Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender günstiger Verstärker zur NuBox 380

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Passender günstiger Verstärker zur NuBox 380

Beitrag von globe »

Hallo

ich habe vor, mir ein paar nubox 380 zu kaufen, bräuchte aber auch noch einen passenden verstärker.
Jetzt wollt ich fragen, ob mir hier jemand bestimmte verstärker empfehlen kann.
wenn möglich sollte der allerdings nicht teurer als 300 € sein.

bedanke mich schonmal im voraus

globe
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Passender günstiger Verstärker zur NuBox 380

Beitrag von Koala »

Spontan fallen mir folgende Geräte ein:

harman kardon - HK 670 (ca. 350 EUR)
Marantz - PM 4400 (ca. 250 EUR)
Onkyo - A-9211 (ca. 250 EUR)
Yamaha - AX 396 (ca. 300 EUR)
Denon - PMA-655 (ca. 250 EUR)

NAD und Rotel wären auch interessante Kandidaten, deren Modelle fangen jedoch erst bei 400 EUR an.

greetings, Keita
Marten
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 17:56
Wohnort: hinterm Deich

Beitrag von Marten »

HuHu,

der Onkyo Tx-SR 600E ist ein feines Teil :D ---> ist ein Surroundreceiver

den gibt oder gab es als Auslaufmodel recht günstig........schnell mal geguckt 349,-€ :wink:

in Sachen Onkyo mralbundy fragen Bild
Zuletzt geändert von Marten am Mi 24. Mär 2004, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Beitrag von Christian K. »

Siehe Sig ;)
Bin zufrieden damit.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

danke

Beitrag von globe »

super, danke für eure tipps, werd mir die geräte dann mal anschauen.
Kennt ihr zufällig auch nen guten Versand, der diese geräte hat.
Bei mir in der Umgebung gibts leider nur n Saturn und Media Markt und die
haben fast nur :cry: - geräte.
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

schon was gefunden

Beitrag von globe »

bin euch trotzdem für weitere vorschläge dankbar

:wink:

globe
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: danke

Beitrag von Koala »

globe hat geschrieben:Kennt ihr zufällig auch nen guten Versand, der diese geräte hat.
Bei mir in der Umgebung gibts leider nur n Saturn und Media Markt und die haben fast nur :cry: - geräte.
Saturn und MM haben i.d.R. Harman Kardon, Yamaha, manchmal auch Denon und Onkyo. Marantz, NAD und Rotel gibts nur bei authorisierten Händlern, deren Anschriften findest du auf den Homepages: Ein guter Anlaufpunkt ist sicherlich nubert (einfach mal die Hotline anrufen, vielleicht haben die weitere interessante Geräte), ansonsten hilft nur googlen... :roll:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Hallo!
Ein Kenwood KRF-A4030 passt auch sehr gut zu den nuBoxen 380. Gibts bestimmt neu für unter 200€ :).
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von globe »

bin grad dabei zu googlen :D
schau mir grad den yamaha an.
wie ist denn das mit der watt-leistung?
hab mal gehört, dass die hochtöner mit mehr leistung besser und feiner spielen können.
ist da was dran?

globe :roll:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

globe hat geschrieben:wie ist denn das mit der watt-leistung?
hab mal gehört, dass die hochtöner mit mehr leistung besser und feiner spielen können.
ist da was dran?
Nee, die max. Belastbarkeit von Hochtönern liegt i.d.R. im unteren zweistelligen Bereich, leistungsmäßig sind sie überhaupt nicht anspruchsvoll. Die Watt-Angaben der Hersteller sind mitunter mit Vorsicht zu genießen, da sie z.T. durch vollkommen unterschiedliche Methoden ermittelt wurden, eine reale Vergleichsmöglichkeit allein anhand der technischen Daten ist somit nicht möglich.
Wichtig ist, daß das Netzteil bei Bedarf schnell hohe Ströme liefern kann, um Bassimpulse bei hohen Pegeln entsprechend verstärken zu können, zu schwach dimensionierte Netzteile gehen hierbei schnell in die Knie und aus den Boxen kommt nur noch ein "plop" (danach schaltet sich der Verstärker kurzzeitig ab :wink:)
Such mal hier im Forum nach Empfehlungen und Berichten, da sollte einiges zusammen kommen.

greetings, Keita

P.S.: Ein Verstärker hält ähnlich wie Boxen mehrere Jahrzehnte, es wäre demnach nicht verkehrt ggf. ein, zwei Hunderter mehr zu investieren, auch wenn dadurch die Ansparphase länger dauert.
Antworten