Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino Front mit NuLine

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von König Ralf I »

Wahrscheinlich wäre ein Nubox 681 Set ohne Sub bereits mehr als genug:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

Und passt ziemlich gut ins Budget.(später evtl. nen Sub dazu)

Hier mal die Anlage von Forumsmitglied meechen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=12335

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von ThomasB »

König Ralf I hat geschrieben:
Lieber zwei AW 560 und die Rears erstmal weglassen.
Surround mit Bumm aber ohne Surroundlautsprecher ?

Super Idee... :roll:
Lieber mit Surround dafür ohne Bumm? Super Idee :roll:

Fette Explosionen machen für mich mehr Kinofeeling aus, da lieber die Rears später/im Gebrauchtmarkt kaufen.

Aber du Mädchen hast ja auch Nachbarn :mrgreen: :twisted:

kleiner Spaß Ralf ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von g.vogt »

Hallo usel20,

herzlich willkommen im nuForum!

Irgendwie haben die Diskussionpartner deine Aufgabenstellung aus den Augen verloren. Wenn ich dich richtig verstanden habe brauchst du nur noch fünf "Satelliten", Subwoofer sind schon vorhanden.

Das Budget ist für die drei Frontlautsprecher vorgesehen? Irgendwo in den Tiefen dieses Forums gibt es schon einen Bericht über ein Set mit CS 72 (oder es waren deren ältere Schwestern nuWave 65). Ich würde entweder drei nuLine 32 einsetzen oder drei CS 72.

Edit: Den Thread meinte ich zwar nicht, aber hier ein Beispiel: Platz ist in der kleinsten Hütte :mrgreen:

Im Sinne möglichst ähnlicher Lautsprecher im Heimkinoset wäre es aber vielleicht auch keine schlechte Idee, vorne drei nuLine CS 42 einzusetzen und hinten zwei DS 62 (technisch der CS 42 ähnlich, aber Dipol).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Sven_P

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von Sven_P »

Ich habe auch keinen riesen raum aber abgeben würde ich mein nuLine set aus 3xCS-72, 2xDS-22 und 1xAW-1000 auch nicht mehr :mrgreen:

und mein motto war wie so vieles hier haha

Lieber etwas größere LS kaufen als wie später wieder noch mal wieder neu zu kaufen nur weil nen raum größer wird 8)

Man weiß ja nicht was in ne mietwohung alles passieren kann deswegen habe ich es so gemacht bzw gekauft rischtisch :mrgreen:

In mein album ist meine aktuelle front drin die fläche die ich benutze ist 4x5 m also auch kein riesen raum.


mfg sven
Lemke46

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von Lemke46 »

usel20 hat geschrieben:Hallo zusammen,
...
Im Kino werden ausschliesslich Filme geschaut und das auch nur in humaner Lautstärke. Musik spielt absolut keine Rolle, dennoch tendiere ich aus optischen Gründen in Richtung NuLine (schwarz). Das es 3 gleiche Speaker werden sollen ist klar. Als Lösungen gabe es 3x 32, 3x CS42 oder 3x CS72, wobei gerade die CS72 natürlich schon nen ziemlicher Trümmer ist. :-)
...
Subs sind schon zwei grosse K13 vorhanden, die ich auch nicht mehr missen möchte, denn damit bebt der Raum ziemlich schön.

...
...
Klärst du uns bitte auf, was K13 sind. Wenn ich K13 suche, bekomme ich ziemlich suspekte Ergebnisse ergoogelt... :sweat:

Du hast schon ziemlich feste Vorstellungen, aber...
was sagst du nun zu den bisherigen Vorschlägen? Alle Helfer jonglieren rum und wissen nicht, was du dazu sagst... 8O
usel20
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Nov 2010, 20:16

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von usel20 »

Uiuiuiui 8O
da ist man mal für 2-3h weg vom PC und schon ist der Thread auf Seite 2 :-) Top. Danke euch. Weiter so!!! :-)

Kurz noch ein Paar Details, da ich anscheinend nicht genügend Infos bereitgestellt habe. Sorry :oops:
Es geht hier um einen dedizierten Heimkinoraum mit Leinwand und Beamer. Kindosessel stehen ca. 1.3m von der Rückwand. Die Leinwand hängt nahezu bündig an der Frontwand und füllt diese nahezu aus (2.6m). Daher habe ich links und rechts auch nur gut 20cm bis zur Leinwandkante plus die 5cm schwarze Umrandung. Somit sollten die Lautsprecher eben entweder unter der Leinwand sein (ja ich weiss nicht optimal) oder nicht breiter als 20cm sein. Deswegen stell ich ja hier auch eigentlich die Frage.

Die Rears sind bereits Ds22 und als Subwoofer habe ich so 2 Selbstbaulautsprecher, ziemliche Trümmer, aus einem anderen Forum, die K13 heissen (von Hr Zoller) und von einer separaten Endstufe befeuert werden. Die Subs sind so gut, dass ich auf nichts anderes umsteigen muss. Sie liegen in der Front, mittig unter der Leinwand, und der Center ruht darauf. Die Quadral, die ich erwähnt habe, sind schon etliche Jahre alt, daher wird es keinen wirklichen Vergleich geben, denn die müssen einfach eh weg.

Somit dreht es sich hier wirklich ausschliesslich um die 3 Frontlautsprecher und dafür sollte ja ein Budget von 1000-1500€ mehr als ausreichen.
Habe auch schon die 32er bei Nubert gehört, aber eben zu dem Zeitpunkt nicht die CS42 und CS72, da ich eigentlich nicht für mich da gewesen bin. NuVero ist zu sehr auf Audio ausgerichtet, NuBox nicht meine Wunschbox und daher sollte es sich was passendes in der NuLine Serie finden.

Klar spricht eigentlich alles für die CS72, weil die einfach vom Volumen wohl am besten aufspielen, aber mich interessiert eben, was ihr eben in so einem nicht unbedingt riesigen Raum davon haltet. Anderes Thema war eben noch die Aufstellung der 3 CS 42/72? Liegend oder stehend?
Sharky68
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 20. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Bassenheim

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von Sharky68 »

hallo usel...

wie du in meiner galerie erkennen kannst besitzte ich diese kombination...
3 x CS 72 + 1 x AW560 + 2 x DS50 + rear center WS 12

mein wohn/esszimmer ist 4x6m groß, aber die TV bereich nur 3x4m..
ist also von den maßen kleiner als dein bereich..
ich kann die aus meiner erfahrung heraus nur eine empfehlung für 3 x CS72 aussprechen..

ich habe es nie bereut mir diese variante angeschaft zu haben, und ich habe schon einige kombinationen
in meinem freundes/bekannten kreis gehört..

anfangs habe ich die CS72 komplett liegend betrieben, bin aber dann recht schnell dazu
übergegangen die main zu stellen,.. das gesamte hörbild hat mir so viel besser gefallen..
es war irgendwie größer/breiter, kann das aber schlecht beschreiben..
aber da sollte man sich seine eigene meinung bilden..

FAZIT : 3mal NuLine CS 72 .... TOP.... würde ich immer wieder so kaufen.....


.
LG
Sharky68

Main : 2xNuVero 70 , Center : NuVero 70
Rear : 2xNuLine DS-50 , RearCenter : NuLine WS-12
Sub : 2x XTZ Edge 10.17
DENON AVR 4500H ; Panasonic 65Zoll 4K
Playstation 4 ; Magenta TV MR401 ; ATM
Bedient durch Logitech Harmony Elite
usel20
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Nov 2010, 20:16

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von usel20 »

Hallo Sharky,

Na das ist mal nen schönes Feedback.

Stehen deine cS72 auf Ständern oder auf einem Sideboard?
Auf welcher Höhe hast du die denn momentan stehen?
Falls ich die CS nehme, würde die relativ wandnah, links und rechts stehen, eingewinkelt auf den Hörplatz.
Glaubst du das wäre extrem nachteilig?

Gruss
Sharky68
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 20. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Bassenheim

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von Sharky68 »

hallo usel

du kannst in meiner galerie schauen da sind bilder drin....
aber sie stehen auf einem board das ca. 65cm hoch ist, wandabstand ca.15cm
der center liegt auf einer höhe von ca. 40cm und meine entfernung zum center ist ca 2,80m
LG
Sharky68

Main : 2xNuVero 70 , Center : NuVero 70
Rear : 2xNuLine DS-50 , RearCenter : NuLine WS-12
Sub : 2x XTZ Edge 10.17
DENON AVR 4500H ; Panasonic 65Zoll 4K
Playstation 4 ; Magenta TV MR401 ; ATM
Bedient durch Logitech Harmony Elite
usel20
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Nov 2010, 20:16

Re: Heimkino Front mit NuLine

Beitrag von usel20 »

Habs gefunden :-) Sieht sehr gut aus.
Hast du die CS72 denn mal im Vergleich zu den 42ern oder 32ern gehört, oder hast du dich einfach blind für die Grosse entschieden?
Antworten