TomTom bietet mehrmals jährlich Kartenupdates an (früher 2 mal, heut wohl sogar quartalsweise), doch die Aktualität ist häufig mangelhaft.
Unser Haus in Chemnitz z.B. ist seit 10 Jahren am falschen Platz (erst waren es Luftlinie 500 m, jetzt sind es immer noch 150 m, die die Software daneben liegt).
Und so ist das auch mit der Angabe der erlaubten Geschwindigkeit, die ja an das Kartenmaterial gekoppelt ist.
Somit muss man also selber aufpassen, oder kauft sich ein Auto mit (dann aber auch funktionierender!) Verkehrszeichenerkennung.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Soviel zur erlaubten Regelgeschwindigkeit.
Nun zu den kurzzeitig herabgesetzten Geschwindigkeiten bei sogenannten "Verkehrskontrollen": Die Blitzer-Warner der Navis (Echtzeit-Update über Mobilfunk) sagen nur, wo geblitzt wird, aber nicht, auf welches Maß die "gewohnte Geschwindigkeit" herabgesetzt wird.
LG,
Martin