mich wäre, dort wurde direkt gesagt das dieser Vergleich -> Kompakt vs. Standlautsprecher ja ganz klar an die große Nuwave gehen wird.

Ob ich Bass vermisse weiß ich ehrlich gesagt nicht, denke aber ehr weniger.
Wenn ich hier am pc sitze (Also mein Wohnzimmer ist 4x5 Meter an der Rückseite ist ein durchbruch zu einem identichen Raum. Dort an der Rückwand in der Ecke steht der Pc) und Musik höre in normaler Lautstärke dröhnt es fast schon grauenhaft heftig.
Auf der Couch im Stereo Dreieck ist der Bass optimal, wobei ich ihn meist bei Filmen etwas runter regele damit ich gut Laut hören kann ohne die Nachbarn vor die Türe zu locken.

Ich bin vor ca. 4 Monaten hier eingezogen und hatte mir damals extra den Nuju AW35 besorgt. Allerdings habe ich mich damals nicht mit der Aufstellung beschäftigt und einfach alles an die Wand gestellt. Da war das dröhnen so heftig das ich den Sub schon beim geringsten Signal viel zu heftig fand.
Also habe ich immer ohne ihn gehört und ihn dann nach ein paar Wochen mit 150€ Gewinn bei ebay verscherbelt (krass was da manchmal für gebrauchtes Nubert Zeugs gezahlt wird!!)

Ich denke wenn ich mir etwas Mühe mit der Aufstellung geben würde, ließen sich sicherlich bessere Ergebnisse erziehlen. Nur weiß ich eben nicht ob ich das überhaupt will, da ich an meine Nachbarn denken muss und gerne recht laut Musik höre. Ich denke einfach das es mit nem Sub nicht auszuhalten ist überall abseits der optimalen Sitzposition!

Wo liegt denn der Unterschied zu diesen "Standlautsprechern"?! Gehen wir mal davon aus es gäbe eine Nuju 35 und eine Nuju 35xl, letztere wären die selben Chassis in einem mindestens doppelt so großen Gehäuse. Wo lägen da die Unterschiede?
Alle meine oben genannten Ls gehen nicht so tief runter wie meine Nujus desshalb wird der Unterschied ja nicht beim Bass liegen!

Danke
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von LeFlo777 »

ich schließe mich an: kauf dir einen (oder 2) Subs dazu.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
KDR

Re: Suche "günstiges" Sparziel !

Beitrag von KDR »

lumpenjunge.....

wenn dröhnen ein grosses problem ist musst du erst mal an der Aufstellung arbeiten ,sonst bringt ein neukauf nur verdruß.
Wenn nötig investiere Geld in Kantenabsorber und bändige damit das dröhnen.

Das ergebnis dann bringt klanglich mehr als neue Boxen.

Du brauchst also erstmal beratung in Aufstellung , diese findest Du im unterforum Raumakustik. Lese dir mal einige beiträge durch und befolge die ratschläge .

gruß
klaus
Antworten