Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Hallo,
habe einen Yamaha RX-V771. Bin mit dem soweit zufrieden. Allerdings ist es mir jetzt schon ca. das 4 mal passiert, dass er sich einfach so ausgeschaltet hat.
Gestern auch wieder als ich Radio gehört habe. Es tritt aber auch bei anderen Quellen auf (TV / PC).
Danach kann ich ihn wieder einschalten und es läuft normal weiter.
Und vor ca. 2 Monaten gab es noch ein anderes Phänomen. Als ich den Receiver angeschaltet habe und ich Musik abspielen wollte, kam kein Ton. Andere Quellen versucht aber auch ohne Ton. Dann ist mir aufgefallen das am Display rechts unten wo die angeschlossenen Boxen angezeigt werden, diese Symbole am flackern waren. Nach einem Neustart des Receivers ging es wieder. Es kam Ton und die Symbole flackerten auch nicht mehr. Das geschah in einer Woche 3 mal. Danach nicht mehr.
Kann das aktuelle Problem (dass er sich selber ausschaltet) mit dem von vor 2 Monaten zusammenhängen? Liegt evtl. ein Defekt vor?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Grüße Bartuc
habe einen Yamaha RX-V771. Bin mit dem soweit zufrieden. Allerdings ist es mir jetzt schon ca. das 4 mal passiert, dass er sich einfach so ausgeschaltet hat.
Gestern auch wieder als ich Radio gehört habe. Es tritt aber auch bei anderen Quellen auf (TV / PC).
Danach kann ich ihn wieder einschalten und es läuft normal weiter.
Und vor ca. 2 Monaten gab es noch ein anderes Phänomen. Als ich den Receiver angeschaltet habe und ich Musik abspielen wollte, kam kein Ton. Andere Quellen versucht aber auch ohne Ton. Dann ist mir aufgefallen das am Display rechts unten wo die angeschlossenen Boxen angezeigt werden, diese Symbole am flackern waren. Nach einem Neustart des Receivers ging es wieder. Es kam Ton und die Symbole flackerten auch nicht mehr. Das geschah in einer Woche 3 mal. Danach nicht mehr.
Kann das aktuelle Problem (dass er sich selber ausschaltet) mit dem von vor 2 Monaten zusammenhängen? Liegt evtl. ein Defekt vor?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Grüße Bartuc
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Moin,bartuc275 hat geschrieben:Hallo,
habe einen Yamaha RX-V771. Bin mit dem soweit zufrieden. Allerdings ist es mir jetzt schon ca. das 4 mal passiert, dass er sich einfach so ausgeschaltet hat.
Gestern auch wieder als ich Radio gehört habe. Es tritt aber auch bei anderen Quellen auf (TV / PC).
Danach kann ich ihn wieder einschalten und es läuft normal weiter.
Und vor ca. 2 Monaten gab es noch ein anderes Phänomen. Als ich den Receiver angeschaltet habe und ich Musik abspielen wollte, kam kein Ton. Andere Quellen versucht aber auch ohne Ton. Dann ist mir aufgefallen das am Display rechts unten wo die angeschlossenen Boxen angezeigt werden, diese Symbole am flackern waren. Nach einem Neustart des Receivers ging es wieder. Es kam Ton und die Symbole flackerten auch nicht mehr. Das geschah in einer Woche 3 mal. Danach nicht mehr.
Kann das aktuelle Problem (dass er sich selber ausschaltet) mit dem von vor 2 Monaten zusammenhängen? Liegt evtl. ein Defekt vor?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Grüße Bartuc
Würde den checken lassen oder austauschen lassen, soweit du eine Rechnung hast.
Ich persönlich kenne solch ein Problem nicht.
LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25

Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Hi
Ist der Fehler dann weg, wenn du ihn aus- und sofort einschaltest?
Wenn ja liegt evtl ein SW Problem vor. Hast schon mal einen Firmware update gemacht?
Wenn nicht, dann solltest das Teil überprüfen lassen.
Gruß
Christian
Ist der Fehler dann weg, wenn du ihn aus- und sofort einschaltest?
Wenn ja liegt evtl ein SW Problem vor. Hast schon mal einen Firmware update gemacht?
Wenn nicht, dann solltest das Teil überprüfen lassen.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Die Yamahas sind sehr empfindlich was die Schutzschaltung angeht:
Bitte stelle sicher, dass auch nicht eine einzelne Litze des Boxenkabels das Gehäuse berührt !
Dies reicht um bei Ausgangsleistung X "den Funken" auf das Gehäuse überspringen zu lassen.
Kabel raus, fest zusammendrillen und wieder rein - notfalls das Kabel etwas ausdünnen.
Schreib mal ob das Problem dann noch auftaucht!
Bitte stelle sicher, dass auch nicht eine einzelne Litze des Boxenkabels das Gehäuse berührt !
Dies reicht um bei Ausgangsleistung X "den Funken" auf das Gehäuse überspringen zu lassen.
Kabel raus, fest zusammendrillen und wieder rein - notfalls das Kabel etwas ausdünnen.
Schreib mal ob das Problem dann noch auftaucht!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Ja wenn ich den Receiver aus und wieder einschalte ist das Problem weg.
Das mit den Litzen habe ich auch schon gelesen.
Habe deswegen nochmal die Lautsprecherkabel befestigt. Die müssten aber alle ok gewesen sein.
Das komische ist , dass das Problem unregelmäßig auftritt. Es gibt Tage an denen kann ich den 8+ Stunden laufen lassen ohne Probleme und manchmal geht er nach 2-5+ Stunden aus.
Wüsste also nicht wie ich das reproduzieren könnte.
Firmware ist die aktuellste drauf. Wieso könnte ein Problem mit dem SW vorliegen?
Grüße
Bartuc
Das mit den Litzen habe ich auch schon gelesen.
Habe deswegen nochmal die Lautsprecherkabel befestigt. Die müssten aber alle ok gewesen sein.
Das komische ist , dass das Problem unregelmäßig auftritt. Es gibt Tage an denen kann ich den 8+ Stunden laufen lassen ohne Probleme und manchmal geht er nach 2-5+ Stunden aus.
Wüsste also nicht wie ich das reproduzieren könnte.
Firmware ist die aktuellste drauf. Wieso könnte ein Problem mit dem SW vorliegen?
Grüße
Bartuc
-
- Semi
- Beiträge: 75
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
- Wohnort: Augsburg
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Hab grad erst das letzte Posting gelesen, demnach scheidet ein gewolltes Abschalten nach x Stunden aus (is ne Option bei meinem 667er). Auch das LED-Flackern ist ungewöhnlich. So alt kann das Gerät ja noch nicht sein, würde den Händler kontaktieren ...
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Danke, ich werde dann den Händler kontaktieren.
Könnte es evtl. ein "Temperaturproblem" sein?
Das Flackern trat nur im Winter auf und da das Zimmer im Keller ist , wird es da manchmal kühler.
Kann mir das zwar nicht vorstellen, aber das ist mir eben noch eingefallen.
Grüße
Bartuc
Könnte es evtl. ein "Temperaturproblem" sein?
Das Flackern trat nur im Winter auf und da das Zimmer im Keller ist , wird es da manchmal kühler.
Kann mir das zwar nicht vorstellen, aber das ist mir eben noch eingefallen.
Grüße
Bartuc
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Ist er dann wirlich aus oder "hängt" er sich auf?
Mein Tip wäre, falls möglich Firmwareupdate und auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
Mein Tip wäre, falls möglich Firmwareupdate und auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Er geht in den Standby. Kann ihn mit der Fernbedienung normal wieder einschalten.
mit den Werkseinstellungen kann ich versuchen. Mal schauen wann dann der Fehler nochmal auftritt
mit den Werkseinstellungen kann ich versuchen. Mal schauen wann dann der Fehler nochmal auftritt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Ansonsten mal zum Testen einschicken. Aber ich vermute, das wird nix bringen, weil er ja nicht nach x Stunden ausgeht.
Hab mal ne bescheuerte Frage. Zu welcher Tages bzw. Nachtzeit hat er sich ausgeschaltet? Evtl hat es was mit den Energiesparlampen zu tun. Die senden IR Licht aus und könnten dadurch den AVR ausschalten.
Gruß
Christian
Hab mal ne bescheuerte Frage. Zu welcher Tages bzw. Nachtzeit hat er sich ausgeschaltet? Evtl hat es was mit den Energiesparlampen zu tun. Die senden IR Licht aus und könnten dadurch den AVR ausschalten.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs