Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von aaof »

Das überrascht mich jetzt überhaupt nicht. ;)

Der AW-560 ist für normale Wohnräume völlig ausreichend.

Von den Abmaßen her gesehen, auch nicht wirklich mehr ein Mini-Woofer wie teilweise bezeichnet. Die Konkurrenz baut teilweise kleiner & viel schwächere (in ähnlichen Preisregionen).

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wennst jetzt noch ne 2. AW-560 hast, dann wird deine Freundin sagen, das grad ne Abrissbirne das Haus getroffen hat. :mrgreen:
Beim AW-1000 fällt dann das Haus zusammen und beim AW-13 wird nur noch ein Loch auf dem Grundstück sein. :twisted: :mrgreen:

Schön, das dir die Kombi gefällt und deiner Freundin auch.
Das es nun ein Onkyo geworden ist, find ich nicht so schlimm. Ist auch ein guter AVR.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von LeFlo777 »

mcBrandy hat geschrieben: Wennst jetzt noch ne 2. AW-560 hast, dann wird deine Freundin sagen, das grad ne Abrissbirne das Haus getroffen hat. :mrgreen:
Beim AW-1000 fällt dann das Haus zusammen und beim AW-13 wird nur noch ein Loch auf dem Grundstück sein. :twisted: :mrgreen:
Um das ganze weiterzuspinnen: und bei 2 AW-1000? Meteoriten-Enschlag? :mrgreen:
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Edgar J. Goodspeed

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

LeFlo777 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Wennst jetzt noch ne 2. AW-560 hast, dann wird deine Freundin sagen, das grad ne Abrissbirne das Haus getroffen hat. :mrgreen:
Beim AW-1000 fällt dann das Haus zusammen und beim AW-13 wird nur noch ein Loch auf dem Grundstück sein. :twisted: :mrgreen:
Um das ganze weiterzuspinnen: und bei 2 AW-1000? Meteoriten-Enschlag? :mrgreen:
Nein. Mit zwei aw1000 fällt das Haus auch zusammen. Aber mit 3db mehr Pegel :mrgreen:
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von LeFlo777 »

so, wieder ein kleines Update:

den neuen AVR, den Onkyo TX-Nr709 hab ich ins Heimkinosystem eingebaut und er tut das, was er soll :D

Ich bin ja wirklich erstaunt, was sich AVR-technisch so getan hat in den letzten Jahren. Am besten gefallen mir im Moment die "my TV", "my Music" und "my Movie"-Tasten auf der Fernbedienung. Ein Knopfdruck und alle Komponenten (z.B. Sat-Receiver, AVR und TV) gehen an 8)

Besonders laut konnte ich mein System leider noch nicht fahren, da muss ich wohl warten, bis ich ganz alleine zu Hause bin :wink:

Natürlich stellt sich jetzt die Frage: wie geht's weiter? Ein 2. Subwoofer AW-560 oder ein ATM für die nuLine 32 :eusa-think:

Ein 2. Subwoofer wäre wahrscheinlich das naheliegenste. Aber wo soll ich den am besten hinstellen? Soll ich die Frage nochmal in einem neuen Threat stellen?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von mcBrandy »

Ich bin auf jeden Fall für einen 2. Sub. ATM wäre eher was, wenn du sehr viel Musik hören wirst/willst.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,

ein 2. Subwoofer wurde leider aus WAF-Gründen ausgeschlossen :(

Daher bin ich einen anderen Weg gegangen: Ich habe mir ein ATM-Modul für meine Nuline 32 bestellt und damit experimentiert.
Über die Kombination aus Nuline 32 + ATM wurde ja schon viel gutes geschrieben, und ich kann das meiste nur bestätigen! Die Lautsprecher wachsen (akustisch gesehen) um einiges und spielen richtig erwachsen - ich bin begeistert:)

Für Musik ist daher der Subwoofer nicht mehr unbedingt nötig. Daher läuft nun bei Musik der Onkyo auf Pure Audio/Direct und der Subwoofer bleibt aus.

Dadurch hat sich aus das Problem mit dem Brummen/Dröhnen in der Küche erledigt und man kann dort nun auch Musik hören!
Der Subwoofer wird nur noch angeschalten, wenn wir Filme schauen. Hier fehlt ohne Subwoofer dann doch der "Bumms"!

Nach den erfolgreichen Experimenten haben ich mir dann noch eine gebrauchte Rotel RB-980 BX Endstufe gegönnt, um das ATM-Modul sauber einschleifen zu können.

ATM-Modul und Enstufe haben einfach den Vorteil, das sie wesentlich "aufstellungs-unkritischer" sind als ein Subwoofer :wink:


Jetzt hätte ich natürlich große Lust, mal einen AW-1000 für Heimkino auszuprobieren. Aber das ist Budget-technisch in nächster Zeit einfach nicht drinnen...
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Na dann kann ich dir nur sagen: Kommt Zeit, kommt Geld, kommt Sub. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von LeFlo777 »

So, mal wieder ein kleins Update. Da mein AW-560 Subwoofer einen kleinen Defekt hat (nichts, was die Funktionsweise beeinträchtigt), habe ich seit gestern ein Tauschgerät bei mir stehen. Daher konnte ich mit der Aufstellung und dem Klang von 2 Subwoofern rumexperimentieren. :mrgreen:

Optisch sieht das natürlich super aus, zwei Subwoofer im Heimkino - nur leider ist meine Liebste da anderer Meinung und ich musste ihr versprechen, den anderen Subwoofer wieder zurückzuschicken :wink:

Ich wollte zwei raummodenbedingte Sachen verbessern: zum einen eine gleichmäßigere Anregung im Wohnzimmer, zum anderen die Reduzierung der extremen Bassüberhöhung in der angrenzenden Küche, die beim Musikhören sehr gestört hat. Diese Bassüberhöhung habe ich mit ATM-Modul + Pure Direct sehr gut in den Griff bekommen. Jetzt wollte ich wissen, wie sich 2 Subwoofer im Vergleich dazu schlagen.
Von den Aufstellungsmöglichkeiten für den 2. Subwoofer bin ich leider relativ eingeschränkt. Er hat eigentlich nur rechts neben dem rechten Frontlautsprecher Platz.

Mein erster Eindruck: im Wohnzimmer machen 2 Subwoofer schon wirklich viel Spaß :) Der Bass wirkt breiter, noch räumlicher. Allerdings habe ich immer noch deutlich Basserhöhungen in dem Raumecken. Ich denke, dass man hier noch viel mehr rausholen könnte durch bessere Aufstellung beider Subwoofer, aber hier geht wohnraumbedingt einfach nicht viel mehr :cry:
Und beim Küchenproblem hat der 2. Subwoofer leider nicht viel gebracht. Es dröhnt immer noch.

erstes Fazit: etwas enttäuscht bin ich schon. Ich hatte mir den musikalischen Mehrwert durch den 2. Subwoofer noch größer vorgestellt. Aber vielleicht muss ich dazu noch mehr experimentieren (morgen abend, wenn ich sturmfrei habe). Bis jetzt bleibt's dabei: Musik geht über pure direct (also nuLine32+ATM), bei Film hilft ein AW-560.

Ganz allgemein finde ich, dass nuLine32+AW560 und nuLine32+ATM ganz andere Welten sind. Ein Subwoofer packt ganz anders zu, das ATM ist doch dezenter. Bei manchen Musikstücken ist mir der Subwoofer dann zu viel und man muss mit der Subwoofer-Fernbedienung nachregeln. das ATM-Modul verhält sich hier gutmüter. Hier passt es immer, nur bei manchen House oder Hiphop Sachen fehlt dann etwas der ganz tiefe Bassdruck.

Für Kino brauchst es für mich aber IMMER den Subwoofer. Da soll es ruhig mal lauter krachen - daher auch die Stimmen in meinem Kopf, die immer wieder "AW-1000, AW-1000!" rufen :wink:
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Hm, du hast beide Subs vorne stehen, oder? Kannst du einen Sub vorne stehen lassen und den zweiten nach hinten stellen? Eben, der eine "drückt" und der andere "saugt". Dann könntest das Problem beseitigen. Wenn das nicht geht, dann bleiben nur noch Absorber für die Ecken übrig.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten