Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
languste68 hat geschrieben:Nach den ersten Hörproben habe ich jetzt schon festgestellt, dass die 35er, seltsamerweise und völlig unerwartet, im Bassbereich voluminöser ist und wohl auch noch tiefer geht als die 380er.
Das wundert mich nicht wirklich!
Hier ein Auszug aus "Technik Satt Klangunterschiede der Boxen-Serien".
Die nuWave 35 ist den nuBoxen 360 und 380 in der Durchsichtigkeit der Mittenwiedergabe überlegen. Die Substanz ihres Klangbildes ist – trotz ihres geringeren Volumens – bis zu recht hohen Lautstärken noch "voller" als bei diesen nuBoxen. Sie benötigt dafür aber kräftigere Verstärker. Bei sehr hohen Lautstärken sind die nuBoxen durch ihren höheren Wirkungsgrad und die größeren Membranflächen jedoch im Vorteil.
languste68 hat geschrieben:Nach den ersten Hörproben habe ich jetzt schon festgestellt, dass die 35er, seltsamerweise und völlig unerwartet, im Bassbereich voluminöser ist und wohl auch noch tiefer geht als die 380er.
Das wundert mich nicht wirklich!
Hier ein Auszug aus "Technik Satt Klangunterschiede der Boxen-Serien".
Die nuWave 35 ist den nuBoxen 360 und 380 in der Durchsichtigkeit der Mittenwiedergabe überlegen. Die Substanz ihres Klangbildes ist – trotz ihres geringeren Volumens – bis zu recht hohen Lautstärken noch "voller" als bei diesen nuBoxen. Sie benötigt dafür aber kräftigere Verstärker. Bei sehr hohen Lautstärken sind die nuBoxen durch ihren höheren Wirkungsgrad und die größeren Membranflächen jedoch im Vorteil.
Gruß, G. Nubert
@G.Nubert
Das kann ich so unterschreiben!
Aber es ist halt wirklich verwunderlich, was aus den 35ern für ein"Pfund" an Bass herauskommt, man traut es dieser Box aufgrund ihrer "zierlichen" Erscheinung und den, im Gegensatz zur 380er, kleineren Membranen, einfach nicht zu !
Bei der 380er hat mich das Bassfundament mit Abl nicht verwundert, bei der 35er schon.
bei der nw35 habe ich das abl "nur" auf 9 uhr stehen... manchmal auch ein bissel mehr, jedoch nicht oft.... ist schon beeindruckend, wie tief das teil in den keller geht.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Ich habe bei meinen NW3 das ABL auf 12 Uhr stehen. Das reicht bei kleinen Lautstärker für meinen 25qm Raum aus. Ich bin einfach überwältigt von der NW 3. Die 35er muß dann natürlich noch mehr haben.
@Languste
Bei mir scheidet die NuWave 10 aus Platzgründen aus. Schade.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs