Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Das mit dem verpolen hört sich interessant an :idea:

Wie "müsste" die Phase theoretisch eingestellt sein wenn der sub seitlich zu den fronts steht ?

Naja bevor es bei mir an die Phase geht muss ich es erstmal hinbekommen das die fronts und der Center nicht mit - 7 dB ( nach erneuter Messung ) eingemessen werden. Einzug der sub wurde auf + 2 dB eingemessen ...
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von mxplod »

Joop genau so ist das, deswegen verzichte auf diese Regelautomatik, dann klingt dein Lautsprecher auch so wie er es verdient hat, wenns n bissel dröhnt kannst immer noch den Reflexkanal etwas bedämpfen mit z.B. etwas Dämmwolle;)(oder Socke, aber vorher waschen;)

Hansmaulwurf hat geschrieben:Meinst damit audyssey regelt mir mein bass weg ?
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Das werd ich mal probieren... Bis auf den Bass der fronts und des Centers hört es sich insgesamt echt toll an mit der automatischen einmessung.... Wenn ich audyssey an habe sind viel mehr Details heraushörbar und es hört sich an als ob die lautsprecher viel mehr auflösen ... Wenn ich audyssey auf Off stelle hört sich der Ton so dumpf an...
Bin echt gespannt wie die einmessergebnisse aussehen wenn ich hier mit der Renovierung fertig bin.
Im Moment ist noch alles Kahl und es hallt sehr stark. Unter den Umständen hätte ich mir das momentane Ergebnisse garnicht erhofft ... Trotzdem ist man immer am rumprobieren weil man(n) sich nicht gedulden kann :mrgreen:
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Das werd ich mal probieren... Bis auf den Bass der fronts und des Centers hört es sich insgesamt echt toll an mit der automatischen einmessung.... Wenn ich audyssey an habe sind viel mehr Details heraushörbar und es hört sich an als ob die lautsprecher viel mehr auflösen ... Wenn ich audyssey auf Off stelle hört sich der Ton so dumpf an...
Bin echt gespannt wie die einmessergebnisse aussehen wenn ich hier mit der Renovierung fertig bin.
Im Moment ist noch alles Kahl und es hallt sehr stark. Unter den Umständen hätte ich mir das momentane Ergebnisse garnicht erhofft ... Trotzdem ist man immer am rumprobieren weil man(n) sich nicht gedulden kann :mrgreen:
Ich finde es gut, dass du dich so intensiv mit deinem "Problem" auseinandersetzt. Ich würde es auch gerne tun, ABER leider bekomme ich meinen SUB erst nächste Woche irgendwann, obwohl mir eine Rück-Lieferung vor dem Wochenende zugesichert wurde ;(
Dies habe ich durch "Selbstkontrolle" herausfinden müssen, was mich ein wenig ärgert, denn ich habe extra ein paar Freunde eingeladen für ein tolles WE mit HK Genuss und Grillen auf der Terasse.
Filme kann ich ja beinahe "vergessen" ohne den SUB bei dem 511er Set, denn dafür sind sie zu "lieb" ;(
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von laurooon »

mxplod hat geschrieben:Joop genau so ist das, deswegen verzichte auf diese Regelautomatik, dann klingt dein Lautsprecher auch so wie er es verdient hat, wenns n bissel dröhnt kannst immer noch den Reflexkanal etwas bedämpfen mit z.B. etwas Dämmwolle;)(oder Socke, aber vorher waschen;)
Wenn du eine Socke reinsteckst hast du nix anders "hardwaremäßig" gemacht, was das Audyssey hätte "softwaremäßig" machen können. ;)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

laurooon hat geschrieben:
mxplod hat geschrieben:Joop genau so ist das, deswegen verzichte auf diese Regelautomatik, dann klingt dein Lautsprecher auch so wie er es verdient hat, wenns n bissel dröhnt kannst immer noch den Reflexkanal etwas bedämpfen mit z.B. etwas Dämmwolle;)(oder Socke, aber vorher waschen;)
Wenn du eine Socke reinsteckst hast du nix anders "hardwaremäßig" gemacht, was das Audyssey hätte "softwaremäßig" machen können. ;)
:mrgreen:
:mrgreen:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
KDR

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von KDR »

511er.....

dann fahrt doch zu Gudy ,der erwartet dich doch schon ganz ungeduldig 8)
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von moingudy2 »

:wink:
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Black511er hat geschrieben:Ich finde es gut, dass du dich so intensiv mit deinem "Problem" auseinandersetzt. Ich würde es auch gerne tun, ABER leider bekomme ich meinen SUB erst nächste Woche irgendwann, obwohl mir eine Rück-Lieferung vor dem Wochenende zugesichert wurde ;(Dies habe ich durch "Selbstkontrolle" herausfinden müssen, was mich ein wenig ärgert, denn ich habe extra ein paar Freunde eingeladen für ein tolles WE mit HK Genuss und Grillen auf der Terasse. Filme kann ich ja beinahe "vergessen" ohne den SUB bei dem 511er Set, denn dafür sind sie zu "lieb" ;(
Naja ich hab letztens mitbekommen das mein Onkyo zu dieser Rückrufaktion muss :( ... geht also nicht nur dir so...

Im moment suche ich den richtigen Platz für den AW 991 .... irgendwie kommen mir die Bässe mit zu wenig nachdruck....wenn ich dann lauter mache übersteuert er :( muss also auf der aufstellung liegen (hoffe ich)
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

KDR hat geschrieben:511er.....

dann fahrt doch zu Gudy ,der erwartet dich doch schon ganz ungeduldig 8)
Was möchtest du mir damit bitte sagen?
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Antworten