Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von LeFlo777 »

der elektriker hat geschrieben:
LeFlo777 hat geschrieben:eine ganz andere Lösung: Du könntest dir einfach 2 neue (oder gebrauchte) Surround-Lautsprecher kaufen, wenn du mit deiner aktuellen Front sowieso zufrieden bist.

Welche , die Nuwave CS-65. Als Paar welche zu bekommen wird schwer werden , oder an welche denkst du !!!!!
War mehr ein genereller Vorschlag, eine kostengüstnige Alternative. Im nuMarkt gibt's z.B. gerade nuWave DS-55 :http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1457
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von Dafyd »

Zur Aufklärung:

Zwischen den Nubis und mir steht unser Sesselgebirge. Standboxen würden gegen das Gebirge strahlen. Einzige Möglichkeit ist (wie heute schon) Boxen auf Ständer zu stellen, damit die über die Sessel ragen.

Eine andere Idee, die mit meiner Regierung vereinbar ist, seh ich nicht. Standboxen auf ein Podest find ich selber nicht so sexy. Tatsächlich sehen die CS65 auf den BS80 ganz gut aus....... Also denke ich, dass die NV7 auf den Ständern auch bestens aussehen wird.

Ach ja; gibt es eigentlich kein passendes ATM für die NV7? Bei den NuWave funktionierte das ATM85 ja auch gut.
Sind die NV7 denn soooo Bass-schwach? Schwächer als die CS65 mit ATM85?

Wie geschrieben versuche ich hauptsächlich für Musik eine Verbesserung zu erzielen.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von der elektriker »

Die 7er sollen bei freier Aufstellung bis 41 Hz runter gehen. Wie weit gehen die CS-65 mit dem ATM ??
Habe ich gerade nicht auf dem Schirm !!!!!!

Ich meine ohne ATM bis 50 HZ. Also ich habe selber den CS-65 und möchte als Front die CS-72 nehmen , weil man ja selten ein Paar Nuwave 65 bekommt als Front bekommt.

Die 7er klingt mit Sicherheit noch einen Tick besser , räumlicher .

Wie gesagt eine Verbesserung mit Sicherheit wenn du auf die 7er gehst.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von StefanB »

Was "Durchhörbarkeit" "Durchsichtigkeit" der Mitten und der so wichtigen Stimmwiedergabe angeht, also so ab Grundton bis ganz oben, da ist die 7 am nächsten an der 14 dran. Darunter kannn die 7 nicht folgen, da fehlen halt ein paar Chassis. Ein, besser 2, sehr gut angepasste Subs zusammen mit 2 7ern hochkant auf Ständern sind für mich die nächste und einzige klangliche Alternative zur 14. 11 und 10 klingen übers gesamte Spektrum ganz anders.


Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von der elektriker »

StefanB hat geschrieben:Was "Durchhörbarkeit" "Durchsichtigkeit" und Stimmwiedergabe angeht, also so ab Grundton bis ganz oben, da ist die 7 am nächsten an der 14 dran. Darunter kannn die 7 nicht folgen, da fehlen halt ein paar Chassis. Ein, besser 2, sehr gut angepasste Subs zusammen mit 2 7ern hochkant auf Ständern sind für mich die nächste und einzige klangliche Alternative zur 14. 11 und 10 klingen übers gesamte Spektrum ganz anders.


Stefan

Da stimme ich dir zu. Wir hatten ja die 7er als Front mal getestet an meinem Nuday. Sie klingen fantastisch , nur unten rum fehlt halt was.
Mit 2 Subs mit Sicherheit genial und mal was anderes als 10,11 oder 14er.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von tiyuri »

Dafyd hat geschrieben:Ach ja; gibt es eigentlich kein passendes ATM für die NV7? Bei den NuWave funktionierte das ATM85 ja auch gut.
Sind die NV7 denn soooo Bass-schwach? Schwächer als die CS65 mit ATM85?

Wie geschrieben versuche ich hauptsächlich für Musik eine Verbesserung zu erzielen.
Und genau das wirst du mit den nuVero 7 auch erreichen. :D
Aufgrund der unterschiedlichen Konstruktion und Abstimmung
werden dir zwar erstmal die Mitten etwas stark vorkommen,
aber über die Zeit und nach vielen guten Aufnahmen wirst du
wahrscheinlich zum Schluss kommen, dass es sich insgesamt
stimmiger und zugehöriger, eben neutraler anhört. :wink:

Bass-schwach finde ich die nuVero 7 ganz sicher nicht.
Es ist vielmehr der Vergleich zu den Standboxen nuVero 10 & 11,
die einfach etwas tiefer spielen und nicht so viel mehr kosten.
Das soll nun aber auch nicht das Totschlagargument werden.
Ohne ATM spielt die nuVero 7 tiefer als die nuWave CS-65.
Die 18er TMT der 65er sind größer als die 15er der 7er.
Dafür ist der Maximalhub circa eineinhalb mal größer.
Ich habe über ein halbes Jahr lang mit nuVero 7 als Main gehört.
Mein nuLine AW-1000 lief bei Stereo meisten nicht mit. 8O
Das waren schon mit die besten Lautsprecher die da standen.
Im Heimkino Betrieb spielte ein nuWave CS-4 dazwischen.
Das ist der Vorgänger des kleinen Bruders deiner Lautsprecher.
Das war zwar nicht perfekt, klappte aber dennoch ganz gut.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von der elektriker »

Kurze Frage zu tiyuri:

Und mit was hörst du jetzt , wenn nicht mehr mit den 7er.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Lemke46

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von Lemke46 »

Dafyd hat geschrieben:Moin,
...
Ich spiele mit dem Gedanken die beiden Front LS durch NuVero 7 (stehend uf den passenden Ständern) zu ersetzen und dann die CS65 nach hinten zu stellen (also die Canton in Rente zu schicken).
...
Ich lege vor allem Wert auf Musik, mehr als auf Film (Sourround).
Was meint ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg oder ist die Kombi nicht so optimal?
Hallo, lese den thread zum erstenmal.

Ich habe wegen der Musikvorliebe da Bedenken. Ich kenne aber die NV7 nicht und auch nicht den großen Bruder meines aktuellen Centers.

Aber bei Surround-Musik (per HDRekorder, Blurayplayer) stelle ich seit einer Woche den Center ab, weil er doch einen anderen Klang hat als meine Nuveros.

Bei Film .. schalte ich ihn wieder zu, da passt das gut (weil der CS45 schön Mitten und Höhen überträgt).

Meine Meinung - wie gesagt - :wink:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von laurooon »

KDR hat geschrieben:Als Front lieber die Nuvero 10 oder besser 11 . Denn 7er und Ständer für mich einfach zu teuer.
Japp, das ist teurer als zwei Nuvero 11! :( Versteh diese Preisgestaltung auch nicht. Die 7er ist für mich auf jeden Fall interessant, aber nicht mit diesen hohen Kosten für die Stative. Die schecken mich total ab. :cry: Selbst ein Wandhalter kostet 115€ pro Stück. Wenn man nicht die Möglichkeit hat, die 7 zu legen, sie also als Center zu nutzen, wirds richtig teuer.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Lemke46

Re: 2 x NuVero 7 und 3 x NuWave CS65; passt das?

Beitrag von Lemke46 »

Ja, das Zubehör ist echt (rel.) teuer aber es muss ja auch was herhalten :wink: .

Kann man eigentlich unter die nv7 nicht solche "Schockabsorber" drunterstellen, wie sie für Subs z.B. auch genutzt werden? Die kosten unter 50€.
Antworten