Hallo,
wen interessiert denn der tatsächliche Winkel ?
Die Boxen müssen eh nach Gehör angewinkelt werden und um den Winkel zu verändern mißt man einfach von der äußeren Kante der Boxenfront zur Rückwand hinter der Box und von der inneren Vorderkante zur Rückwand.
Dann wird eins der beiden Maße verändert und testgehört und der Vorgang wiederholt, bis es für einen selber passt.
Den Winkel kann man dann spasseshalber ausrechnen.Wie vorher schon erwähnt wurde ist das dann einfache Mathematik.
Würde dir aber in keinem anderen Raum etwas nützen , da dort alle Parameter sicher anders sind.
Ausgangslage zum Anwinkeln ist eigentlich immer so , das die Box knapp am Ohr vorbeistrahlt (Innenseite der Box ist zu sehen), und die Ohren innerhalb des idealen Abstrahlwinkels der Box liegen.
Der ist ja in der BDA der Box angegeben.
Das Ausrichten ist dann auch Geschmacksache , da sich der Klang durch das eindrehen(selbst bei geringer Änderung) oft drastisch ändert.
Gelegentlich auch überprüfen ob man den generellen Abstand der Box zu den Wänden nicht verändern kann um zu dem gewünschten Klangergebnis zu kommen.
Grüße
Ralf