Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave Sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

NuWave Sub

Beitrag von AndiTimer »

Eine Frage, vielleicht weiß es ja einer der üblichen Verdächtigen wie Master J oder AlBundy, wird es in der NuWave Reihe einen größeren Sub geben (Richtung AW-1000), sagen wir mal einen AW-9?

Würde mich mal interessieren, merci

Bo.
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo bofrost03!
Aus bekannten Gründen (DS-55 :wink: ) würde ich am liebsten gar nix sagen. Aber man kann sich ja denken, dass wir auch an einen größeren Sub für die nuWave-Serie denken. NuWave 125 und DS-55 schreien ja förmlich nach adäquatem Familien-Zuwachs... Aber Kenner des Hauses wissen auch, dass wir nicht hexen können. Jetzt ist der Center CS-65 dran und der bereitet Herrn Nubert sowieso wieder viel Arbeit. Mit einem größeren nuWave-Sub ist sicher nicht vor Herbst zu rechnen!
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

R.Spiegler hat geschrieben:...Jetzt ist der Center CS-65 dran ...
Juhu ! Er hat schonmal einen Namen :D

Jetzt kanns nicht mehr lange dauern :roll:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Jetzt kanns nicht mehr lange dauern
Nanana, mach nur keinen Streß!
In erster Linie soll der Center doch gut werden! Und nicht schnell fertig :wink:
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

mralbundy hat geschrieben:Jetzt kanns nicht mehr lange dauern :roll:
Ich glaub, ich brauch nicht raten, wer den "Neuen" als erster haben wird?! :lol:
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
ThomasL
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 10:35
Wohnort: Küsnacht ZH/Schweiz

Beitrag von ThomasL »

ich bin auch schon auf der Warteliste für den CS-65....
Gruss
Thomas
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

:wink:
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der neue Center interessiert mich auch. Ich befürchte aber, dass er nicht den Weg in unser Wohnzimmer finden wird. Der CS4 befindet sich zurzeit auf dem Fernseher, eine nicht sonderlich elegante Lösung, aber durchaus noch vertretbar. Der neue Center wird vermutlich deutlich zu wuchtig, ergo wird er sich auf dem Fernseher nicht gut machen. Soooo groß, dass ein 82cm 16/9 auf den Center gestellt werden kann, wird er aber vermutlich nicht werden!? ;)

Naja, lassen wir uns überraschen. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

... hmm.. oder ein groesserer fernseher.. dann passt der center auch wieder gut drauf.. hrhrhrhrrrr
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Blap hat geschrieben:Der CS4 befindet sich zurzeit auf dem Fernseher, eine nicht sonderlich elegante Lösung, aber durchaus noch vertretbar.
Warum nicht elegant? Kriegt man so nicht am ehesten den HT des Centers auf die Höhe der HT der Mains???

Lars
NAD T-752, [url=http://www.htpc-news.de/viewtopic.php?t=1780]HTPC im Bau[/url], Spendor FL-9 und C3, derzeit I.Q Ted IV als Rears
Antworten