Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave Sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

LarsAC hat geschrieben:Warum nicht elegant? Kriegt man so nicht am ehesten den HT des Centers auf die Höhe der HT der Mains???
So und meistens nur so. Aber es gibt immer wieder Leute, die mehr Wert auf die Optik legen, als auf den perfekten Klang. Ich gehöre zumindest nicht dazu. Geld in Lautsprecher zu investieren, damit es schön aussieht, ist eine Welt, die mir für immer verschlossen bleiben wird.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Eine Frage, vielleicht weiß es ja einer der üblichen Verdächtigen wie Master J oder AlBundy, wird es in der NuWave Reihe einen größeren Sub geben (Richtung AW-1000), sagen wir mal einen AW-9?
Kommt der AW 4000 nicht im Wave-Finish raus?

Wenn ja, dann hast du einen größeren! :twisted:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

... hmm.. oder ein groesserer fernseher.. dann passt der center auch wieder gut drauf.. hrhrhrhrrrr
Stimmt. Ein grösserer Fernseher wäre mir sowieso recht, da ich mit dem Sony nicht unbedingt glücklich bin. Ideal wäre ein grosser TFT, aber die Geräte sind für mich noch nicht bezahlbar. Auf jeden Fall könnte man den Fernseher, dann ohne Probleme auf den Center stellen, da die flachen Geräte normalerweise nur einen kleinen Standfuss benötigen. :)
Warum nicht elegant? Kriegt man so nicht am ehesten den HT des Centers auf die Höhe der HT der Mains???
"Elegant" bezog sich auf die Optik. Schöner wäre es, wenn der Center unter dem Fernseher wäre. Allerdings nicht im Rack, sondern auf dem Rack. Diese Höhe habe ich bereits getestet, es klingt sehr zufriedenstellend, da der CS 4 recht breit abstrahlt. Leider lässt sich, wie bereits erwähnt, der Fernseher aber nicht auf dem Center platzieren.
Aber es gibt immer wieder Leute, die mehr Wert auf die Optik legen, als auf den perfekten Klang.
Ich denke, man kann durchaus vernüftige Kompromisse finden. Es reizt mich durchaus, die Optik zu bevorzugen. Mir gefallen meine Rears (nuWave 10), optisch weitaus besser als die "dicken" 125 (Front), aber auf den Klang der 125 möchte ich nicht mehr verzichten. Ergo bleiben die Särge im Wohnzimmer stehen. Mein "optisch favorisiertes" System, würde aus 4x nuWave 35 + CS4 bestehen. Entweder in gelborange, oder im leider nicht mehr erhältlichen blau. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

@raw:
>Kommt der AW 4000 nicht im Wave-Finish raus?

der wäre mir dann doch etwas zu gross, wobei, wenn man den quer legt, dann hätte man ja schon ein gutes bass-array, oder noch besser, zwei nebeneinander auf den boden legen, von der rechten bis zur linken wand *totlach* dann kann ja nichts mehr schief gehen, oder? :wink:

nein im ernst, der wäre mir zu gross.... aber es besteht ja wohl hoffnung

gruss
bo.
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

CS-65 - DIE NEUGIER STEIGT :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Blacky

Ende April ist angepeilt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Danke, Brother Christian :D

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

R.Spiegler hat geschrieben:...Mit einem größeren nuWave-Sub ist sicher nicht vor Herbst zu rechnen!
bald ists herbst :wink:
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

steffenche hat geschrieben:bald ists herbst :wink:
Nun lass uns erst mal den Sommer, der ist sowieso kurz genug :roll:
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

Hi
Blap hat geschrieben: Leider lässt sich, wie bereits erwähnt, der Fernseher aber nicht auf dem Center platzieren.
Wenn man bereit ist, gewisse Kompromisse einzugehen, könnte man den Fernsehr auf einen Wandhalter unterbringen und den Center auf das Rack legen. Entsprechende Halterungen gibts zB hier. War mal so ne Idee von mir, vielleicht werd ich's mal umsetzen. Derzeit ist jedoch kein Center in Sicht :roll: .

MFG J.R.R.T :D
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Antworten