Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mein bescheidenes Helmi-Projekt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

Tach :)

Endlich komme ich dazu, dieses Projekt in Angriff zu nehmen ...

Helmholtz-Resonator

Gegeben ist unser Hobby-Kellerraum mit einem Volumen von X Kubikmetern.
Ein Bekannter, Architekt und Hobby-Akustiker, hat mir die Eigenresonanzen
berechnet und mir entsprechend 4 einzelne jeweils in bestimmten Frequenzregionen
wirkende Helmholzresonatoren (HHR) vorgeschlagen.
Bitte hierzu keine Fragen - ich habe betreffend dieser Sache nämlich überhaupt keine Ahnung.
Keine Ahnung auch, ob es letztendlich Auswirkungen haben wird. Habe ja bisher
eh keine Raumakustikschen Probleme erfahren dürfen. Und da das ganze Projekt
ultra-günstig ist, spielt es auch keine so grosse Rolle ....
Die Würfel kann man letztendlich auch als Sitzmöbel oder Couchtisch verwenden :wink:

Die 4 HHR aus MDF und in Würfelform hatte ich bereits vor über einem Jahr mal
vorbereitet ... sie standen bisher einfach in der Garage rum. Nun gehts an die Feinarbeit.

1 von 4 HHR, vor dem Schleifen und Abdecken
(Teppichfliesesen, gleich wie auf dem Boden, damit die Würfel optisch etwas verschwinden)
Man beachte die wirklich grauenhaften Klebestellen ... !
Bild

Staubfreies Schleifen ist ja kein Thema mehr ...
Bild

Geschliffen und entstaubt .... bereit für den nächsten Schritt:
Bild

Dann die Teppichfliese drauf ... (vorher mit Sprühkleber behandelt und 5 min angetrocknet)
Den Rest muss ich dann halt zuschneiden.
Bild

to be continued ...

LG
Krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Lemke46

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von Lemke46 »

krokette hat geschrieben:Tach :)
Endlich komme ich dazu, dieses Projekt in Angriff zu nehmen ...
Helmholtz-Resonator
...
Die Würfel kann man letztendlich auch als Sitzmöbel oder Couchtisch verwenden :wink:
...
LG
Krokette
Ebenso Tach,
wenn man den Deckel mit einer Scharnierleiste (an einer Unterseite) anbringen würde und ein Auflegeholz auf der anderen Seite von innen (natürlich wieder mit Teppichrest ... beklebt) anbringen würde, könnte man diese "Kiste" auch als Aufbewahrungsmöbel verwenden. Nicht nur im Hobbyraum eine nutzbringende Angelegenheit, oder? :wink:
Zum Beispiel, um darin Kinderspielzeug .. oder auch "Erwachsenenspielzeug" unterzubringen :-D

Wird die Kiste von allen Seiten mit Teppichfl. beklebt? Oder verhindert das dann die Funktion als "...Resonator" :?:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von dimitri »

Lemke46 hat geschrieben:wenn man den Deckel mit einer Scharnierleiste (an einer Unterseite) anbringen würde und ein Auflegeholz auf der anderen Seite von innen (natürlich wieder mit Teppichrest ... beklebt) anbringen würde, könnte man diese "Kiste" auch als Aufbewahrungsmöbel verwenden.
Einen Resonator zu befüllen ist leicht kontraproduktiv ;)

Dim
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von flo5 »

dimitri hat geschrieben:Einen Resonator zu befüllen ist leicht kontraproduktiv ;)
Stimmt :mrgreen: :mrgreen:
@Krokette: Tolles Projekt, bin auf die akustischen Veränderungen gespannt.

Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Lemke46

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von Lemke46 »

Ok, verstehe. Der muss also hohl bleiben, damit ...? :roll:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von dimitri »

Der Inhalt (=Luft) des Resonators schwingen und damit die Schallenergie absorbieren kann: http://de.wikipedia.org/wiki/Helmholtz-Resonator

Dim
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

und scharnier geht auch gar nicht.
das teil soll - bis auf das loch - absolut dicht sein. :D
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Lemke46

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von Lemke46 »

Danke, hätte mich eben halt nur nicht durch die phys.Formeln abschrecken lassen sollen.

Und, bringt das praktisch wirklich was? :oops:
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

nein, bestimmt nicht ...
darum werde ich auch das scharnier anbringen und dann die kisten mit spielzeug füllen.
und ich werde natürlich nur eine seite mit teppich bekleben, damit das ganze auch
schon resoniert.

:mrgreen:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Beitrag von krokette »

dann mach ich mal weiter mit Fotos ...

hier der Zuschnitt von den fehlenden Teilen ... mit etwas Überstand.
den Überstand schneide ich dann der Holzkante entlang ab.
Bild

so, noch weitere zwei Teile ...
Bild

und noch ein Teil ...
Bild

eine Seite fertig. es folgen noch 4 (ich beziehe nur 5 von 6 Seiten. auf die Unterseite kommen dann kleine Füsschen)
Bild

das wars für den Moment.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten