Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Chris1982m
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 21:39

nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511 ?

Beitrag von Chris1982m »

Hallo erstmal :)

Hab mal ne kurze Frage habe mir mal die Zeitschrift Audio geholt und die Bestenliesten durchgeschaut da stehen immer so empfehlungen hinter für welche Aufstellung die Lautsprecher so geeignet sein sollen Raumgröße Wandabstand ect.

Laut dem was da steht läst siche eine nuBox 481 mit gut 30cm Wandabstand betreiben ohne Probleme bei der 511 steht die empfehlung Freistehend stimmt diese Aussage so?

Weil ich bin auch noch immer am überlegen welche ich nun Bestelle und Wandabstand ist knapp bei mir.


Gruss
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von aaof »

Im Prinzip könnte das sogar stimmen, denn die 481 hat die Bassreflexöffnung vorne zur Schallwand.

Dennoch ist selbst der empfohlene Mindest-Wandabstand von Nubert der 30cm beträgt, wohl als absolutes Minimum zu bezeichnen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von arin Fu »

Hehe, als ich den Themen-Namen gelesen hatte wusste ich sofort das du der Ersteller bist :mrgreen:


Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke bei der 511 und der 481 sollte der mindestabstand in etwa gleich sein. Denn die 481er spielt nochmal tiefer als die 511 und somit wird es bei wandnaher Aufstellung denke ich auch dröhnen, obwohl das Reflexrohr vorne ist.

Die 511 spielt nicht so tief, dafür ist das reflexrohr hinten.


Also meine Einschätzung wäre deshalb, das beide in etwa den gleichen Mindestabstand haben sollten.


Falls ich unsinn geschrieben habe, verbessert mich bitte :mrgreen:



grüße

Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
halbstark
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:38
Wohnort: Kieselbronn bei Pforzheim

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von halbstark »

@arin Fu:
verbessert mich bitte :mrgreen:
... wie sollte das geschen? An dir ist doch schon alles dran, Arme, Beine, Augen, Ohren..... :roll:
4xNuWave8 mit 2xABL und CS4 in 5.0; 2xNuWave35 mit ABL in Stereo
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von ThomasB »

Ist egal wo das Reflexrohr ist, der Abstand und die daraus resultierenden Reflektionen die sich zu den stehenden Wellen addieren, resultiert sich aus der Raumgroesse. Pauschal kannst du den Abstand nicht angeben. Poste doch eine Raumskizze und ich kann dir sagen was bei dir besser geeignet ist. Wenn es wirklich wandnah sein muss, dann eher die 511, denn die hat weniger Tiefgang was zumindest das Droehnen in den tieferen Frequenzen ertragbarer machen.

Die Entlueftung kann auch oben , seitlich oder eben hinten sein. Solange das ganze nicht direkt an der Wand ist machts Nichts. Der Schall wird noch immer von den Membranen erzeugt ;-)
Nuvero 14
Chris1982m
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 21:39

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von Chris1982m »

Hallo Danke erstmal für die Antworten der Raum ist etwa 21-22m² groß

Hier mal ne Skizze mit der momentanen Aufstellung

12183

Und hier mal ein Bild wie die Front Ausschaut

12186

Und ja ich weiß das der Center und der Sub nicht toll stehen zur Zeit :P ich hab Krieg mit dem Teil der will einfach nirgends so wirklich gut Klingen nun steht er erstmal da :D

@ arin Fu Wie soll ich das den jetzt verstehen :| ???

Gruss
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von ThomasB »

Biste offen fuers umschieben? Dann stell den Sub mal auf 1/5 der jeweiligen Raumdimension. Gemessen von der Membran bitte. Die linke Frontbox kannst mit gleichem Rueck-Abstand buendig daneben stellen, dann Fernseher, fuer die rechte Box das gleiche wie beim Sub. Frontboxen auf Hoerposition anwinkeln, die Hoerposition stellst du bitte auf 2/5 der Raumlaenge, von welcher Wand ist egal. Probiers mal aus und berichte bitte, mit dem Sub gibts noch andere Moeglichkeiten. Achja, den Sub nicht ueber 10 Uhr aufdrehen ;)

Der Center ist okay, evtl nen Tick nach oben anwinkeln aber unbedingt an der Vorderlante lassen. Evtl im Avr die Frequenzen von 80-500Hz am Center um 3 db anheben.

Bevor du neue Boxen kaufst wuerd ich erstmal versuchen das Moegliche aus den "alten" herauszuholen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von arin Fu »

Chris1982m hat geschrieben:@ arin Fu Wie soll ich das den jetzt verstehen :| ???

Was genau meinst du? Das ich wusste wer der Themen-Ersteller ist?

-Na weil du in der letzten Diskussion schon nicht wusstest welche der beiden LS du nehmen sollst ;) Also nicht "böse" verstehen :)



Aber befolg mal die Tipps von Herrn Brand, das mit der 1/5Regel hat schon vielen geholfen.



Ein gängigen Test für eine gute Position des Subs gibts auch. Den Sub auf deine Hörposition stellen, Sub-fordernde Szenen (z.B. Master and Commander) abspielen lassen und im Zimmer herum kriechen. Wenn du eine Stelle gefunden hast an welcher der Sub gut klingt musst du den Sub danach genau an diese Stelle stellen.



Grüße

Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Chris1982m
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 21:39

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von Chris1982m »

Danke für deine Tips nur groß umschieben geht nicht mehr im Raum habe das schon Komplett umgestellt vor ner weille und mit meinen Möbel geht das nicht anders mit der Hörposition.

Ich kann wohl die Lautsprecher verschieben das ist kein Thema :)

@ arin Fu Ja Bass Krabbeln kenne ich wohl habe ich auch schon ein Paar mal gemacht da kommt immer die Position raus wo er jetzt steht oder neben dem Linken Front LS es ist aber so das der Bass immer am besten kurz hinter meinem Hörplatz am besten rüberkommt.
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: nuBox 481 Unkritscher bei Wandnaher Aufstellung wie 511

Beitrag von arin Fu »

Hm ja, das ist das blöd wenn man mittig im Raum sitzt. Ist echt schwer, hatte ja das selbe Problem. Ich hab meinen Sub am Ende auf ein Skateboard gestellt und so ziemlich jede Position in meinem Zimmer abgefahren bis ich dann endlich eine Position gefunden hatte
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Antworten