Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ronin's und SJ's Besuch am 26.3.04 in SG. Höreindrücke!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Langie
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:03
Wohnort: Besigheim

Beitrag von Langie »

das mit dem ABL würde ich so pauschal nicht sagen, dass es garnix bringt.
Vielleicht bringts ja an den Standboxen (vor allem bei den beiden großen 125 // 10/100) wirklich nicht viel, aber es gibt immernoch die Kompaktboxen und das sagt selbst die NFS dass es an denen weit mehr bringt als an den Standboxen. (Und auch ettliche Forenteilnehmer mit ihren Kompakten)
Wobei ich selbst 380er habe und vom ABL (allerdings 8/80) enttäuscht war und deswegen einen AW-440 hole (wobei auch das Problem einer fehlenden auftrennbaren Endstufe bei mir existiert) (fast ausschließlich für Musik). Wird schon irgendwie klappen, mein Zimmer ist so variabel und groß, dass der Sub einfach nur positiv auffallen kann :)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

dass nur noch der AW 1000 ein Stückelchen mehr Bumms macht, aber sonst die Homogenität der 125 genial sei.
Aus eigener Erfahrung :

125+ABL bei Musik : Es gibt sicherlich nur wenig Musik, bei denen die Tiefbasserweiterung des ABL greifen kann, aber die Bässe klingen generell etwas "straffer". Der Unterschied ist allerdings nicht einfach zu hören.

125+ABL bei Filmen : Bei Filmen mit satten Bässen, kann das ABL sehr gut Subwoofer ersetzen. Wer über eine kräftige Endstufe verfügt, kann sich regelrecht "aus den Sitzen pusten lassen". Ich hatte vorher ein System aus nuBox 580 + 2xAW 880. Die Woofer konnten noch etwas mächtiger "grummeln", aber mit der 125+ABL klingt der Bassbereich präziser.

Fazit : Man kann bei einer Konstellation nuWave 125+ABL+kräftige Endstufe, sehr gut ohne Woofer leben.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
Blap hat geschrieben:Fazit : Man kann bei einer Konstellation nuWave 125+ABL+kräftige Endstufe, sehr gut ohne Woofer leben.
Kann ich nur bestätigen: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4894.html :!:

GrEeTz

Phish
es segelt in mir
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Und wie sieht es aus, wenn man zwei 125er als Stereo-System hat. Macht dann das ABL bei Filmen (DVDs) immer noch Sinn, oder gehen die Bass-Attacken durch die DVD-Player Umwandlung 5.1 zu Stereo verloren ?
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
Christopher hat geschrieben:Und wie sieht es aus, wenn man zwei 125er als Stereo-System hat. Macht dann das ABL bei Filmen (DVDs) immer noch Sinn, oder gehen die Bass-Attacken durch die DVD-Player Umwandlung 5.1 zu Stereo verloren ?
Nö, das macht bei "Nur"-Sterereo genauso viel Spaß!

GrEeTz

Phish
es segelt in mir
Antworten