Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von Zweck0r »

Nimm doch mal die Gitter ab und beobachte, was für Hübe der Bass macht, wenn es verwaschen klingt.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von König Ralf I »

Ganz einfach: was nützt es mir, wenn die nuVero 3 im Wohnzimmer wahnsinnig toll klingen, aber da wo sie es sollten, eben nicht? Das nützt mir nyx. Ich muss aus der Situation das Beste machen.
Weiteren möglichen Nubert Kunden nützt das aber was . 8)
Nach deiner jetzigen Aussage kann man mit den NV3 nicht gerade laut hören.
Wenn der Grund aber in deinem Raum oder Verstärker zu suchen ist , ist das eine ganz andere Aussage bezüglich der Qualität der Boxen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von aaof »

König Ralf I hat geschrieben:
Ganz einfach: was nützt es mir, wenn die nuVero 3 im Wohnzimmer wahnsinnig toll klingen, aber da wo sie es sollten, eben nicht? Das nützt mir nyx. Ich muss aus der Situation das Beste machen.
Weiteren möglichen Nubert Kunden nützt das aber was . 8)
Nach deiner jetzigen Aussage kann man mit den NV3 nicht gerade laut hören.
Wenn der Grund aber in deinem Raum oder Verstärker zu suchen ist , ist das eine ganz andere Aussage bezüglich der Qualität der Boxen.
Kann in der Tat tatsächlich sein. Ich muss die Frage erstmal offen lassen.

Ich vermute den Raum bzw. das Material im aktuellen Fall.

Jedoch darf und kann es nicht sein, dass ich mit angebrachter Technik diese Pegel nicht fahren kann.

Es muss gehen.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von aaof »

Zweck0r hat geschrieben:Nimm doch mal die Gitter ab und beobachte, was für Hübe der Bass macht, wenn es verwaschen klingt.
Ich habe die Gitter schon länger ab, habe aber in diesem Fall nicht darauf geachtet.

Aber nochmal: ich habe den TT völlig entlastet. Es geht mir hier ausschließlich um den Hochton.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von Kardamon »

Hallo aaof,
Mac mini ist Dein Zuspieler?
In welchem Datenformat sind die Rammstein Songs denn gespeichert?
Gruß
Kardamon
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von raw »

Sofern man Lautsprecher und Verstärker als Fehlerquellen ausschließen kann, gibt es auch noch folgende Möglichkeit:
Bei geringen Lautstärken sind die Pegel der Raumreflexionen nahe der Umgebungsgeräusche (und zu größeren Zeiten sogar nahe der Hörschwelle) und so gehen sie quasi unter. Zu höheren Lautstärken werden sie dann immer mehr hörbar, sodass es u. U. verwaschen klingen kann.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von aaof »

Kardamon hat geschrieben:Hallo aaof,
Mac mini ist Dein Zuspieler?
In welchem Datenformat sind die Rammstein Songs denn gespeichert?
1. Ja
2. Mp3-Qualität 260 Bits/VCS (die von Amazon angebotene Qualität von Amazon)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 an die Grenzen gebracht

Beitrag von aaof »

raw hat geschrieben:Sofern man Lautsprecher und Verstärker als Fehlerquellen ausschließen kann, gibt es auch noch folgende Möglichkeit:
Bei geringen Lautstärken sind die Pegel der Raumreflexionen nahe der Umgebungsgeräusche (und zu größeren Zeiten sogar nahe der Hörschwelle) und so gehen sie quasi unter. Zu höheren Lautstärken werden sie dann immer mehr hörbar, sodass es u. U. verwaschen klingen kann.
Genau das hat mir am We auch so ähnlich jemand gesagt. 8)

Es wird schlicht an der Raumgröße und der starken Reflexionen liegen, die aufgrund der Raumgröße sehr früh reflektiert und damit zusätzlich verstärkt werden.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten