Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

Moin moin :mrgreen:

soeben wollte ich mal sehen wieviel Staub auf den Membranen ist (trotz Abdeckung) und dank der direkten Sonneneinstrahlung konnte ich keinen bis minimalsten Staub sehen.
ABER, was ich sehen konnte ist, das "der innere Kreis" der Membrane nicht vollständig verklebt ist :( (siehe Bilder)



Bild
Bild

LG Benni

P.S.: Ich habe soeben mit einem sehr netten Herrn aus der Technikabteilung gesprochen und es wurde alles geklärt!
Das nenn ich Kundenfreundlichkeit und Kundenservice in höchster Perfektion.....dafür einen riesigen :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: an Herrn Schaefer
Zuletzt geändert von Black511er am Di 6. Mär 2012, 10:59, insgesamt 4-mal geändert.
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
KDR

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von KDR »

Dies ist ein Fall für die Hotline :eusa-think:

klaus der besorgte :confusion-scratchheadblue:
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

KDR hat geschrieben:Dies ist ein Fall für die Hotline :eusa-think:

klaus der besorgte :confusion-scratchheadblue:
Hotline angerufen --> zur Technik verbinden lassen --> Problem gelöst :sweat:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
KDR

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von KDR »

UND WIE WURDE ES GELÖST :?: :?: :?: :?: :?: :roll:
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

KDR hat geschrieben:UND WIE WURDE ES GELÖST :?: :?: :?: :?: :?: :roll:
Das bleibt Betriebsgeheimnis :mrgreen: der Tieftöner wird ersetzt
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Hast du irgendwas am klang bemerkt ? Oder sieht man einfach den austretenden kleber nicht ? Konntet die abdreckkappe an der nicht verklebten ecke anheben ?

Wieso kommt sowas durch die endkontrolle ?
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Wieso kommt sowas durch die endkontrolle ?
Ganz einfach: es wurde nicht kontrolliert.
Eine 100% Kontrolle wäre für den Kunden nicht bezahlbar, daher behilft man sich hier sicherlich mit Stichproben, das wird bei fast jedem Produkt so gemacht (also nicht nur bei Lautsprechern).
Man müsste ja nicht nur die Membranen kontrollieren, sondern gleich den ganzen Lautsprecher und was man dafür an Personal anstellen müsste wäre immens.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Ich glaube mal gelesen zu haben das Jeder lautsprecher einen testton durchläuft ?
In dieser prüfung dürfte doch eine undichte membran auffallen ?
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Ich glaube mal gelesen zu haben das Jeder lautsprecher einen testton durchläuft ?
In dieser prüfung dürfte doch eine undichte membran auffallen ?
Jungs entspannt Euch mal :roll:
Bei der Endkontrolle arbeiten auch nur MENSCHEN und dann kann es schonmal passieren...
Außerdem habe ich es auch erst jetzt gesehen, als die Sonne voll draufgeknallt hat...
Von daher finde ich es nicht tragisch und die NSF hat sich wie oben bereits erwähnt vorbildlich verhalten.
Ich als "geschädigter" habe vollstes Vertrauen in die NSF und Verständnis und das ist wohl das Wichtigste. Daher zerreißt bitte nicht Eure "Mäuler" über diesen Thread, denn eig. ist er nur dazu da gewesen, dass die Hotline sich die Bilder ansehen kann. :roll:

Sollte hier nochmehr über die Mitareiter der NSF "gemeckert" werden, werde ich den Thread löschen :!:

LG Benni (iPhone Getippe ist doof :mrgreen: )
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
backes69

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von backes69 »

Hallo,

vllt wäre es halt hilfreich wenn du ganz einfach mit der Sprache rausrückst und den Inhalt eures Telefonats wiedergibst und hier nicht rumeierst....

Geht der Sub zurück,
schickt man dir ein wenig Kleber zum Nachkleben der Staubschutzkalotte,
ist die Kalotte trotz nicht austretenden Klebers ausreichend verklebt?

Wenn du keinen Spielraum für Spekulationen zulässt wird es auch keine geben :wink:

Gruss
Antworten