Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bühnenbild verbreitern
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
- Wohnort: Markgräflerland
- Been thanked: 1 time
Re: Bühnenbild verbreitern
Ich werde alle eure Vorschläge (Lemke46, KRalf, TBrand) in der Skizze umsetzten und zeige das dann meiner Frau - mal schauen was bei rauskommt. Ich selbst hatte gestern auch noch eine Idee, kommt später. Es ist gut alle Vorschläge gesammelt, denn gestern hat mir meine Frau ein Katalog vorgelegt und auf eine neue Komode gezeigt - da kommt Bewegung rein..
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
- Wohnort: Markgräflerland
- Been thanked: 1 time
Re: Bühnenbild verbreitern
Das war dann mal ein Griff ins Klo. Ich musste gestern um halb zehn extra nochmal den Combi hochfahren, weil meine Frau sich die Skizzen ankucken wollte, nur damit sie diese mir danach um die Ohren hauen konnte.
"Das geht ja gar nicht, Ich stell doch nicht die Glasfront zu, Nein, ich muss dann jedes mal am Sofa vorbei laufen wenn ich in die Küche will, wer hat den das vorgeschlagen? und und und. "So wie das Sofa jetzt steht, das ist volle Harmonie.....so viel Zeit damit verschwenden.."
haarig, haarig das ganze...
"Das geht ja gar nicht, Ich stell doch nicht die Glasfront zu, Nein, ich muss dann jedes mal am Sofa vorbei laufen wenn ich in die Küche will, wer hat den das vorgeschlagen? und und und. "So wie das Sofa jetzt steht, das ist volle Harmonie.....so viel Zeit damit verschwenden.."
Da bewegte sich gar nichts. Habs dann heute morgen nochmal probiert . Da einzige was Sie sich vorstellen könnte wäre in etwa der Vorschlag von Lemke, im Zuge einer neuen Kommode eine Auftsellung in etwa so.., ob dann bei dem zweiten Bild das TV Rack weiterhin rechts neben der Türe steht und TV, Center und FL dann links, steht in den Sternen..fände ich noch o.KhohesC » Fr 13. Apr 2012, 08:11
.... - da kommt Bewegung rein..
haarig, haarig das ganze...
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Bühnenbild verbreitern
Hallo,
das Problem ist das der Raum eigentlich ziemlich kaputt ist.
Zu nichts so richtig zu gebrauchen.
Die große Glaswand verschlimmert das ganze auch noch. (Vor allem wenn die vollkommen frei bleiben soll)
Bei der letztgenannten Aufstellung müßte der Monitor , genau wie bei der Ausgangsaufstellung ,im Grunde da sein wo die Tür ist.
Um halbwegs was aus dem Raum machen zu können müßte die Tür eigentlich in der eh schon "kaputten" linken Raumhälfte sein.
Was ich nicht ganz verstehe.
Ist der Ofen so häßlich ?
Wer heute noch einen Ofen in der Wohnung hat , nutzt den doch meist auch als Blickfang und hat die Sitzgelegenheiten so angeordnet , das man den auch sehen kann , ohne sich den Hals zu brechen.
Das scheint aber bei keiner deiner Aufstellungen erwünscht zu sein.
Vielleicht kann man noch was aus dem Raum machen , wenn man das mal von den aktuellen Möbeln unabhängig planen kann...
Ist hinter der oberen Tür die Küche ?
Wenn nein , könnte man sonst den Monitor auf einen Schrank mit Rollen setzen und zum Gucken mittig schieben.
Was bei einem ständig genutzen Raum natürlich ausgesprochen unpraktisch wäre.
Im Augenblick denke ich allerdings ..., laß alles wie es ist.
Je breiter die Front ist , desto bescheidener ist es , wenn der Fernseher an einer der beiden Frontboxen "klebt".
Grüße
Ralf
Edit:
Damit deine Frau wieder lachen kann zeig ihr das hier:
http://www.dailymotion.com/video/x6zusu ... imkino_fun
Aber nicht selber gucken....
das Problem ist das der Raum eigentlich ziemlich kaputt ist.
Zu nichts so richtig zu gebrauchen.
Die große Glaswand verschlimmert das ganze auch noch. (Vor allem wenn die vollkommen frei bleiben soll)
Bei der letztgenannten Aufstellung müßte der Monitor , genau wie bei der Ausgangsaufstellung ,im Grunde da sein wo die Tür ist.
Um halbwegs was aus dem Raum machen zu können müßte die Tür eigentlich in der eh schon "kaputten" linken Raumhälfte sein.
Was ich nicht ganz verstehe.
Ist der Ofen so häßlich ?
Wer heute noch einen Ofen in der Wohnung hat , nutzt den doch meist auch als Blickfang und hat die Sitzgelegenheiten so angeordnet , das man den auch sehen kann , ohne sich den Hals zu brechen.
Das scheint aber bei keiner deiner Aufstellungen erwünscht zu sein.
Vielleicht kann man noch was aus dem Raum machen , wenn man das mal von den aktuellen Möbeln unabhängig planen kann...
Ist hinter der oberen Tür die Küche ?
Wenn nein , könnte man sonst den Monitor auf einen Schrank mit Rollen setzen und zum Gucken mittig schieben.
Was bei einem ständig genutzen Raum natürlich ausgesprochen unpraktisch wäre.
Im Augenblick denke ich allerdings ..., laß alles wie es ist.
Je breiter die Front ist , desto bescheidener ist es , wenn der Fernseher an einer der beiden Frontboxen "klebt".
Grüße
Ralf
Edit:
Damit deine Frau wieder lachen kann zeig ihr das hier:
http://www.dailymotion.com/video/x6zusu ... imkino_fun
Aber nicht selber gucken....
Tschö , war schön mit euch
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
- Wohnort: Markgräflerland
- Been thanked: 1 time
Re: Bühnenbild verbreitern
Ja das wäre optimal, aber leider ist da die Tür. Bin auch ein wenig selbst schuld, denn als wir die Wohnung vor fast 3 Jahren saniert haben, hätte ich aus heutiger Sicht einiges besser machen können. Nur damals hatte ich Heimkino überhaupt nicht auf dem Sender und jetzt isses erstmal zu spät für.Bei der letztgenannten Aufstellung müßte der Monitor , genau wie bei der Ausgangsaufstellung ,im Grunde da sein wo die Tür ist.
Nein, sieht eigentlich nicht so doll aus. Ist ein einfacher Kachelofen, ohne sichtbares Feuer und macht nur warm. Da könnte man dran arbeiten, wäre eine OptionIst der Ofen so häßlich ?
Wer heute noch einen Ofen in der Wohnung hat , nutzt den doch meist auch als Blickfang
Ist hinter der oberen Tür die Küche ?
Ja, da ist die Küche und wie's halt so ist beim Fernseh kucken,..Bierchen, Schokopudding, Brotzeit, Chips,...Putzlappen (Bierchen ist umgefallen), leider keine Option. Ne Leinwand zum ruterziehen fände ich da noch cool, aber das kommt aufs gleiche raus und wohin mit dem center?
klingt genauso wie ich mich fühle, resigniertJe breiter die Front ist , desto bescheidener ist es , wenn der Fernseher an einer der beiden Frontboxen "klebt".
Aber O.K, ich glaube es hört sich so auch nicht schlecht an, aber es wäre interessant wenn das jemand berurteilen würde der sich auskennt.
Edit:
Wir haben beide den Film angekuckt, ja da werde ich verarscht.
Re: Bühnenbild verbreitern
Würde ich nicht so eng sehen. Goofy wird immer verarscht.
Zum Thema. Du-ihr - seht hoffentlich ein, dass es nicht so einfach ist, deinen-euren Wunsch umzusetzen.
Zum Thema. Du-ihr - seht hoffentlich ein, dass es nicht so einfach ist, deinen-euren Wunsch umzusetzen.
Re: Bühnenbild verbreitern
Bei 4 Meter Abstand zu den Boxen wird weder seine Bühne sich verbreitern, noch wird er auch nur ansatzweiße einen vernünftigen Bass haben.
Er kann schieben wie er will, so wirds nichts. Die Vorschläge von Ralf und mir, sollte er es umsetzen koennen, am ehesten zur Lösung seines Problems führen. Einen Versuch ist es allemal wert, wenn er nichts ändern kann, dann ist dem halt so
Er kann schieben wie er will, so wirds nichts. Die Vorschläge von Ralf und mir, sollte er es umsetzen koennen, am ehesten zur Lösung seines Problems führen. Einen Versuch ist es allemal wert, wenn er nichts ändern kann, dann ist dem halt so
Nuvero 14