Unser 59"-Plasma brummt leider oft sehr laut (laut Samsung Service nur 35,5db => 37 müssten es sein zum Austausch) und das ist wirklich ätzend.
Hinterm TV sieht´s aber eh recht kahl aus und ich hatte mir überlegt da eine kleine abgesetzte Wand zu positionieren, um Kabel versteckt zu führen, Ambilight zu montieren und die Reflexioneigenschaften der Wand zu dämmen.
Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht und Tipps dazu?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
-
- Semi
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
Hallo,
Monitor raus aus der Ecke und ne Schaumstoffplatte hinter dem Monitor an die Wand.
Ton ist Ton.
Egal ob Box und Brummen des Monitors.
Also im Grunde die selben Bekämpfungsmethoden.
Bist du so versichert das der auch vom Schrank fallen kann ?
Mein Samsung LCD brummt glücklicherweise nicht.Da hast du wohl einfach Pech gehabt.
Hattest du das Problem nicht von Anfang an ?
Denn dann hättest du ja das Gerät einfach tauschen oder zurückgeben können, falls im Netz gekauft.
Wenn das Gerät außerhab der Garantie ist könntest du natürlich auch mal die Kiste aufschrauben.
Vielleicht ist einfach etwas lose .(z.B. der Trafo)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=30798
Ich hatte im übrigen auch immer ein Knacken und Tonausfall bei meinem Fernseher wenn ich Lichtschalter betätigt habe.
Seit ich die Stromleiste habe:
http://www.amazon.de/Brennenstuhl-Super ... roduct_top (bei mir immer AN)
Sind die Probleme quasi weg.
Wieso das so ist , keine Ahnung und mir auch egal.
Soll nur der Anregung dienen eine Lösung oder zumindest Minderung deines Problems zu finden.
Grüße
Ralf
Monitor raus aus der Ecke und ne Schaumstoffplatte hinter dem Monitor an die Wand.
Ton ist Ton.
Egal ob Box und Brummen des Monitors.
Also im Grunde die selben Bekämpfungsmethoden.
Bist du so versichert das der auch vom Schrank fallen kann ?
Mein Samsung LCD brummt glücklicherweise nicht.Da hast du wohl einfach Pech gehabt.
Hattest du das Problem nicht von Anfang an ?
Denn dann hättest du ja das Gerät einfach tauschen oder zurückgeben können, falls im Netz gekauft.
Wenn das Gerät außerhab der Garantie ist könntest du natürlich auch mal die Kiste aufschrauben.
Vielleicht ist einfach etwas lose .(z.B. der Trafo)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=30798
Ich hatte im übrigen auch immer ein Knacken und Tonausfall bei meinem Fernseher wenn ich Lichtschalter betätigt habe.
Seit ich die Stromleiste habe:
http://www.amazon.de/Brennenstuhl-Super ... roduct_top (bei mir immer AN)
Sind die Probleme quasi weg.
Wieso das so ist , keine Ahnung und mir auch egal.
Soll nur der Anregung dienen eine Lösung oder zumindest Minderung deines Problems zu finden.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Di 10. Apr 2012, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
Also Ralf,König Ralf I hat geschrieben: Bist du so versichert das der auch vom Schrank fallen kann ?
Grüße
Ralf
das ist ja mal ein Tipp
Meiner brummt nur minimalst bei komplett weißem Bild. Brummt deiner durchweg, oder nur an bestimmten stellen eines bzw. mehreren Filmen?
LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
-
- Semi
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Re: Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
Der Fernseher brummt je nach Bild unterschiedlich laut.
Bei schwarzem Bild brummt er minimal.
Die Wände in dem Raum reflektieren das Signal aber auch wirklich unerbitterlich. Ich höre das Brummen teilweise sogar von hinten.
Ich werde mal ein Video machen und dabei das Mikrofon hinter dem Fernseher platzieren.
Bei schwarzem Bild brummt er minimal.
Die Wände in dem Raum reflektieren das Signal aber auch wirklich unerbitterlich. Ich höre das Brummen teilweise sogar von hinten.
Ich werde mal ein Video machen und dabei das Mikrofon hinter dem Fernseher platzieren.
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
matthias321 hat geschrieben:Der Fernseher brummt je nach Bild unterschiedlich laut.
Bei schwarzem Bild brummt er minimal.
Die Wände in dem Raum reflektieren das Signal aber auch wirklich unerbitterlich. Ich höre das Brummen teilweise sogar von hinten.
Ich werde mal ein Video machen und dabei das Mikrofon hinter dem Fernseher platzieren.
Leg mal ein paar Kissen oder eine Decke hinter den TV(sodass er "Luft" bekommt) hin und schau mal, ob sich was ändert.
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 ) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Plasma brummt > Tipps zu Hifi-Rückwand?
Du bist mit deinem Problem nicht alleine:
http://www.michael-fritsch.net/technik/ ... summt.html
(wie du siehst will er das Signal auch mit Dämmaterial bekämpfen)
Zum Rauschen/Brummen von Monitoren gibt unzählige Beiträge im www.
Nur tauscht das Problem eher bei Leuten auf , die ihren Monitor an der Wand hängen haben.
Die haben auch mehr Probleme , die durch stellenweise höhere Temperaturen hervorgerufen werden.
(was nicht heißt das das automatisch so sein muß)
Die Helligkeit des Fernsehers so weit wie möglich zu reduzieren kann gegen das Rauschen helfen.
Grüße
Ralf
http://www.michael-fritsch.net/technik/ ... summt.html
(wie du siehst will er das Signal auch mit Dämmaterial bekämpfen)
Zum Rauschen/Brummen von Monitoren gibt unzählige Beiträge im www.
Nur tauscht das Problem eher bei Leuten auf , die ihren Monitor an der Wand hängen haben.
Die haben auch mehr Probleme , die durch stellenweise höhere Temperaturen hervorgerufen werden.
(was nicht heißt das das automatisch so sein muß)
Die Helligkeit des Fernsehers so weit wie möglich zu reduzieren kann gegen das Rauschen helfen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch