Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Hifi-Rack (Vorsicht, große Bilder!)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mcBrandy hat geschrieben:Da paßt noch ein schöner großer LCD-Rückpro-TV drauf.
Wenn da nicht eine NuWave im Wege hinge... :wink:

Schönes Rack, vor allem in Ahorn! Ist natürlich ein ganz andere Stil. Gefällt mir. Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich noch Glastüren vor meine Geräte machen soll.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

kkbo hat geschrieben:Wenn da nicht eine NuWave im Wege hinge... :wink:

Schönes Rack, vor allem in Ahorn! Ist natürlich ein ganz andere Stil. Gefällt mir. Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich noch Glastüren vor meine Geräte machen soll.
Danke. Ist von meinen Schwiegerdad und mir entworfen worden. Und Ahorn, weil wir Ahorntüren haben. :wink:

Du Boxen neben dem Fernseher sind nur Attrappe. :mrgreen:

Die Glastüren bringen schon was. Vor allem Staub halten die ab.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

mcBrandy hat geschrieben:Die Glastüren bringen schon was. Vor allem Staub halten die ab.
Naja, dafür verstauben sie dabei selber und wollen ständig geputzt werden. Ich will mein Glas im Rack jedenfalls loswerden... Lieber Multiplex und Edelstahl.

Lars
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, muss sagen, das mein Glas nicht so sehr verstaubt. Allerdings sieht man die Fingerabdrücke ab und zu mal. :wink:

Hab mal Plexiglasscheiben gehabt, war nicht so der Hit. Waren mir zu wabbelig.

Edelstahl sieht auch klasse aus. Hätte mir auch gefallen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Hallo mc, dein Ahornrack sieht wirklich toll aus. Wie hoch waren die Kosten? Schätze mal, Du und dein Schwiegervater sind Bastler, oder? :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Kosten kann ich leider nur schätzen, weil es ein Geschenk war. Aber nur Materialkosten, so 200 bis 250 Euros.
Das Teuerste sind meistens die Glastüren.
Mein Dad ist Zimmerermeister. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Alles klaro, die sind natürlich Meister Ihres Faches :P

Gruss Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Ich kann mir für dich ganz gut vorstellen, dass ein Wunsch nach Lautsprechern in Ahornausführung bei Dir ganz oben auf der Wunschliste stehen oder :?: :D

Gruss Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ahorn wär schon nicht schlecht, aber ich glaub, bei den NuLines wäre Buche hell so ähnlich wie das Ahorn.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten