Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
SAT Receiver für nuPro
SAT Receiver für nuPro
Moin,
bin aktuell auf der Suche nach einem vernünftien SAT Receiver. Der soll dann per HDMI mit einem TV und per Cinch-OUT mit den nuPro verbunden werden.
Das Gerät soll dann vorallem in Verbindung mit den nuPro gleichermassen zur Radio und TV Wiedergabe genutzt werden und daher vielleicht nicht die billigsten Soundausgänge besitzen.
Hat hier jemand einen groben Tip wonach ich mal suchen könnte?
bin aktuell auf der Suche nach einem vernünftien SAT Receiver. Der soll dann per HDMI mit einem TV und per Cinch-OUT mit den nuPro verbunden werden.
Das Gerät soll dann vorallem in Verbindung mit den nuPro gleichermassen zur Radio und TV Wiedergabe genutzt werden und daher vielleicht nicht die billigsten Soundausgänge besitzen.
Hat hier jemand einen groben Tip wonach ich mal suchen könnte?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: SAT Receiver für nuPro
Hallo,
also ich verwende einen Technisat S1. Tolles Gerät, sehr gute Menüführung inklusive Recorderfunktion. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Allerdings weiß ich nicht, wie gut die analogen Ausgänge sind. Probier doch einfach mal aus, ob's dir taugt. Wenn dir die analogen Ausgänge zu minderwertig sind, kannst du immer noch via spdif-out einen externen D/A-Wandler dranhängen.
Oder Vielleicht auch das Audiosignal über HDMi zum TV schleifen und von dort digital raus in einen D/A-Wandler.
also ich verwende einen Technisat S1. Tolles Gerät, sehr gute Menüführung inklusive Recorderfunktion. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Allerdings weiß ich nicht, wie gut die analogen Ausgänge sind. Probier doch einfach mal aus, ob's dir taugt. Wenn dir die analogen Ausgänge zu minderwertig sind, kannst du immer noch via spdif-out einen externen D/A-Wandler dranhängen.
Oder Vielleicht auch das Audiosignal über HDMi zum TV schleifen und von dort digital raus in einen D/A-Wandler.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: SAT Receiver für nuPro
Ich denke das bei den Analogausgängen eher kein Unterschied auszumachen ist. Hast du denn noch andere Anforderungen die der Receiver erfüllen soll ?Lipix hat geschrieben: Das Gerät soll dann vorallem in Verbindung mit den nuPro gleichermassen zur Radio und TV Wiedergabe genutzt werden und daher vielleicht nicht die billigsten Soundausgänge besitzen.
Hat hier jemand einen groben Tip wonach ich mal suchen könnte?
Ansonsten kann ich dir die Geräte von VU+ ans Herz legen, nutze die Duo im WZ und die Uno im GZ.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: SAT Receiver für nuPro
Hallo Alex,
die Qualität der D/A-Wandler an sich im Satreceiver dürfte kein Problem sein. Allerdings wird an solchen Randfunktionen gerne gespart, eine schlechte Entstörung der Betriebsspannung könnte hier Störgeräusche verursachen (die in der Hauptverwendungsart, dem Anschluss eines analogen TV, nicht so auffallen wie beim Anschluss guter Lautsprecher).
Zudem brauchst du für deinen Komfort eine fernbedienbare Lautstärkeregelung (die den nuPros ja fehlt) im Satreceiver.
Tatsächliche Erfahrungen hierzu wären also hilfreich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die Qualität der D/A-Wandler an sich im Satreceiver dürfte kein Problem sein. Allerdings wird an solchen Randfunktionen gerne gespart, eine schlechte Entstörung der Betriebsspannung könnte hier Störgeräusche verursachen (die in der Hauptverwendungsart, dem Anschluss eines analogen TV, nicht so auffallen wie beim Anschluss guter Lautsprecher).
Zudem brauchst du für deinen Komfort eine fernbedienbare Lautstärkeregelung (die den nuPros ja fehlt) im Satreceiver.
Tatsächliche Erfahrungen hierzu wären also hilfreich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: SAT Receiver für nuPro
Hoi,
also dazwischenklemmen wollte ich nichts. Es muss auch kein besonderer Ausgang sein, aber halt eine gewisse Basisqualität ohne Störgeräusche etc.
Ansonsten wäre eben wichtig DVB-S2 für HD Empfang und eine tadellose Menüführung und schnelles Reaktion etc.
Übersichtlicher Programm Guide und eine wertige Fernbedienung.
Ich hatte schon einige Sat Receiver die so langsam umgeschalten haben, dass man zwischendrin mühelos einen Kaffee holen konnte
Recorderfunktion wäre eben optional, müsst ich mir mal anschaun wieviel Aufpreis welche Ausführungen kosten.
Mir wäre eben ein Gerät ohne viel Schnickschnack lieber dafür hochwertiger Verarbeiter etc.
also dazwischenklemmen wollte ich nichts. Es muss auch kein besonderer Ausgang sein, aber halt eine gewisse Basisqualität ohne Störgeräusche etc.
Ansonsten wäre eben wichtig DVB-S2 für HD Empfang und eine tadellose Menüführung und schnelles Reaktion etc.
Übersichtlicher Programm Guide und eine wertige Fernbedienung.
Ich hatte schon einige Sat Receiver die so langsam umgeschalten haben, dass man zwischendrin mühelos einen Kaffee holen konnte

Recorderfunktion wäre eben optional, müsst ich mir mal anschaun wieviel Aufpreis welche Ausführungen kosten.
Mir wäre eben ein Gerät ohne viel Schnickschnack lieber dafür hochwertiger Verarbeiter etc.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: SAT Receiver für nuPro
Ich hatte auch schon einige Receiver z.B. Kathrein, AZBox, Octagon, Humax. Keiner dieser Receiver kann den VU+ Geräten das Wasser reichen. Schnelle Umschaltzeiten, wertige Verarbeitung, Installation vieler Plugins möglich z.B. Cool TV Guide und viele andere. Die VTI Images laufen sehr stabil, bis jetzt nicht ein einziges Problem gehabt.Lipix hat geschrieben:Ansonsten wäre eben wichtig DVB-S2 für HD Empfang und eine tadellose Menüführung und schnelles Reaktion etc.Übersichtlicher Programm Guide und eine wertige Fernbedienung.
Ich hatte schon einige Sat Receiver die so langsam umgeschalten haben, dass man zwischendrin mühelos einen Kaffee holen konnte![]()
Recorderfunktion wäre eben optional, müsst ich mir mal anschaun wieviel Aufpreis welche Ausführungen kosten.
Mir wäre eben ein Gerät ohne viel Schnickschnack lieber dafür hochwertiger Verarbeiter etc.
Sehr umfangreiches Board vom Sat Händler hm-sat. http://www.vuplus-support.org
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: SAT Receiver für nuPro
ich selbst nutze sat-receiver von technisat. bin damit was bild angeht sehr zufrieden.
höre auch viel radio damit und was das thema klang angeht (immer in abhängigkeit vom eingagssignal) kann ich da ebenfalls nicht klagen.
das sfi-menue ist in puncto bedienbarkeit (übersicht, programmierung) für mich absolut top! fernbedienung ebenfalls sehr wertig und einen kaffee kannst du dir bei den umschaltzeiten nicht holen
höre auch viel radio damit und was das thema klang angeht (immer in abhängigkeit vom eingagssignal) kann ich da ebenfalls nicht klagen.
das sfi-menue ist in puncto bedienbarkeit (übersicht, programmierung) für mich absolut top! fernbedienung ebenfalls sehr wertig und einen kaffee kannst du dir bei den umschaltzeiten nicht holen
alles Gute und bleibt gesund!
Re: SAT Receiver für nuPro
Hoi,
also bei den VU+ hatte ich jetzt nur Geräte ab 300€ gefunden, dass wär dann doch ein wenig zu viel.
100-200€ würden mir eher zusagen.
Hatte mir jetzt mal die Technisat Geräte angeschaut, auf Grund der Ausstattung würde für mich ein Technistar S1+ oder Technistar S2 in Frage kommen.
Habt ihr eins der Geräte und könnt was über die Fernbedienung sagen?
Naja an sich nur der S1+, der andere sieht irgendwie nicht so toll aus.
also bei den VU+ hatte ich jetzt nur Geräte ab 300€ gefunden, dass wär dann doch ein wenig zu viel.
100-200€ würden mir eher zusagen.
Hatte mir jetzt mal die Technisat Geräte angeschaut, auf Grund der Ausstattung würde für mich ein Technistar S1+ oder Technistar S2 in Frage kommen.
Habt ihr eins der Geräte und könnt was über die Fernbedienung sagen?
Naja an sich nur der S1+, der andere sieht irgendwie nicht so toll aus.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: SAT Receiver für nuPro
Also ich hab den S1 (ohne Plus), keine Ahnung, wie sich die unterscheiden bzw. ob's einen Unterschied gibt. Was genau willst du wissen?Lipix hat geschrieben: Hatte mir jetzt mal die Technisat Geräte angeschaut, auf Grund der Ausstattung würde für mich ein Technistar S1+ oder Technistar S2 in Frage kommen.
Habt ihr eins der Geräte und könnt was über die Fernbedienung sagen?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Re: SAT Receiver für nuPro
Ah ich seh grad, der S1 hat auch die gewünschte Anschlüsse. Ist in den technischen Daten falsch aufgelistet.
Der wäre dann wahrscheinlich sogar die erste Wahl, da mir die Optik eher zusagt.
Wie schätzt du den die Verarbeitung und Haptik des Gerät bzw vorallem die Fernbedienung ein?
Der wäre dann wahrscheinlich sogar die erste Wahl, da mir die Optik eher zusagt.
Wie schätzt du den die Verarbeitung und Haptik des Gerät bzw vorallem die Fernbedienung ein?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD