Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von joe.i.m »

Das scheint ja nun in Richtung Quellenproblem zu deuten, es sei denn, der HK 3490 hätte in sofern ein Problem, das seine Eingangssektion mit der Höhe der Eingangsspannung ein Problem hätte, was unter Umständen auch möglich sein könnte.
In dem Fall könnte eine Änderung an beiden Seiten helfen, also Änderung am/des Quellgerätes oder anderen Verstärker, oder auch die üblichen Spannungsteiler zwischen den beiden Geräten, oder hat der HK 3490 eine Gainfunktion auf der Eingangsseite zum runterregeln des Eingangssignals??

Das sind dann so mal meine Gedanken dazu.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von Lipix »

Für die Leistung des HK ist die eingangssignalstärke aber relativ egal.

Was sich ändert ist der Pegel den man geben muss. Aber nur weil ein Signal sehr leise anliegt und der Amp sehr hoch gedreht werden muss, braucht der Amp deswegen nicht mehr Power.

In einem Fall macht der Amp eben bei -5dB Schluss und im anderen bei +10dB.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von ThomasB »

Hirschmann hat geschrieben:Hatte gestern noch mit dem iPAD getestet und ich höre da definitiv einen Unterschied und auch die Lautstärke ist viel anders, während man beim HTPC bei -15 db den Raum verlassen muss, kann ich mit dem iPAD locker bis 0 db oder auch in den plus Bereich gehen...

MfG Henrik
Das liegt wie Lipix schon gesagt hat an dem Signal dass vom iPad kommt, bei gleicher Lautstärke(durch Pegelabgleich) wirst du aber denk ich keinen Unterschied hören.

Daher gibts viele Kopfhörer mit unterschiedlichen Impendanzen, entweder für den Home Hifi bereich oder eben für Unterwegs.
Nuvero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von joe.i.m »

Lipix hat geschrieben:Für die Leistung des HK ist die eingangssignalstärke aber relativ egal.

Was sich ändert ist der Pegel den man geben muss. Aber nur weil ein Signal sehr leise anliegt und der Amp sehr hoch gedreht werden muss, braucht der Amp deswegen nicht mehr Power.

In einem Fall macht der Amp eben bei -5dB Schluss und im anderen bei +10dB.
Hallo Lipix,

Deine Aussage sei in ihrer normalen Allgemeingültigkeit nicht bestritten.
Nur das einer Eingangssektion die Höhe des Eingangssignal egal ist, also sprich unendlich klein oder groß sein kann glaub ich jetzt noch nicht ganz, darum hier nochmals die Frage, ist dem so und hat das keine Auswirkungen auf das Verstärkte Signal was am anderen Ende raus kommt und durch die Speaker wiedergegeben wird??
Immerhin könnte auch die Soundkarte des HTPC dort Mist bauen ohne das sie deshalb aussteigt. Wie gesagt, ich meinte damit jetzt nicht die Normale Bandbreite der Eingangssignalhöhe.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von Lipix »

joe.i.m hat geschrieben:also sprich unendlich klein oder groß sein kann glaub ich jetzt noch nicht ganz
Ich auch nicht. Die Ausgangsspannung/Leistung muss schon der Eingangsempfindlichkeit des AVR/Amp entsprechen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von Hirschmann »

Soooo,

mein ATM ist mittlerweile angekommen, natürlich gleich angeschlossen..

Vorher habe ich noch Foobar2000 installiert und nochmal meine Einstellungen unter Windows/Sound überprüft. (Stand wieder auf 96khz-16bit) :?: :?:


Also was da nun rauskommt ist der Hammer (muss wohl an den Dachschrägen/Raum liegen) ein Bass :!: Wahnsinn!!

Ein Kumpel von mir hat ein 5.1 Set (Nubox 381,dipole,411 und 441) und auch er sagt es ist einfach unglaublich!!! WER braucht da bitte mehr!?!? WER!?!?!und WIESO!?!?

Vielen Dank für eure Hilfe hier, ich werde das jetzt noch weiter ausgiebig testen und euch dann berichten, ob dieses Problem nochmal aufgetreten ist..

MfG Henrik
nuPro a-500
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hirschmann hat geschrieben:Also was da nun rauskommt ist der Hammer (muss wohl an den Dachschrägen/Raum liegen) ein Bass :!: Wahnsinn!!
Na dann mal viel Spaß ;).
Hirschmann hat geschrieben:WER braucht da bitte mehr!?!? WER!?!?!und WIESO!?!?
Das relativiert sich schneller, als man glaubt, das dachte ich anfangs auch... :sweat:

Grüße
Berti
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von ThomasB »

Sehr viel schneller ):
Nuvero 14
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von Hirschmann »

Also mehr wäre meinen Nachbarn auch gar nicht zumutbar, ach, der Siedlung!! :lol:

Wo wohnt ihr denn, das ihr das so ausnutzten könnt!?
nuPro a-500
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Beitrag von ThomasB »

in einem freistehendem Haus ;)
Nuvero 14
Antworten