Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufstellung nuLine Rears
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Aufstellung nuLine Rears
Ja ja, die BDA's von denen sind schon seit Jahren auf dem gleichen Niveau sehr tricky
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:52
- Has thanked: 1 time
Re: Aufstellung nuLine Rears
Guten Morgen,
vielen Dank auch an das hohe C für die Erläuterungen. Ich habe es jetzt verstanden, auch wenn man das von der "Blöden Dummen Anleitung" (BDA) eigentlich erwarten sollte!
Also am Wochenende habe ich die NL32 auf SMALL umgestellt.
Der Center CS42 steht auf LARGE, klang irgendwie etwas "voller" von vorne. Ausserdem steht er jetzt genau unter dem TV, sieht aber leider noch bescheiden aus -> Wandhalterung muss wohl her.
Trennfrequenz steht auf 60Hz, seitdem kann ich den Bass nicht mehr orten, gefiel mir besser.
Nun sehe ich, dass der Platz mit dem neuen Sofa hinten am Fenster viel zu eng ist für Dipole, die würden quasi 5 cm von meinem Ohr abstehen, vom Abstand zur Wand/Wände mal ganz zu schweigen.
Also werde ich wohl zu den WS greifen (müssen) um zumindest etwas "surround" zubekommen. Eine komische Alternative wäre ein WS und ein DS, aber das wäre ja alles andere als homogen.
Das neue Sofa kann ich leider nicht verschieben, beim alten Sofa hatte ich wesentlich mehr Platz.
vielen Dank auch an das hohe C für die Erläuterungen. Ich habe es jetzt verstanden, auch wenn man das von der "Blöden Dummen Anleitung" (BDA) eigentlich erwarten sollte!
Also am Wochenende habe ich die NL32 auf SMALL umgestellt.
Der Center CS42 steht auf LARGE, klang irgendwie etwas "voller" von vorne. Ausserdem steht er jetzt genau unter dem TV, sieht aber leider noch bescheiden aus -> Wandhalterung muss wohl her.
Trennfrequenz steht auf 60Hz, seitdem kann ich den Bass nicht mehr orten, gefiel mir besser.
Nun sehe ich, dass der Platz mit dem neuen Sofa hinten am Fenster viel zu eng ist für Dipole, die würden quasi 5 cm von meinem Ohr abstehen, vom Abstand zur Wand/Wände mal ganz zu schweigen.
Also werde ich wohl zu den WS greifen (müssen) um zumindest etwas "surround" zubekommen. Eine komische Alternative wäre ein WS und ein DS, aber das wäre ja alles andere als homogen.
Das neue Sofa kann ich leider nicht verschieben, beim alten Sofa hatte ich wesentlich mehr Platz.
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
- Wohnort: Markgräflerland
- Been thanked: 1 time
Re: Aufstellung nuLine Rears
Das verstehe ich nicht so recht. bedeutet das, dass die DS-22 direkt neben deinem Ohr angebracht sind und 5cm mehr nach vorne rausschauen, als dein Kopf?Nun sehe ich, dass der Platz mit dem neuen Sofa hinten am Fenster viel zu eng ist für Dipole, die würden quasi 5 cm von meinem Ohr abstehen, vom Abstand zur Wand/Wände mal ganz zu schweigen.
Das Anbringen der DS-22 ist oft unterschiedlich. Viele User haben diese ca. 40-50 cm über Ohr (Tipp, du sollst die LS übern den Kopf deines Sofa-Nachbarns sehen können) und dann natürlich noch seitlich versetzt angebracht. Die dazugehörige Wandhalterung (Bezeichnung musst du nachkucken), schiebt die DS-22 etwas weg von der Wand (gerade Ausrichtung) und wenn man die Ds-22 noch dazu ein wenig anwinkelt wird er Abstand zu Wand etwas grösser. Wenn du die genauen Masse brauchst kann ich nachkucken?
Ich persönlich finde die DS-22 ein genialer LS, der meiner Ansicht nach sehr unproblematisch ist, bei der Aufstellung. Gerade als Dipol an der Wand ist das Abstrahlverhalten für Sofa's die an der Wand stehen genial - Ich höre hintenrum immer etwas und es klingt für mich gut.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 20:52
- Has thanked: 1 time
Re: Aufstellung nuLine Rears
Entschuldige meine verwirrende Beschreibung, also der Platz zwischen Sofa und Fenster ist sehr klein. Ich könnte noch einen Dipol aufhängen, der wäre aber sehr nah an meinem Kopf, nur wenige cm entfernt, ich könnte die Membranen nicht zur Hörpsotion drehen. Da sie ja noch von der Wand abstehen, säße och hinter den LS.
ich hoffe man kann es verstehen, im Prinzip habe ich auf der einen Sofaecke einfach sehr wenig Platz, weil das Sofa mit wenigen cm Abstand zur Ecke steht.
Wenn aber die LS über den Köpfen hängen sollen, könnte es aber klappen. wie gesagt, ein LS wäre halt sehr seh nah an der Hörposition.
ich hoffe man kann es verstehen, im Prinzip habe ich auf der einen Sofaecke einfach sehr wenig Platz, weil das Sofa mit wenigen cm Abstand zur Ecke steht.
Wenn aber die LS über den Köpfen hängen sollen, könnte es aber klappen. wie gesagt, ein LS wäre halt sehr seh nah an der Hörposition.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Aufstellung nuLine Rears
Ich kenne dieses Dilemma nur zu gut. Wenn die Sekundärverwendung des Raumes (manche nennen das "wohnen") einen Abstand des Sofas von der Wand nicht zulässt, dann wird es schwierig (allerdings nicht nur bei Surround, die Wand als naher Reflektor sorgt auch bei Stereo für Beeinträchtigungen).
Mit ging es genauso, dass die Dipole (abgesehen vom optischen Eindruck) eher eine seitliche Kulisse erzeugten als eine rundum geschlossene. Für mich gelingt das mit den flachen WS besser (siehe mein Album), es ist aber zugegebenermaßen keine Ideallösung, sondern für meinen Geschmack der brauchbarste Kompromiss in dieser Situation). Manche favorisieren auch größere Rears, die dann auf dem Boden liegend an der Rückwand nach oben strahlen.
Mit ging es genauso, dass die Dipole (abgesehen vom optischen Eindruck) eher eine seitliche Kulisse erzeugten als eine rundum geschlossene. Für mich gelingt das mit den flachen WS besser (siehe mein Album), es ist aber zugegebenermaßen keine Ideallösung, sondern für meinen Geschmack der brauchbarste Kompromiss in dieser Situation). Manche favorisieren auch größere Rears, die dann auf dem Boden liegend an der Rückwand nach oben strahlen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Aufstellung nuLine Rears
Alternativ kämem vielleicht noch Bipole in Betracht- die gibt es aber nicht von Nubert. Diese könnten ebenfalls an die Wand gehängt werden, strahlen aber in einem 45°-Winkel beidseits seitwärts ab (siehe meine Galerie).
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Aufstellung nuLine Rears
Ach, die WS sind doch keine Taschenlampen, sie strahlen durchaus auch seitwärts ganz passabel Töne ab.Grossmeister_T hat geschrieben:Alternativ kämem vielleicht noch Bipole in Betracht- die gibt es aber nicht von Nubert. Diese könnten ebenfalls an die Wand gehängt werden, strahlen aber in einem 45°-Winkel beidseits seitwärts ab (siehe meine Galerie).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Aufstellung nuLine Rears
Falsch, der Vorgänger der DS-301 war noch von Dipol auf Bipol umschaltbar.Grossmeister_T hat geschrieben:Alternativ kämem vielleicht noch Bipole in Betracht- die gibt es aber nicht von Nubert. Diese könnten ebenfalls an die Wand gehängt werden, strahlen aber in einem 45°-Winkel beidseits seitwärts ab (siehe meine Galerie).
Und auch die älteren nuLine Rearspeaker konnte man so umschalten.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Aufstellung nuLine Rears
Danke für die Hinweise, das mit der Bipol-Funktion war mir noch gar nicht klar. Die Idee war halt die beidseitig nach vorne seitlich gerichtete Abstrahlung je LS...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Aufstellung nuLine Rears
Ich hatte solche nuBox-Bipole, quer an der Wand hängen, es war - fand ich - auch nicht der Brüller.Grossmeister_T hat geschrieben:Danke für die Hinweise, das mit der Bipol-Funktion war mir noch gar nicht klar. Die Idee war halt die beidseitig nach vorne seitlich gerichtete Abstrahlung je LS...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!