Hallo allerseits,
ich plane den Kauf der NuBox 511 und suche noch einen passenden Stereo-Vollverstärker dazu.
Das Zimmer ist ca. 3,40m x 6,20m groß. Die Lautsprecher würden nicht ganz mittig an der langen Wand im Abstand von ca 1,40m stehen. Hören würde ich überwiegend Musik (Rock, Klassik, Electro, Reggae), der ein oder andere Film wäre aber auch dabei.
Bisher ist der Nad C 326Bee mein Favorit. Dazu wollte ich fragen, ob dieser leistungsstark genug ist, oder ob nicht doch der große Bruder C 356Bee besser geeignet wäre. Habe aber auch vom Yamaha A-S700 sehr viel Gutes gehört. Daher woltle ich mal nachfragen, ob ihr mir hierzu den ein oderen anderen Tipp geben könntet.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
Hallo,
über alle genannten Verstärker gibts genügend bereits vorhandene Infos.
Also fang einfach an zu lesen.Wer suchet , der findet.
Meine Hinweise auf die AK (Audio-Kennzahl) bezüglich Leistung Boxen und passendem Verstärker sind auch ganz aktuell wieder einmal in den vordersten Beiträgen zu finden.
Hier der entsprechende Beitrag von "heute":
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=28789
Ach ja.Es gibt auch definitiv keine neuen Erkenntnisse zu den Verstärkern.
Grüße
Ralf
über alle genannten Verstärker gibts genügend bereits vorhandene Infos.
Also fang einfach an zu lesen.Wer suchet , der findet.

Meine Hinweise auf die AK (Audio-Kennzahl) bezüglich Leistung Boxen und passendem Verstärker sind auch ganz aktuell wieder einmal in den vordersten Beiträgen zu finden.
Hier der entsprechende Beitrag von "heute":
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=28789
Ach ja.Es gibt auch definitiv keine neuen Erkenntnisse zu den Verstärkern.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mo 5. Mär 2012, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
Du könntest Dich auch im Gebrauchtmarkt umschauen und zum Beispiel den 372 nehmen, dann musst Du Dir keine Gedanken um die Leistung machen 

Re: Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
Hey,
Habe seit 2 Wochen, den 356 bee digital in Betrieb
an meinen Nuvero 4 und bin begeistert.
Leistung reicht völlig aus bei deinen Räumlichkeiten.
Wenn du später mal deinen Nubox ein Abl Modul spendieren willst, und
sehr laut hörst könnte es knapp werden mit der Leistung des 326 er also besser
den 356 er nehmen.
Schöne Grüsse Patrick
Habe seit 2 Wochen, den 356 bee digital in Betrieb
an meinen Nuvero 4 und bin begeistert.
Leistung reicht völlig aus bei deinen Räumlichkeiten.
Wenn du später mal deinen Nubox ein Abl Modul spendieren willst, und
sehr laut hörst könnte es knapp werden mit der Leistung des 326 er also besser
den 356 er nehmen.
Schöne Grüsse Patrick
Büro: Adam A77x, Genelec 8020 CPM
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Re: Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
Ach ja,
Deine Frage zum Yamaha, das Ding ist eigentlich unschlagbar im Preis gibts ja schon für 400 Euro im Netz.
Trotzdem ist der Gebrauch etwas eingeschränkt, da nicht auftrennbar bei einem Nad hast du viel mehr Möglichkeiten.
Lieber zum Händler, und nach Preis fragen ein 356 bee digital gibts bei Nubert direkt, mal anklopfen schätze mal so um die 750 Euro....
Ohne Dac gehts schon preislich näher an den Yamaha ran, würde aber nicht darauf verzichten brauchst halt nicht noch ein Zweitgerät.
Schöne Grüsse
Deine Frage zum Yamaha, das Ding ist eigentlich unschlagbar im Preis gibts ja schon für 400 Euro im Netz.
Trotzdem ist der Gebrauch etwas eingeschränkt, da nicht auftrennbar bei einem Nad hast du viel mehr Möglichkeiten.
Lieber zum Händler, und nach Preis fragen ein 356 bee digital gibts bei Nubert direkt, mal anklopfen schätze mal so um die 750 Euro....
Ohne Dac gehts schon preislich näher an den Yamaha ran, würde aber nicht darauf verzichten brauchst halt nicht noch ein Zweitgerät.
Schöne Grüsse
Büro: Adam A77x, Genelec 8020 CPM
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Passender Verstärker für NuBox 511 gesucht
Hallo One_penny,
erst für den richtig lauten Betrieb MIT einem ATM wird eine sehr hohe Verstärkerleistung benötigt. Bei einem Mini-Budget von 400,--EUR hat mir Herr Bühler von Nubert dafür einen Yamaha RS700 empfohlen. Und dieser Receiver bietet eine auftrennbare Vor-Endstufe. Im Gegensatz zum AS700 Verstärker. Komischerweise.
Der NAD C326 liegt genau in der gleichen Preisklasse, klingt ausgezeichnet, hat aber weniger Leistung als der Yamaha RS700. Ich habe beide zeitlich nacheinander bei Nubert gekauft. Ich denke, der Yamaha RS700 reicht aus und passt tadellos zu den nuBox 511.
Gruß
erst für den richtig lauten Betrieb MIT einem ATM wird eine sehr hohe Verstärkerleistung benötigt. Bei einem Mini-Budget von 400,--EUR hat mir Herr Bühler von Nubert dafür einen Yamaha RS700 empfohlen. Und dieser Receiver bietet eine auftrennbare Vor-Endstufe. Im Gegensatz zum AS700 Verstärker. Komischerweise.
Der NAD C326 liegt genau in der gleichen Preisklasse, klingt ausgezeichnet, hat aber weniger Leistung als der Yamaha RS700. Ich habe beide zeitlich nacheinander bei Nubert gekauft. Ich denke, der Yamaha RS700 reicht aus und passt tadellos zu den nuBox 511.
Gruß
Gruß
Kardamon
Kardamon