Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1912 & 2 381er no Bass

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von H.Kili »

Hi Leute!
Ich hab mir 2x 381er gekauft und bin mit den Lautsprechern sehr zufrieden.
Den Denon habe ich ebenfalls gerade erst gekauft, weil er gar nicht so schlecht sein soll...

Dieser AVR gibt bedeutend weniger Bass als mein alter "billig" Amp...

Ist es normal das ein Avr die Nubox nicht aggressiv befeuert?

Ich bin mir der Einstellungen ziemlich sicher!

Die Nubox am alten Amp klingt richtig
böse:), am
neuen nicht übel, jedoch relativ wenig Bass...

thx & gruss
Kili
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von dimitri »

Hi,

was war denn der alte Amp für einer? Hast Du den Denon eingemessen?

Dim
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von ThomasB »

Was war denn der alte Amp?

Bist du sicher dass du in den gleichen Lautstärken gehört hast wie mit dem alten AMP ? Deine Dezibel Lautstärke Skala ist weder linear noch bei jedem Amp gleich.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von Weyoun »

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Eine Frage: Hast du die Front-Lautsprecher auf "Large" gestellt, oder eine Grenzfrequenz eingestellt? Und hast du den LFE-Kanal (nur bei Mehrkanal interessant) auch auf die Front-Kanäle umgeleitet?
Wenn ja, fällt mir nur noch ein, dass der 1912-er ja eher ein "Einsteiger-AVR" ist, der es nicht mit den vergangenen AVRs aufnehmen kann. Ich bin einfach mal so vermessen, zu behaupten, unser alter Denon 1802 (11 Jahre alt), hat mehr Bumms im Stereo-Modus als ein aktueller 1912.
Irgendwie scheint Denon nicht mehr die Firma zu sein, die sie vor 10 Jahren noch war. Ist aber nur eine subjektive Empfindung von mir.

LG,
Martin
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von H.Kili »

hab die 2 381er eingemessen, und auch alles andere probiert..,
es klingt nicht schlecht, jedoch weiss ich dass die 381er bedeutend tiefer, aggressiver spielen können..,
ich habe nach Gehör eingepegelt:)...

es handelt sich um eine alte Komplettanlage, welche den nubis subwooferartigen Bass entlockt :)

ist doch frustrierend nicht :/??
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von H.Kili »

Weyoun hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Eine Frage: Hast du die Front-Lautsprecher auf "Large" gestellt, oder eine Grenzfrequenz eingestellt? Und hast du den LFE-Kanal (nur bei Mehrkanal interessant) auch auf die Front-Kanäle umgeleitet?
Wenn ja, fällt mir nur noch ein, dass der 1912-er ja eher ein "Einsteiger-AVR" ist, der es nicht mit den vergangenen AVRs aufnehmen kann. Ich bin einfach mal so vermessen, zu behaupten, unser alter Denon 1802 (11 Jahre alt), hat mehr Bumms im Stereo-Modus als ein aktueller 1912.
Irgendwie scheint Denon nicht mehr die Firma zu sein, die sie vor 10 Jahren noch war. Ist aber nur eine subjektive Empfindung von mir.

LG,
Martin
Ich betreibe nur 2 381er am Denon, also Stereobetrieb...
Dass dein 11Jahre alter Denon mehr Bumms hat, lann
ich mir gut Vorstellen und bin auch ein wenig entäuscht über diese Tatsache... Wie kann es sein dass in Testberichten von gutem Sound geredet wird? Kann es sein dass ich ein "Badewanneopfer" bin und die alte Anlage nur den Bass übermässig angehoben hat?! Auf diese Überhöhung müsste der Denon doch auch hinkriegen?!

thx schonmal

gruss Kili
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von Weyoun »

Warum hast du dir denn den 1912 gekauft? Willst du mittelfrisitg auf 5.1 aufrüsten oder wolltest du einfach die ganzen digitalen Video- und Audioeingänge haben?
Denn in dieser Preisklasse fährt man mit einem Stereo-Receiver in der Regel deutlich besser als mit einem 5.1-Receiver (meine Meinung).

Aber nun hast du ihn nun einmal (oder besteht noch Rückgaberecht?), also gibt es da nicht mehr viel Spielraum.
Wie hast du denn die Boxen aufgestellt? Schön die Wandabstände (sowohl die seitlichen als auch die Rückwand) eingehalten?

LG,
Martin

PS: Die "Verbiegung" der Kennlinie findet aber häufig in den Boxen statt (SOUNDING) und nicht in den Verstärkern (zumindest nicht, wenn der Equalizer überall auf 0dB steht). Oder hatte deine alte "Anlage" keinen richtigen Equalizer, sondern hatte nur sogenannte "Presets" wie "Pop" oder "Jazz"?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von ThomasB »

An der Aufstellung von Lautsprecher und Hörposition hast du nichts verändert?
Nuvero 14
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von König Ralf I »

es handelt sich um eine alte Komplettanlage, welche den nubis subwooferartigen Bass entlockt
Hallo,

da ist evtl. die Ursache zu suchen.
Diese Kompaktanlagen sind gelegentlich für die dazugehörigen Böxchen ausgelegt.
Im Bass "getuned".
Das kann bei "richtigen" Boxen zu einem kräftigen Bass führen.
Der 1912 ist natürlich nicht so ausgelegt.
Ein einfaches anheben der tiefsten Frequenzen im EQ und du hast wieder mehr Bass.
Wenn du auf Badewannensound stehst.....

Ich würde allerdings einfach mal ne CD einlegen und den AVR auf Pure Direkt stellen und dann an der Boxenaufstellung arbeiten.
Das ist vor der Klangveränderung mit dem EQ immer der erste Schritt.

Ach ja:
es klingt nicht schlecht, jedoch weiss ich dass die 381er bedeutend tiefer, aggressiver spielen können..,
ich habe nach Gehör eingepegelt:)...
Dann hast du wohl Fehler gemacht. :wink:

Es wäre im übrigen nicht schlecht wenn du mal erzählen würdest ob du bei "Subwooferähnlichen Tönen" von Musikwiedergabe oder von Filmtonwiedergabe redest.
Weiterhin die Quelle , was wie angeschlossen ist , wie die Einstellungen am AVR sind die zur Wiedergabe genutzt werden ,usw.
Bitte komplette Angaben.
Und nicht nur so Aussagen/Fragen : Der AVR hat kein Bass...wieso ? :roll:

"Du" willst ja was wissen und wir haben keine Lust dauernd zu raten wie die Ausgangslage denn überhaupt ist , um den "Fehler" einzugrenzen.
Ohne vernünftige Angaben deinerseits sind alle Antworten unsererseits nur ein Raten , wie immer bei diesem und ähnlichen "Problemen".


Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mi 14. Mär 2012, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass

Beitrag von Weyoun »

Wie immer sehr diplomatisch! :wink:
Antworten