Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Herstellungsdatum

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von mcBrandy »

FReak950 hat geschrieben:Hier war mal ein Thread in dem Stand, dass man das Herstelldatum an der Seriennummer ablesen kann, wenn ich mich recht entsinne... Könnt ja mal die SuFu bemühen...

MfG
FReak
Sowas hab ich auch noch in Erinnerung.

Aber in Nuberts-Lagerhaltung wird es genauso zu gehen, wie fast überall. First in, first out.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von joe.i.m »

Ihr meint eventuell den hier??

Seriennummer

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von mcBrandy »

Korrekt, danke Joe!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
snoozer07
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 10:01

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von snoozer07 »

Vielen Dank auch von mir,an alle die sich bemüht haben! :D
axoelt
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 27. Mär 2012, 02:08

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von axoelt »

Aber in Nuberts-Lagerhaltung wird es genauso zu gehen, wie fast überall. First in, first out.
Wenn das wirklich so ist, dann scheint die Lagerhaltung doch schon ziemlich lang zu sein.

Meine 10er NuVero´s habe ich letzten Monat bekommen, Produktionsdatum Oktober 2010. Ich denke, dass von dieser Reihe vorab höhere Stückzahlen gefertigt wurden, um einen Engpass bei hoher Nachfrage zu vermeiden. Das scheint aber bei den 10ern nicht nötig gewesen zu sein, da diese schon länger in allen Farbvarianten verfügbar sind.

Zum Glück werden die aber ja nicht schlecht! :wink:

Ich bin jedenfalls schwer begeistert.

Gruß, Axel
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von Lipix »

mcBrandy hat geschrieben: Aber in Nuberts-Lagerhaltung wird es genauso zu gehen, wie fast überall. First in, first out.
Nennt sich glaub ich FIFO (ohne Sepp Blatter) - ist zwar kein Milchprodukt, aber so wird's ablaufen.

Sonst hat man auch irgendwann das Problem, dass die Kartons nach einige Monaten schon recht "schäbbig und dreckig" aussehen.

Ich hab zwar keine Ahnung, aber soviel wie Nubert verkauft und sich entsprechend die Wartezeiten teils anhäufen wird keine Box länger als 12 Monate im Lager liegen. In der Regel wahrscheinlich nur einige Tage/Wochen.
Bei der erwarteten Lebensdauer im zweistelligen Jahresbereich also eher zu vernachlässigen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von Lemke46 »

Hmmmmmmmmmmmmm

16 Monate scheinen mir aber auch viel zu sein. Vor allem, da die ja erstmals ca. Dez.2010 hergestellt wurden, wenn man hifiwiki hier glauben kann. 8O
axoelt
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 27. Mär 2012, 02:08

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von axoelt »

Wenn es so richtig ist, wie es im Thread zur Seriennummer angegeben wird, dann stimmt das so.

Bei beiden LS fangen die Nummern mit 110100 an, also Jahr 2010, Monat 10.

Gruß, Axel
Lemke46

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von Lemke46 »

Lipix hat geschrieben:...

Sonst hat man auch irgendwann das Problem, dass die Kartons nach einige Monaten schon recht "schäbbig und dreckig" aussehen.
..
Meinst du wirklich, dass die Boxen in Kartons verpackt im Lager stehen?

Dann müssten doch - jetzt mal nur die kleineren Boxen betrachtet, weil die großen eh einzeln verpackt werden(?) - sowohl Einzelkartons als auch 2er-Kartons vorhalten :?: :sweat:
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Herstellungsdatum

Beitrag von R.Spiegler »

Lemke46 hat geschrieben:Hmmmmmmmmmmmmm
16 Monate scheinen mir aber auch viel zu sein. Vor allem, da die ja erstmals ca. Dez.2010 hergestellt wurden, wenn man hifiwiki hier glauben kann. 8O
Hallo zusammen!
Vor einigen Tagen sah ich einen Film über Kentucky - dort lassen Firmen ihre (flüssigen) Produkte 40 Jahre reifen... :wink:
Bitte nicht falsch verstehen - ich will damit nicht ablenken...

In der Regel haben unsere Boxen einen relativ schnellen Lagerumschlag.
(wäre schlimm, wenn's anders wäre)
Es gibt natürlich einzelne Modelle in seltener gefragten Farbvarianten, da dauert es etwas länger, bis eine Charge "durchverkauft" ist.
(es ist ja bekannt, dass wir die Boxen nicht zig-weise fertigen lassen, sondern in relativ hohen Stückzahlen)
Das dürfte aber auf eine nuVero 10 nicht zutreffen.
Aber:
Wir haben 4 Lagerorte: Versandlager, Laden Gmünd, Laden Aalen und Aussenlager.
Da kann es vorkommen, dass eine Palette oder mehrere Kartons mal "hinten" übersehen werden und länger stehen bleiben...
Nach einer Inventur findet dann ein Lagerausgleich statt und so können mal "reifere" Boxen in den Versand kommen.
Solange es sich um das gleiche Modell handelt, dürfte das aber kein Problem sein.
Vor kurzem hatten wir hier eine große Diskussion wegen "Lack-Geruch" bei ganz frischen nuVero 11.
Dieses "Problemchen" dürften diese Boxen wohl kaum haben... :wink:
Antworten