Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ende des Jahres ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von ThomasB »

Mehr Bass durch noch nen Center ist eher Müll :mrgreen:

Experimentiere mit den Subs, eventuell bei gedrehter Phase an der Wand hinter dir aufstellen. Wird sicher besser sein als zwischen den Subs zu sitzen weil du an dem Punkt wie gesagt die Moden maximal anregst. Also deine Schreibtischposition z.b. auf 1/5, die Subs auf 1/5 oder 2/5 von der Rückwand entfernt.

Die Satelliten ganz normal.
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

T.Brand hat geschrieben:Mehr Bass durch noch nen Center ist eher Müll :mrgreen:
Ich wäre mir da persönlich gar nicht so sicher. 8)
T.Brand hat geschrieben:Experimentiere mit den Subs, eventuell bei gedrehter Phase an der Wand hinter dir aufstellen. Wird sicher besser sein als zwischen den Subs zu sitzen weil du an dem Punkt wie gesagt die Moden maximal anregst. Also deine Schreibtischposition z.b. auf 1/5, die Subs auf 1/5 oder 2/5 von der Rückwand entfernt.

Die Satelliten ganz normal.
Werde ich machen. Einen Schreibtisch wird's da unten ja nicht geben. Mein Hi-Fi Regal kommt dort unten an die Wand und von unten wird es eine ausziehbare Ablage für Tastatur und Maus geben.

1/5 Regel zur Vorderkante versuche ich umzusetzen, mehr ist nicht drin. Aufgrund der Raumnutzung stelle ich die Lautsprecher auf keinen Fall tiefer in den Raum.

Die nuVero 7 werde ich dieses Jahr dennoch mal testen. Mir gefällt der Gedanke immer mehr, sie als Wandlautsprecher zu nutzen oder sie evtl. auf die Sub's zu parken.

Das Thema Standlautsprecher ist ja sowieso erstmal vom Tisch. Ich hätte sehr gerne die nuVero 11 gehabt, aber die ist mir einfach zu hoch.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

Ich habe entschieden und bestellt. :P

Es wird anders, aber nicht minder interessant.

Ich habe vor einiger Zeit mal mit den Subwoofern herum gespielt und die nuVero 3 mal direkt dort angeschlossen. Das Ergebnis war zumindest ok.

Im Prinzip bin ich technisch schon sehr angehaucht und mag viel Materie zum rumspielen. Aber dort unten wird das erstmal nicht der Weg werden.

Also habe ich ich folgendes Setup zum testen mal geordert:

nuPro A20

Mein Versuchsaufbau:

nuPro A20 erstmal direkt am MAC per USB anschließen und sehen was die Dinger wirklich können. Vlt. haut es mich ja tatsächlich soweit weg, dass ich auf die Subwoofer verzichten kann (glaub ich aber nicht).


2 Testaufbau und möglicherweise der Weg den ich unten gehen werde:

Mein MAC wird mittels Wandler direkt an meine NAD-Endstufe eingespeist. Von dort geht es per LS-Kabel an meine beiden Subs und von dort an die nuPros.

Das funktioniert. Ob es mich klanglich überzeugt, werden wir sehen.

Die nuVero 3 gehen erstmal ins Wohnzimmer. Bleiben unverkäuflich.

Mit Kind kann man ehh nicht mehr so laut. Also kleinere Brötchen backen. 8) :lol:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von g.vogt »

aaof hat geschrieben:Testaufbau und möglicherweise der Weg den ich unten gehen werde:

Mein MAC wird mittels Wandler direkt an meine NAD-Endstufe eingespeist. Von dort geht es per LS-Kabel an meine beiden Subs und von dort an die nuPros.
Welche Aufgabe hat die Endstufe dabei, außer sich zu Tode zu langweilen? Deine Subwoofer haben doch einen sauberen Hochpass hinter den Cinchanschlüssen eingebaut :idea:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Testaufbau und möglicherweise der Weg den ich unten gehen werde:

Mein MAC wird mittels Wandler direkt an meine NAD-Endstufe eingespeist. Von dort geht es per LS-Kabel an meine beiden Subs und von dort an die nuPros.
Welche Aufgabe hat die Endstufe dabei, außer sich zu Tode zu langweilen? Deine Subwoofer haben doch einen sauberen Hochpass hinter den Cinchanschlüssen eingebaut :idea:
Ich bin mir hier einfach nicht sicher genug. Irgendwas hat mich damals gestört. Man will dann auch auf Kleinigkeiten hören und tut sich schnell etwas einreden.

Kann dafür keine Gründe nennen.

Wir werden sehen. Was mich jetzt schon tierisch nervt, ist die Lautstärkeregelung über den PC. Aber die ist beim MAC in der Tat etwas besser & kontrollierter.

Das war beim Windows-Rechner schlicht eine absolute Katastrophe. 8O


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten