lontano hat geschrieben:der elektriker hat geschrieben:Dann müßte ich ja den Player auch mit austauschen. Sehr kostenintensiv und warum ??
Der 740er Player tut hervoragend seinen Dienst und wird es auch hoffentlich auch weiterhin tun.
Das ist ja ein wichtiger Kritikpunkt. Der 851 hat wohl ein anderes Display als Farbe gegenüber dem Vorgänger.
Somit passen sie optisch nicht sehr gut zusammen. Das ist schade. Mich würde das doch stören

!!!!!
Das kann ich verstehen – allerdings sind 840 und 740 auch nicht identisch. Der 740C hat das Cambridge-Logo aufgedruckt, der 840 hat es eingraviert.
Ich habe die Cambridge 840 E/W/C-Kombi und quasi zeitgleich gekauft. Das Display des CDP (840C) ist anders (farblich mehr ins Grüne und dunker) als das Display der Vorstufe (840E, mehr in Blaue, Heller). Erkennt man auch wenn die Geräte aus ist, ich meine: Farbe der Display-Oberfläche ausgeschaltet ist nicht gleich. Wenn die bei der Vorstufe das Display um eine Stufe dimme und beim CDP auf "hell" habe ist es OK, wenn auch nicht 100%. Man darf nicht die Erbsen zählen, 740 und 840 gehen optisch gut zusammen.
Der 850A hat ja - neben dem schwarzen Display - auch abgerundete Kanten. Das würde sich dann also gleich zweifach deutlich vom 740 abgrenzen, wobei man die Geräte immer noch als aus einer "Familie" wahrnehmen würde, denke ich.