
Germerman
Selbst wenn doch, würde der AVR die Lautzeit eh ausgleichen. Von daher liegt die Genauigkeit der Signal Wiedergabe so oder so am AVR und man muss sich keine Sorgen machen.T.Brand hat geschrieben:Macht keinen Unterschied, 10 Meter sind bei elektrischen Signalen ein Witz.
Selbst in der heutigen Zeit gibt es nur sehr wenige Stereo-Verstärker die etwas aus- oder einmessen können. Auch meine beiden Front-LS-Kabel sind unterschiedlich lang. Ich habe bei Stereo eine schöne Bühne. Macht also da auch nichts aus..Lemke46 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche, wurde früher - als die Verstärker usw. - noch keine Einmessmöglichkeiten hatten, von den Verkäufern von Anlagen immer betont, dass man gleich lange Kabel nehmen solle, auch wenn eine Box gar nicht so weit weg steht vom Verstärker...
Das kann schon Sinn machen. Sicher nicht bei x Meter aber stell dir mal ein sehr großes Wohnzimmer vor, in dem die LS nicht hinten an der Wand stehen sondern ein ganz schönes Stück eingerückt.Lemke46 hat geschrieben: Wenn ich mich nicht täusche, wurde früher - als die Verstärker usw. - noch keine Einmessmöglichkeiten hatten, von den Verkäufern von Anlagen immer betont, dass man gleich lange Kabel nehmen solle, auch wenn eine Box gar nicht so weit weg steht vom Verstärker...
Ok, habe es eingesehen. Ist dann klar.Lipix hat geschrieben: Das kann schon Sinn machen. Sicher nicht bei x Meter aber stell dir mal ein sehr großes Wohnzimmer vor, in dem die LS nicht hinten an der Wand stehen sondern ein ganz schönes Stück eingerückt.
Der Amp steht links mit 3-4m Kabelabstand und das zweite Kabel wird 20-30m außenrum geführt. (ggf sogar noch über die Decke laufend)
Hier kommts dann vielleicht schon zu "merkbaren" Unterschieden im Leitungsverlust.