Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ende des Jahres ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

T.Brand hat geschrieben:Wichtig ist dass du die Subwoofer gut aufstellen kannst, bei den recht hoch abgetrennten Satelliten wäre die Aufstellung da nicht ganz so kritisch. 1/5 Regel brauchen wir dir denk ich nicht erklären.
Klar. Ich muss nur sehen, dass ich nicht so tief in den Raum komme. Aber das wird sich dann zeigen.
ch muss unten wieder aufstellungstechnisch mehr oder weniger zwischen den LS sitzen. Hier traue ich den Kompakten aber wie in der Vergangenheit mehr zu.
Das versteh ich aber leider nicht?

Ansonsten bestell dir die 14 und die 11 :mrgreen: [/quote]

Zum einen kann ich dank früher Abtrennung die 3er näher an die Wand rücken und sie stärker auf meine Hörposition einwinkeln.

Wirklich schwierig wird wahrscheinlich nur der Bass werden, denn über eines bin ich mir jetzt schon sicher: es wird ein kleineres Bassloch direkt auf der Hörposition geben. Hier sind die Subwoofer aber wie ich finde aus 2 Gründen interessant: 1. Ich kann die Phase verändern 2. ich mache die Subwoofer wie auch schon früher einmal einfach etwas lauter.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von StefanB »

zwäng hat geschrieben:Ein "schlechter" Wirkungsgrad heisst nicht das ein LS schlecht ist !
Er braucht eben nur ordentlich Saft. Und das ist hier im Forum häufig "das Problem" !
Es wird von vielen (Anwesende ausgeschlossen :wink: ) entweder Missverstanden
oder gar nicht verstanden.
Genau. Schlechten Grad gibt´s nicht, nur niedrig oder hoch. Erklärung :

Der maßgebende UND limitierende Faktor ist hier der Tiefgang im Bass.

Für unüblichen Tiefgang bei vorgegebenem Gehäusevolumen und an Gehäusevorgaben angepassten Treibern muß entsprechend entzerrt werden, das fordert sehr viel mehr Leistung für Pegel, die andere Boxen mit weniger Tiefgang mit weit weniger Leistung spielend erreichen.

Die 14 könnte mit ihrer für die Mittenwidergabe doch geeigneten Membranfläche sehr viel lauter, dafür müßte man sie nur nicht so tief runtertunen und ihr für echten Tiefgang einen Sub gönnen. Ist ja sowieso im Programm, vorgesehen und zu empfehlen, da selbst mit ATM noch reichlich Luft nach unten ist.

Und wo auch immer herkommt, dass hier d`Appo im Spiel ist : Nicht alles, was so aussieht, ist es auch, dazu bräuchte es die Beschaltung; abgesehen davon, dass das Ziel, das d`Appo formulierte und mit "richtigen" d´Appo-Anordnungen zu erreichen suchte de fakto nicht erreicht wird, es also nicht funktioniert. Nirgends.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Musixlover

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von Musixlover »

Hi Stafan,

erläutere das doch jetzt auch genauer. Lass es nicht nur eine Behauptung sein. Warum funktionierte die D'Appolito Anordnung, hier bei der 14er die doppelte, nicht?

Fakten please.
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von lontano »

Musixlover hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, hab ich schon mit dem Gedanken gespielt meine 14 gegen 11er zu wechseln. Grad sucht jemand 14er im nuMarkt.
Die Höhe der 14er "verstellt" mir zumindest links die Fensteraussicht. Das hätte ich mit der 11er nicht - sie sähe harmonischer im Raum aus.
Ich finde ja, von den Bildern her, dass eine 10er noch besser in den Raum passen würde (und sie hat den Vorteil, dass sie wandnah stehen kann). Wenn dir das dann nicht genügend Bass brächte, könntest du einen AW-12 dazustellen. :D
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Musixlover

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von Musixlover »

Da meine Stirnwand, also die Wand hinter den Boxen, 3 Fenster und eine Glasbalkontür hat, wäre das nicht direkt passend. Zumindest ist es eine Überlegung wert.
Danke für die Anregung, werde es mal durchdenken.
KDR

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von KDR »

Musixlover....

ich hab die 14er auch in weiß und das dominiert auch bei mir sehr . Ich meine das auch Du mit schwarz besser dran wärest.

klaus
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von lontano »

Wenn du mal Zeit und Muse hast, fahr doch mal nach Schwäbisch Gmünd (ist ja nicht so weit) und hör dir die 10er und 11er an. Hat ja keine Eile, du hast ja noch die 14er zum Überbrücken. :D
Ich nehme an, du hättest zu keiner Zeit Probleme, deine 14er loszukriegen, wenn du das wolltest. Die paar, die im nuMarkt aufgetaucht sind, waren alle binnen weniger Tage zu guten Preisen weg.
Grüße, lontano
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Musixlover

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von Musixlover »

Ok, ich nehme die Empfehlungen und Tipps gerne auf - und werde sie auf mich wirken lassen (Von vielen Seiten durchdenken und emotional abklopfen). :D

Mein Raum ist übrigens 5,6 m x 4,8 m x 2,55 m, fast 27qm. Da das die Galerie Fotos nicht zeigen.

Danke nochmal. Vielleicht klappt ein Besuch in SG.

Ist weiß nicht unauffälliger als anthrazit? Das ist die gängige Ansicht dazu....
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von lontano »

Musixlover hat geschrieben:Mein Raum ist übrigens 5,6 m x 4,8 m x 2,55 m, fast 27qm. Da das die Galerie Fotos nicht zeigen.
Das kann man schon ahnen, aber die Stereozone liegt ja wohl eher bei 20 qm (Hörabstand 3,50 Meter?) – dafür reichen die 10er dicke aus.
Musixlover hat geschrieben:Danke nochmal. Vielleicht klappt ein Besuch in SG.
Vorsicht - das endet meistens teuer. :mrgreen:
Musixlover hat geschrieben:Ist weiß nicht unauffälliger als anthrazit? Das ist die gängige Ansicht dazu....
Reine Geschmackssache, finde ich (wie in meiner Galerie zu sehen).
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Musixlover

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von Musixlover »

PS:
Wg. wandnaher Aufstellung: Mein TV soll nicht das Fenster blockieren, naja, vielleicht schon, habe ja mehrere. Auch die 10er dürfte nicht im Schwenkbereich eines Fensters stehen, da 1cm zu hoch.

Mein Raum dröhnt übrigens nicht und Sylvester hab ich Stunden sehr laut gehört.

Wie ist denn die Raumgröße bei dir und deiner 11er, Iontano? Wahrscheinlich ist dir der optische Aspekt besonders wichtig dei deinem Tipp. Ich hab so Boxen, die auch leise schon alles rüberbringen.

Mit anderen LS, wenn sie wandnäher könnten bzw. sollten, muß alles neu probiert werden - es muß nicht besser werden.
Antworten