Das ist absoluter Blödsinn, dass die 102er ohne ATM nichts taugen..wahrscheinlich kennt der Typ noch kein neutral abgestimmte LS..StillPad hat geschrieben:Du kannst auch einfach schreiben 102er ohne ATM taugen nixNiemöser hat geschrieben:Hallo Leute!
Möchte Euch nur mitteilen, dass ich seit einer Woche endlich das ATM102 bekommen habe und dies zwischen Vor/Endkobi einschleife.
Nach viele Hörproben steht der Bassregler etwa zwischen 13-14uhr bei leicht gehobene Lautstärke. Also nur leicht betont um die Klangmassivität zu bessern, aber nicht zu dick auträgt..
Sieht man auch daran das in den ganzen Hifi Tests die Boxen immer mit ATM getestet werden.
Mir ist zumindest noch kein Test ohne ATM unter gekommen.
Ansonsten viel Spaß damit;)
Mein Nuline 102 ist schon über 3 jahre alt und war immer zufrieden. Bei anderen Lautsprecher mit Buckelfrenquenzen, weiss man nie wie eigentlich die Musik abgemischt sind....und im relation des Preises und größe des LS wie der 102er gibt es einige harte konkurenzen, aber mit verhältnismäßig kleines Aufpreis für ATM stellt er die konurrenz aus der gleiche Preisklasse wieder in den Schatten..
Wie gesagt, nach über 3 Jahre habe ich einfach wieder die bedürfnis etwas neues zu erleben bzw zu hören und muss nicht gleich auf größere oder deutlich bessere LS umsteigen und dafür sorgt der kleine ATM Modul für kleine neue Hörerfahrung..ohne weit tief in die tasche greifen zu müssen..