Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
- Wohnort: Mörstadt
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 4 times
Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Hallo Ampfinger,
ob bei deinem Pioneer sich das Einmess- und Klangbeeinfluss-System Audyssey nennt oder einen anderen Namen trägt, ist mir nicht bekannt. Ich nutze es in erster Line nur zum ermitteln der Distanzen und der Pegel, alles andere bleibt auf Standard (bei meinen fünf nuLine 100).
Gruß
Mörstädter
ob bei deinem Pioneer sich das Einmess- und Klangbeeinfluss-System Audyssey nennt oder einen anderen Namen trägt, ist mir nicht bekannt. Ich nutze es in erster Line nur zum ermitteln der Distanzen und der Pegel, alles andere bleibt auf Standard (bei meinen fünf nuLine 100).
Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Hallo Ampfinger,
du hast deine (Stand) Lautsprecher auf dem Lowboard stehen???
Ist jetzt auch eine neue Variante....
Versuche doch mal einen Stereoverstärker auszuleihen,
und nur diesen an den Lautsprechern ,also ohne ABL zu betreiben.
Die Lautsprecher ruhig auch mal vom Lowboard runternehmen und davor stellen,
so wie eigentlich gedacht.
Nun auch mal das ABL dazunehmen, und weiter probieren.
So hättest du eventuelle Fehleinstellungen des AV receivers umgangen,
das ABL kann durch die Tiefbasserweiterung noch weitere Raummoden anregen die sonst ohne nicht angeregt werden,was auch zu einem unsauberen Bassbereich führt.
Wenn das alles nicht greift,
dann erwartest du vllt einfach mehr wie es deine Lautsprecher-Raum Interaktion zulässt,
nur in einer befriedigenden Raumakustik klingt es laut auch noch sauber,
das wäre der folgende ansatzpunkt....
Gruss
du hast deine (Stand) Lautsprecher auf dem Lowboard stehen???
Ist jetzt auch eine neue Variante....
Versuche doch mal einen Stereoverstärker auszuleihen,
und nur diesen an den Lautsprechern ,also ohne ABL zu betreiben.
Die Lautsprecher ruhig auch mal vom Lowboard runternehmen und davor stellen,
so wie eigentlich gedacht.
Nun auch mal das ABL dazunehmen, und weiter probieren.
So hättest du eventuelle Fehleinstellungen des AV receivers umgangen,
das ABL kann durch die Tiefbasserweiterung noch weitere Raummoden anregen die sonst ohne nicht angeregt werden,was auch zu einem unsauberen Bassbereich führt.
Wenn das alles nicht greift,
dann erwartest du vllt einfach mehr wie es deine Lautsprecher-Raum Interaktion zulässt,
nur in einer befriedigenden Raumakustik klingt es laut auch noch sauber,
das wäre der folgende ansatzpunkt....
Gruss
Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Guten Abend Rudijopp,rudijopp hat geschrieben:...und wie hast du da Bi-Amping realisiert ? Ich hoffe wir reden auch wirklich von Bi-AmpingAmpfinger hat geschrieben:...Ihr habt recht... es sind nur die vorderen Kanäle aufgetrennt und ich hab ein ABL 10/100 ...
Sollte es so bei dir sein, wird ein Zweig (der an den Frontensstufen) vom ABL "bearbeitet" und der andere (der an den Bi-Amping-Endstufen) nicht.
SO bitte auf keinen Fall![]()
Resultat sind unerwünschte Phasenverschiebungen und den "unbehandelten" Zweig kann man(n) auch nicht beeinflussen (Höhenanpassung).
Für Bi-Amping UND ABL/ATM ist es zwingend erforderlich, dass Front UND Surr.Back aufgetrennt werden.
Das Front-Signal wird dann hinter dem ABL/ATM auf die beiden MainIn verteilt.
Gruß vom RudiPhone
PS: Im Setup wird der AVR dennoch auf Bi-Amping umgestellt (wenn die LS-Relais nicht trennen, reicht auch Surr.Back auf "NO"),
damit die Decoder "wissen", dass sie die Signale nur für 5 LS aufbereiten müssen.
hab ich das also richtig verstanden das ich meine Auftrennung falsch aufgetrennt habe, bzw. die Ausgänge zur Endstufe für die ZONE2/Backsurround vergessen habe. Hatte nämlich absichtlich nur ein paar aufgetrennt da ich nur den Tiefton beeinflussen wollte. Kann es wirklich so weiterkommen das es solch drastische Auswirkungen auf das Klangbild hat?!? Hätt ich nie gedacht.... Das heißt also nochmal löten...



Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Guten Abend Backes69,backes69 hat geschrieben:Hallo Ampfinger,
du hast deine (Stand) Lautsprecher auf dem Lowboard stehen???
Ist jetzt auch eine neue Variante....
Versuche doch mal einen Stereoverstärker auszuleihen,
und nur diesen an den Lautsprechern ,also ohne ABL zu betreiben.
Die Lautsprecher ruhig auch mal vom Lowboard runternehmen und davor stellen,
so wie eigentlich gedacht.
Nun auch mal das ABL dazunehmen, und weiter probieren.
So hättest du eventuelle Fehleinstellungen des AV receivers umgangen,
das ABL kann durch die Tiefbasserweiterung noch weitere Raummoden anregen die sonst ohne nicht angeregt werden,was auch zu einem unsauberen Bassbereich führt.
Wenn das alles nicht greift,
dann erwartest du vllt einfach mehr wie es deine Lautsprecher-Raum Interaktion zulässt,
nur in einer befriedigenden Raumakustik klingt es laut auch noch sauber,
das wäre der folgende ansatzpunkt....
Gruss
die Lautsprecher stehen jetzt auf dem Boden so wie auf dem Bild das Tagsüber aufgenommen wurde, sprich dieses Bild ist letzter Stand. Ich hab eben von Rudijopp erfahren das ich anscheinend die Auftrennung nicht richtig verdrahtet habe, bzw. etwas vergessen hab und zwar (nur bei Bi-Amping) auch das zweite paar Lautsprecherleitungen aufzutrennen. Hoffentlich hab ich das richtig verstanden

Trotzdem vielen Dank für die tolle Hilfestellung
Grüße aus Ampfing
Off-Topic / immernoch gehts um falsches Bi-Amping !
Moin Moin,
Allerdings untauglich für Bi-Amping und hättest du vorher gefragt, bzw. hier im nuForum oder auf meiner Page recherchiert, dann wüsstest du das
Die "Basserhöhung" muss nicht zwangsläufig Resultat deiner falschen Bi-Amping-Konstellation sein. Phasenverschiebungen äussern sich durch ein unsauberes/diffuses Klangbild.
Es ist zudem völlig normal, dass es in Wandnähe (wenn das die Hörposition ist) zu Bassüberhöhungen kommt. Da hilft nur 0,5-1m weiter vorrücken.
Vergiss Bi-Amping - bringt dir eh keine Vorteile beim 921 - und betreibe/verkabele die LS "normal"
bis denn dann,
der Rudi

PS: Langsam reagiere ich allergisch auf die Formulierung "Bi-Amping", weil der überweigende Teil der geblendeten User einfach nur "glaubt" was ihnen die Hersteller erzählen, ohne sich sich mal genauer zu informieren. Unzwar nicht, indem immer wieder neu danach gefragt wird ob Bi-Amping Sinn macht, sondern die dazu reichlich hier und anderswo auffindbaren Informationen nutzt.
z.Bsp.-> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 47#p565647
#
Du hast alles richtig gemacht -> für eine Front-AuftrennungAmpfinger hat geschrieben:hab ich das also richtig verstanden das ich meine Auftrennung falsch aufgetrennt habe...

Allerdings untauglich für Bi-Amping und hättest du vorher gefragt, bzw. hier im nuForum oder auf meiner Page recherchiert, dann wüsstest du das

Weiss nicht was für "Ausgänge" du meinst - ich spreche immer von MainIn, was soviel heisst wie "Endstufen-Eingang"Ampfinger hat geschrieben:...die Ausgänge zur Endstufe für die ZONE2/Backsurround vergessen habe...

In diesem Thread läuft so einiges falch und es dreht sich hier schon lange nicht mehr um dein eigentliches Problem, aber dessen scheinst du dir noch nicht bewusst geworden zu seinAmpfinger hat geschrieben:Kann es wirklich so weiterkommen das es solch drastische Auswirkungen auf das Klangbild hat?!? Hätt ich nie gedacht....

Die "Basserhöhung" muss nicht zwangsläufig Resultat deiner falschen Bi-Amping-Konstellation sein. Phasenverschiebungen äussern sich durch ein unsauberes/diffuses Klangbild.
Es ist zudem völlig normal, dass es in Wandnähe (wenn das die Hörposition ist) zu Bassüberhöhungen kommt. Da hilft nur 0,5-1m weiter vorrücken.
Nein, das kannst du dir sparen.Ampfinger hat geschrieben:Das heißt also nochmal löten...
Vergiss Bi-Amping - bringt dir eh keine Vorteile beim 921 - und betreibe/verkabele die LS "normal"

bis denn dann,
der Rudi

PS: Langsam reagiere ich allergisch auf die Formulierung "Bi-Amping", weil der überweigende Teil der geblendeten User einfach nur "glaubt" was ihnen die Hersteller erzählen, ohne sich sich mal genauer zu informieren. Unzwar nicht, indem immer wieder neu danach gefragt wird ob Bi-Amping Sinn macht, sondern die dazu reichlich hier und anderswo auffindbaren Informationen nutzt.
z.Bsp.-> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 47#p565647
#
Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Hallo Zusammen!
Nach einiger Zeit des Ausprobierens, Umstellens und sonstigen Versuchen bin ich dem Rat von Rudi gefolgt und empfinde diesen als den besten. Betreibe die Nuline 100 jetzt wieder ganz "normal" mit ABL und bin damit sehr zufrieden. Ich werde den beiden dann auch noch mehr Freiheit ringsrum geben... Dann wird sich, denk ich, das Problem komplett aufgelöst haben.
Es ist echt der Hammer was man alles falsch machen kann.... hätt ich nicht gedacht... Aber dank des Forums bin ich wieder etwas schlauer geworden und werd auch das nächste Mal eher nachfragen...
VIELEN DANK AN ALLE!!! (Speziel auch an Rudi!)
Gruß aus Ampfing

Nach einiger Zeit des Ausprobierens, Umstellens und sonstigen Versuchen bin ich dem Rat von Rudi gefolgt und empfinde diesen als den besten. Betreibe die Nuline 100 jetzt wieder ganz "normal" mit ABL und bin damit sehr zufrieden. Ich werde den beiden dann auch noch mehr Freiheit ringsrum geben... Dann wird sich, denk ich, das Problem komplett aufgelöst haben.
Es ist echt der Hammer was man alles falsch machen kann.... hätt ich nicht gedacht... Aber dank des Forums bin ich wieder etwas schlauer geworden und werd auch das nächste Mal eher nachfragen...
VIELEN DANK AN ALLE!!! (Speziel auch an Rudi!)
Gruß aus Ampfing



Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Ampfinger hat geschrieben:VIELEN DANK AN ALLE!!!
...es war einmal... , rudijopp hat geschrieben: Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur!
Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik
Ampfinger hat geschrieben:Betreibe die Nuline 100 jetzt wieder ganz "normal" mit ABL und bin damit sehr zufrieden.
...über nuWave10/nuLine100/102... ,rudijopp hat geschrieben:Die Böxle sind geil,
da brauchst du nie das Hackebeil.
Die stehen jahrelang,
da sei nicht bang.
Viel Freude beim hören
...und niemand soll dich stören,
denn eine Nubi klingt so fein,
das geht "wie Öl" in die Ohren rein.