Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-12
Re: AW-12
@mk_stgt
Nur wenn man sich ein DBA aufbauen will, möchte man ja nicht noch drei zusätzliche DSP Woofer kaufen müssen, wenn man schon einen hat der alle ansteuern kann. Das ist ja u.a. der Sinn des AW12
Ich denke wenn sich das Display automatisch abschaltet wäre das schon eine tolle Sache und am einfachsten zu realisieren. Wer muss schon ständig wissen wie laut er eingestellt ist und wenn da drückt man mal kurz auf die Fernbedienung, ähnlich PureAudio beim Receiver.
Nur wenn man sich ein DBA aufbauen will, möchte man ja nicht noch drei zusätzliche DSP Woofer kaufen müssen, wenn man schon einen hat der alle ansteuern kann. Das ist ja u.a. der Sinn des AW12
Ich denke wenn sich das Display automatisch abschaltet wäre das schon eine tolle Sache und am einfachsten zu realisieren. Wer muss schon ständig wissen wie laut er eingestellt ist und wenn da drückt man mal kurz auf die Fernbedienung, ähnlich PureAudio beim Receiver.
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: AW-12
Was ich nicht ganz verstehe ist folgende Aussage in der Artikelbeschreibung..
Zwei übereinander angeordnete 18-cm-Langhub-Chassis mit einer maximalen Auslenkung von mehr als 30 mm ermöglichen eine besonders schlanke Bauform.
Entweder sind 30 mm die maximale Auslenkung.. wieso dann die Formulierung mehr als, oder die max. Auslenkung ist größer als 30 mm dann hätte man aber auch direkt beispielsweise 35 mm schreiben können oder was auch immer zutrifft..
oder soll das heißen, dass mehr als 30 mm zwar möglich ist, sich dann aber das Chassis verabschiedet und aus dem Gehäuse direkt auf den auf dem Tisch befindlichen Sahnekuchen fliegt.. womit wir dann wieder bei dem Thema nuTorte wären
Zwei übereinander angeordnete 18-cm-Langhub-Chassis mit einer maximalen Auslenkung von mehr als 30 mm ermöglichen eine besonders schlanke Bauform.
Entweder sind 30 mm die maximale Auslenkung.. wieso dann die Formulierung mehr als, oder die max. Auslenkung ist größer als 30 mm dann hätte man aber auch direkt beispielsweise 35 mm schreiben können oder was auch immer zutrifft..
oder soll das heißen, dass mehr als 30 mm zwar möglich ist, sich dann aber das Chassis verabschiedet und aus dem Gehäuse direkt auf den auf dem Tisch befindlichen Sahnekuchen fliegt.. womit wir dann wieder bei dem Thema nuTorte wären
Re: AW-12
Diverse, oft auch hochpreisige, CD-Player sind zwecks Testsieg mit Ausgangsspannungen oberhalb 2V gesegnet...M. Pedal hat geschrieben:Uns sind keine Cinch-Tonquellen bekannt, die mehr als 2 V liefern.
M.Pedal
Mein alter Doppeldecker LG ADR 620 ist z.B. so einer, baugleich mit dem Harman/Kardon CD-R 20/30, gab es auch als Privileg, Dual usw. .
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: AW-12
Hallo "Tomy4376"!Tomy4376 hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe ist folgende Aussage in der Artikelbeschreibung..
Zwei übereinander angeordnete 18-cm-Langhub-Chassis mit einer maximalen Auslenkung von mehr als 30 mm ermöglichen eine besonders schlanke Bauform.
Entweder sind 30 mm die maximale Auslenkung.. wieso dann die Formulierung mehr als, oder die max. Auslenkung ist größer als 30 mm dann hätte man aber auch direkt beispielsweise 35 mm schreiben können oder was auch immer zutrifft..
Nein, 30 mm sind NICHT die maximale Auslenkung, sondern "mehr als 30 mm".
Wir können und wollen uns einfach nicht festlegen auf 31, 33 oder 35 mm.
(es gibt ja auch gewisse Fertigungstoleranzen)
Wenn wir "31,5 mm" schreiben und jemand misst dann mit seinem Geodreieck "31.4 mm",
haben wir hier wieder die 100-Seiten-Diskussion...
Wir haben heute nochmal über diese Formulierung gesprochen und möchten sie so beibehalten.
Jedes Chassis hat irgendwo seine physikalischen Grenzen.Tomy4376 hat geschrieben:...oder soll das heißen, dass mehr als 30 mm zwar möglich ist, sich dann aber das Chassis verabschiedet und aus dem Gehäuse direkt auf den auf dem Tisch befindlichen Sahnekuchen fliegt.. womit wir dann wieder bei dem Thema nuTorte wären
Man sollte hören, wo die "Grenzen eines Systems" sind und nicht alles bis kurz vor Zerstörung "ausreizen" (meine persönliche Meinung)
- Zoidberg81
- Profi
- Beiträge: 498
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
- Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland
Re: AW-12
RICHTIGE ANTWORT !
LG Zoidberg
LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB
SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1
NuPäckle-Besitzer
Re: AW-12
Tomy4376 hat geschrieben:Entweder sind 30 mm die maximale Auslenkung.. wieso dann die Formulierung mehr als, oder die max. Auslenkung ist größer als 30 mm dann hätte man aber auch direkt beispielsweise 35 mm schreiben können oder was auch immer zutrifft..
Das ist gängiges Marketing BlaBla. Jeder suggeriert bei dieser Aussage etwas anderes. Die richtige Auslegung ist: Es sind stetig 30mm zu erreichen (eventuell ein klitzekleines Etwas mehr).
Für viele ist es - was die Wahrnehmung angeht - bedeutend mehr als 30 mm.
Andere Bsp.: Er ist unter den Top Ten. Bedeutet meistens: er ist 10er.
Er hat schon mehr als zehn mal das Rennen gewonnen: Er hat es 11x gewonnen.
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: AW-12
Ja, meine Güte, was erwarten Sie von der Marketingabteilung?Sven67 hat geschrieben:...Das ist gängiges Marketing BlaBla...
Herr Nubert himself, höchstpersönlich, hat angeordnet, dass diese Formulierung so bleibt.
So isch's jetzt halt amol.
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AW-12
Mann, Mann ihr habt vielleicht Probleme
Entscheidend ist, wie der sub klingt, oder?
Ob 30 mm oder 33 mm, das ist doch völlig egal
Entscheidend ist, wie der sub klingt, oder?
Ob 30 mm oder 33 mm, das ist doch völlig egal
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AW-12
Wenn Du das mal machst, schieß bitte ein Foto und stell das hier einmk_stgt hat geschrieben:she ich auch so!
hab bei meinem aw-13 und den vorgängern auch noch nie nachgemessen
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835