Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino Neukauf bis 2500-3000€

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Micka1983
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 15:03
Wohnort: Emmenbrücke - Schweiz

Re: Heimkino Neukauf bis 2500-3000€

Beitrag von Micka1983 »

Surround-Opa hat geschrieben:Das ganze gibts bei Vicoustic

und bei Musik-Produktiv ;-)
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0

Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
Rubilein
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:26
Has thanked: 8 times

Re: Heimkino Neukauf bis 2500-3000€

Beitrag von Rubilein »

Erst schon einmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Lemke46 hat geschrieben:
Rubilein hat geschrieben:....

...
Wie viele Messdurchgänge hast du gemacht? Wo hast du das Mikro dabei stehen gehabt? Dass alle auf so niedrig gestellt werden ist ungewöhnlich m.M.n.

Wenn du die Front-LS auf large stellst, geht nat. keine Bass mehr an den Sub. Teste mal, ob auf Small mit 40 Hz mehr rüberkommt.
Ich habe insg. 6 Messungen gemacht: 2x hintereinander Hörposition (immer auf Ohrhöhe), dann jeweils 30cm rechts und links neben der Hörposition, 30cm vor der Hörposition und zum Schluss nochmals Hörposition. Da ich zur Zeit mein Fotostativ nicht am Ort habe, habe ich mich hinter das Sofa gelegt/gesetzt und das Messmikrophone festgehalten. Nicht ganz optimal, ich weiß.

Wenn ich die Front-LS bei 40Hz trenne, kommt eher und auch bei deutlich geringerem Pegel etwas am Sub an. Ich werde mal probieren, ob es ich es vom Klang her dann besser finde!
dimitri hat geschrieben:
Rubilein hat geschrieben: ......
Du meinst aber nicht den Teil, bei ca. 1:30? Ich glaub fast, dass ist so beabsichtigt.
Bezüglich Audessey würde ich dir empfehlen, es mal ganz ohne zu versuchen. Für Film mag es ganz gut sein, aber für reines Stereo macht es m.M. nach mehr kaputt als es bringt.
Hier noch ein paar Erfahrungen meiner letzten Optimierung: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=30878

Dim
Ja, genau. Ich meine die Gitarre, die bei etwa 1:30 einsetzt. Wenn die anderen Instrumente dazukommen, kommt es mir auch nicht mehr so stark auf den linken Lautsprecher geklebt vor. Ein anderes Beispiel ist "Snow" von den Red Hot Chili Peppers (Album: Stadium Arcadium). Da gibt es zu Anfang die Gitarre, die hier aus dem rechten LS kommt. Auch hier "klebt" es. Vllt ist das aber tatsächlich von der Aufnahme so gewünscht.
Ich finde, dass bei mir durch aktiviertes Audyessy und(!!) Audyessy Dynamic EQ 15db bei Musik die Bühne etwas klarer aufgelöst wird. Der Sänger singt einen tick zentraler und focussierter, die Instrumente werden etwas deutlicher herausgearbeitet. Allerdings wird die Breite der Bühne etwas geringer. Wenn ich Dynamic EQ deaktiviere, ist allerdings kein Bass mehr vorhanden. Das klingt wirklich grausam. Ich höre allerdings auch häufig bei eher leisen Pegeln, sodass Dynamic EQ vllt tatsächlich sinnvoll ist.
Micka1983 hat geschrieben:
Rubilein hat geschrieben: Absorber kann ich leider der Dame des Hauses nicht schmackhaft machen...

Schau mal hier =

sowas lässt sich den Damen besser verkaufen, und du hast deinen gewünschten Effekt ;-) (gibts in zig Holzfarben)



Bild
Das sieht wirklich chick aus und wenn's das auch in mattem Schwarz gibt, wäre das vllt wirklich eine Sache. Ich nehme allerdings mal an, dass es nicht gerade günstig, oder?
Auf der Seite von Musik-Produktiv finde ich das leider nicht...
Front: nuLine 82- Verstärker: nuConnect ampX
Schreibtisch: nuPro A-100
Micka1983
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 15:03
Wohnort: Emmenbrücke - Schweiz

Re: Heimkino Neukauf bis 2500-3000€

Beitrag von Micka1983 »

Also bei Musik Produktiv in der Schweiz kosten die 55 CHF das Stück. Das dürften um die 45-48 Euro sein.

Also wirklich "billig" nicht, aber durchaus noch bezahlbar, wenn man dadurch den "segen" der "Regierung" bekommt ;-)
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0

Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
Rubilein
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:26
Has thanked: 8 times

Re: Heimkino Neukauf bis 2500-3000€

Beitrag von Rubilein »

Ja, das ist noch vertretbar.
Man bräuchte ja so in etwa 3-4, denke ich; sind ja 60x60cm groß. Dann würden wohl jeweils 2 untereinander passen.
Ich werde das mal in die Waagschale werfen ^^. Danke für den Link.
Front: nuLine 82- Verstärker: nuConnect ampX
Schreibtisch: nuPro A-100
Antworten