Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2.1 Soundsystem für den PC
2.1 Soundsystem für den PC
Guten Tag,
ich informiere mich derzeit bzgl. einem 2.1 Soundsystem für den Einsatz an einem PC.
Preislich sollte dies sich im Rahmen bis max. ~ 800 Euro bewegen.
Da der Kauf eines großen Schreibtisches geplant ist, sollten 2 Boxen links und rechts auf dem Schreibtisch stehen, unterhalb dessen dann der Subwoofer.
Als Soundkarte für den PC habe ich an die Asus Xonar Essence gedacht.
Welche 2.1 Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Einsatzgebiet: 60% PC-Games, 40% Filme und Musik.
ich informiere mich derzeit bzgl. einem 2.1 Soundsystem für den Einsatz an einem PC.
Preislich sollte dies sich im Rahmen bis max. ~ 800 Euro bewegen.
Da der Kauf eines großen Schreibtisches geplant ist, sollten 2 Boxen links und rechts auf dem Schreibtisch stehen, unterhalb dessen dann der Subwoofer.
Als Soundkarte für den PC habe ich an die Asus Xonar Essence gedacht.
Welche 2.1 Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Einsatzgebiet: 60% PC-Games, 40% Filme und Musik.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Hallo Stefan,
dir ein herzliches Willkommen im Nuforum.
dir ein herzliches Willkommen im Nuforum.
Da würde sich die Nubox 311+ AW-441 anbieten. Auch die aktiven Nupros wären bestimmt keine schlechte Wahl.Stefan89 hat geschrieben:Welche 2.1 Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Dez 2011, 16:09
- Wohnort: Region Bremen
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Hallo StefanSurround-Opa hat geschrieben:Auch die aktiven Nupros wären bestimmt keine schlechte Wahl.
kann meinem Vorredner nur zustimmen. Habe selber die NuPro's A 20 und ich brauche überhaupt keinen Sub mehr. Der Tiefbass der A 20 reicht mir vollkommen aus. Musik und Spielen hört sich einfach nur noch genial an. War es immer leid einen Sub unterm Tisch zuu haben......
Gruß
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Danke für die Empfehlung, die A20 scheinen sehr beliebt im PC-Bereich zu sein.
Wie würde es denn ablaufen wenn ich nachträglich noch einen AW560 dazukaufen wollte?
Was für Geräte würden hier noch benötigt, bzw. wie läuft der Anschluss dieser 2.1 Soundkombination ab?
Wie würde es denn ablaufen wenn ich nachträglich noch einen AW560 dazukaufen wollte?
Was für Geräte würden hier noch benötigt, bzw. wie läuft der Anschluss dieser 2.1 Soundkombination ab?
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Lieber die A10, gerade wenn du noch Subs dazu planst. Die kleinere hat das bessere Abstrahlverhalten, tiefbassentlastet durch Subs würde ich dir zur A10 raten.
Nuvero 14
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
2x nuPro A10
1x nuLine AW-560
Ist der Einsatz eines AVR oder sonstiger Hardware hierfür notwendig?
Ich hätte noch einen Denon 1611.
Soundkarte wird wie erwähnt die Asus Xonar Essence STX.
Was ist eigentlich zu dem Grundrauschen der A10 zu sagen?
1x nuLine AW-560
Ist der Einsatz eines AVR oder sonstiger Hardware hierfür notwendig?
Ich hätte noch einen Denon 1611.
Soundkarte wird wie erwähnt die Asus Xonar Essence STX.
Was ist eigentlich zu dem Grundrauschen der A10 zu sagen?
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Der Denon hat leider keine Preouts, wäre also nutzlos. Squeezebox als Zuspieler finde ich genial. Ansonsten auch mit der Soundkarte und den PC als Lautstärkeregler nehmen.
Für den Verkaufserlös vom AMP gehste schick essen
Grundrauschen ist voll okay, mach dir da keine Sorgen
Für den Verkaufserlös vom AMP gehste schick essen

Grundrauschen ist voll okay, mach dir da keine Sorgen

Nuvero 14
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
So sieht es nun aus:
2x nuPro A-10
1x nuLine AW-560
1x Xonar Essence STX
Kann die Lautstärke dann nur über den PC geregelt werden oder wie genau läuft dies ab?
Wenn man sich z.B. in einem PC-Game befindet und schnell leise stellen muss?
2x nuPro A-10
1x nuLine AW-560
1x Xonar Essence STX
Kann die Lautstärke dann nur über den PC geregelt werden oder wie genau läuft dies ab?
Wenn man sich z.B. in einem PC-Game befindet und schnell leise stellen muss?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
In der Regel ja. Im Prinzip ist das aber ganz easy: wenn du nicht schon hast, besorge dir eine Tastatur mit Lautstärke-Regler. Das geht bei internen Soundkarten meist problemlos. Nur bei USB-Lösungen spinnt es manchmal bzw. ist schlicht gesperrt.Stefan89 hat geschrieben:Kann die Lautstärke dann nur über den PC geregelt werden oder wie genau läuft dies ab?
Wenn man sich z.B. in einem PC-Game befindet und schnell leise stellen muss?
Ps: einen Mute-Schalter habe ich auch, geht Einwandfrei.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: 2.1 Soundsystem für den PC
Wobei ich sehe gerade an den nuPro A-20 Boxen kann man die Lautstärke auch regulieren.
Sicher geht es über eine Tastatur einfacher und schneller, das stimmte. Danke für den Hinweis.
Sicher geht es über eine Tastatur einfacher und schneller, das stimmte. Danke für den Hinweis.