douggyheffernan hat geschrieben:Die Ölfex Kabel gefallen mir ganz gut, werde ich demnächst auch verwenden. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist das mit Anzahl der Kabel. Muß ich hier immer eine ungerade Zahl verwenden? Also 3 x 2,5 um einen LS mit 2 x 2,5 zu versorgen?
Die Leitung bekommst du in allen Arten und Größen 

Das Problem ist das die meisten Händler nur die gängigste Größen da haben.
Wenn du also 2x XY mm² willst muss er das meist extra bestellen, was teuer werden kann.
Gängig sind halt 3x XY mm² oder 4x XY mm²
Ich habe hier meine gepostet
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 30#p572333
Lapp -> Ölflex Classic 110 -> CY 4G6 
Hersteller -> Typ -> Normungsangabe
CY = abgeschirmt
4G6 = 4 Adern G= mit Schutzleiter (grün/gelb) 6mm²
Leitung ohne Schutzleiter ist selten gibt es aber auch
Ölflex hat sich in Hifi Bereich ziemlig durchgesetzt, obwohl es eigendlich blödsinn ist sowas zu verbauen.
Den einzigen Vorteil den es dir bringt, man kann die Leitung besser verlegen, da sie weicher ist.
Ansonsten findest du das Zeug nur in der Industrie