Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Honie
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:01

Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von Honie »

Hi,
hätte gerne ein paar Empfehlungen für einen AVR, der wenig Schnickschnack hat.
Hatt bisher einen Onkyo 3007 und das war echt zu viel des Guten. Daher suche ich einen AVR,
der sich auf das wesentliche beschränkt. Darunter verstehe ich: 7.1, Pre Out zumindest für die Front L/R,
min 4 HDMI Schnittstellen, 2 opt. digitale Schnittstellen, sauberen /neutralen Klang auch bei Stereo, HD-Ton Formate.
Was ich NICHT brauche: Video Sektion mit Skalierung oder A->D Wandlung (habe nur digitale Quellen). 72 verschiedene
DSP Modi. komplexes Einmessystem. Möchte einmal einmessen und dann soll es egal sein, ob Tulpen oder Rosen
auf dem Tisch stehen.
ANgetrieben werden sollen 3xnv 7 als Front, 1 AW - 13 und 2xnv 5 als Rear.
Hänge zur Zeit beim Marantz 6005 mit optionaler 2 Wege Endstufe...
Was gibt es sonst für andere Geräte zu empfehlen?
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60

Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ich hab gerade mal aufs Datum geschaut , aber nein ,es ist nicht der erste April...... :wink:

Du willst den Onkyo ersetzen ?

Nicht wirklich , oder ?

Ich glaube auch nicht das es kompliziert ist mit dem Onkyo einzumessen.
Bei meinem Pio ist es auch nur Mikro positionieren , Kabel reinstecken und Start drücken.(kann jeder)
Das man dann noch mehr machen kann , ist was anderes.
Nutzen muß man das aber nicht. :wink:
Und ne Video Sektion haben alle AVR .
Man kann das Signal aber auch einfach nur durchschleifen , so wie ich es auch mache.
A/D Wandler haben auch alle AVR.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Di 3. Apr 2012, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von acky »

Deine Anforderungen lesen sich wie eine Leistungsbeschreibung von Rotel :wink:

Schau Dir doch mal die AVR's an!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von highendmicha »

Also dann gibt es eigentlich für mich nur eine Lösung!
Entweder ihn
http://www.ebay.de/itm/Rotel-RSX1550-AV ... 41643bfeca
Oder ihn wenn es noch mehr an klang sein soll und der Geldbeutel es zu lässt!?
http://www.ebay.de/itm/Rotel-RSX-1560-s ... 3f15b446f4
Sehr puristisch ausgelegt und auf klang gezüchtet!
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von acky »

Und wenns mit HDMI 1.4 sein soll: RSX 1562 :wink:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Lemke46

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von Lemke46 »

Honie hat geschrieben:Hi,
hätte gerne ein paar Empfehlungen für einen AVR, der wenig Schnickschnack hat.
Hatt bisher einen Onkyo 3007 und das war echt zu viel des Guten.

Daher suche ich einen AVR,
der sich auf das wesentliche beschränkt.
Darunter verstehe ich:
7.1, Pre Out zumindest für die Front L/R,
min 4 HDMI Schnittstellen,
2 opt. digitale Schnittstellen, sauberen /neutralen Klang auch bei Stereo, HD-Ton Formate.

Was ich NICHT brauche: ...
ANgetrieben werden sollen 3xnv 7 als Front, 1 AW - 13 und 2xnv 5 als Rear.
...
Also nach der thread "Überschrift" kann man schon in eine ganz andere Richtung denken.
Mehr brauche ich nicht zu schreiben, haben die anderen schon getan oder tuns noch... :mrgreen:
Honie
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:01

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von Honie »

acky hat geschrieben:Und wenns mit HDMI 1.4 sein soll: RSX 1562 :wink:
Ja.. HDMI 1.4 sollte es schon sein.
Und was ich vergessen habe: DSD wäre nett.... aber kein Killerkriterium.
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60

Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Honie
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:01

Re: Empfehlung: Welcher AVR ohne Schnickschnack?

Beitrag von Honie »

Lemke46 hat geschrieben:
Honie hat geschrieben:Hi,
hätte gerne ein paar Empfehlungen für einen AVR, der wenig Schnickschnack hat.
Hatt bisher einen Onkyo 3007 und das war echt zu viel des Guten.

Daher suche ich einen AVR,
der sich auf das wesentliche beschränkt.
Darunter verstehe ich:
7.1, Pre Out zumindest für die Front L/R,
min 4 HDMI Schnittstellen,
2 opt. digitale Schnittstellen, sauberen /neutralen Klang auch bei Stereo, HD-Ton Formate.

Was ich NICHT brauche: ...
ANgetrieben werden sollen 3xnv 7 als Front, 1 AW - 13 und 2xnv 5 als Rear.
...
Also nach der thread "Überschrift" kann man schon in eine ganz andere Richtung denken.
Mehr brauche ich nicht zu schreiben, haben die anderen schon getan oder tuns noch... :mrgreen:

Hast schon recht... Hört sich so besser...
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60

Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Antworten