Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Universalfernbedienung Sony Tablet S
-
- Semi
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 18:40
- Wohnort: Vaihingen Enz
Universalfernbedienung Sony Tablet S
Nachdem ein Kumpel meine Anlage bestaunte und meinte ds ihn die filen Fernbedienungen stören würden habe ich mir gedanken darüber gamacht. Und da meine Frau eh ein Ebookreader wollte, kombiniere kombiniere.
Gestern also bei Media Markt gewesen um ein paar Bluerays kaufen zu wollen, dabei das Tablet anschauen, eigendlich.
Aber die hatten das Tablet für 333€ im Angebot und da habe ich spontan zugeschlagen.
Nach ersten Tests bin ich soweit zufrieden, TV, HHD Rekorder, Blueray Player, MediaBox, funktionieren Tadellos, mann kann alle Tasten der Fernbedienung auf das Tablet übertragen und sie auch umbenennen. Nur der AVR weigert sich noch etwas, lässt sich zwar Einschalten aber und laut und leise stellen aber dann muss ich in die Yamaha App um ihn in vollem umfang steuern zu können. Da muss ich nochmal Hirnschmalz reinstecken.
Großer vorteil ist nur eine App für viele Geräte.
Gestern also bei Media Markt gewesen um ein paar Bluerays kaufen zu wollen, dabei das Tablet anschauen, eigendlich.
Aber die hatten das Tablet für 333€ im Angebot und da habe ich spontan zugeschlagen.
Nach ersten Tests bin ich soweit zufrieden, TV, HHD Rekorder, Blueray Player, MediaBox, funktionieren Tadellos, mann kann alle Tasten der Fernbedienung auf das Tablet übertragen und sie auch umbenennen. Nur der AVR weigert sich noch etwas, lässt sich zwar Einschalten aber und laut und leise stellen aber dann muss ich in die Yamaha App um ihn in vollem umfang steuern zu können. Da muss ich nochmal Hirnschmalz reinstecken.
Großer vorteil ist nur eine App für viele Geräte.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Hallo!
Ich teste zur Zeit für solche Spielereien mit der Software BubbleUPNP auf dem Pad rum.
Kannst du ja auch mal testen
nsonsten noch viel Spass!
Ich teste zur Zeit für solche Spielereien mit der Software BubbleUPNP auf dem Pad rum.
Kannst du ja auch mal testen

nsonsten noch viel Spass!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Hey Angelbuster,
könntest du zufällig mal ein paar Fotos vom Tablet machen, bei denen man die Steuerung für den TV sieht?
Mich würde sehr interessieren wie das ganze aussieht.
Weißt du noch andere Tablets bei denen das funktioniert?
Ich habe mich bisher nach einer Logitech-Universalfernbienung umgesehen aber das mit den Tablets macht mich grade ziemlich an muss ich sagen
könntest du zufällig mal ein paar Fotos vom Tablet machen, bei denen man die Steuerung für den TV sieht?
Mich würde sehr interessieren wie das ganze aussieht.
Weißt du noch andere Tablets bei denen das funktioniert?
Ich habe mich bisher nach einer Logitech-Universalfernbienung umgesehen aber das mit den Tablets macht mich grade ziemlich an muss ich sagen

Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
-
- Semi
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 18:40
- Wohnort: Vaihingen Enz
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Soweit ich weiß ist das Sony Tablet das einzige mit Infarot.
Haben heut Nachmittag gemüdlich auf der Terasse in der Männerunde gesessen, und Internetradiosender Probegehört, AVR über App und W-Lan gesteuert. War ne Geile Aktion.
Fotos Folgen
Hier mal ein Video, aber nicht von mir.
Haben heut Nachmittag gemüdlich auf der Terasse in der Männerunde gesessen, und Internetradiosender Probegehört, AVR über App und W-Lan gesteuert. War ne Geile Aktion.
Fotos Folgen
Hier mal ein Video, aber nicht von mir.
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Scheint ja keine schlechte Sache zu sein, ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken mir ne Logitech Fernbedienung zu holen!
Wußte bis heute auch nicht das das die bzw. einige Tablet's auch können....
Aber ich denke mal für mich ist das Tablet keine Lösung weil ich noch 2 Kinder habe die das Tablet dann auch benutzen müßten und da ist die Gefahr zu groß, dass es runterfällt....
Und zum andern ist ne Logitech etwas günstiger und handlicher, aber wie schon erwähnt schelcht finde ich das nicht was ich da im Video gesehen habe.

Wußte bis heute auch nicht das das die bzw. einige Tablet's auch können....

Aber ich denke mal für mich ist das Tablet keine Lösung weil ich noch 2 Kinder habe die das Tablet dann auch benutzen müßten und da ist die Gefahr zu groß, dass es runterfällt....

Was machst du, wenn deine Frau ein Ebook lesen möchte und du einen Film gucken willst, wo du am AVR vielleicht die ein und andere Einstellung nochen machen mußt...Und da meine Frau eh ein Ebookreader wollte, kombiniere kombiniere.

- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Hast Du schon herausgefunden BubbleUPNP dazu zu bewegen Alben den Tracks nach abzuspielen statt alphabetisch sortiert?JensII hat geschrieben:Hallo!
Ich teste zur Zeit für solche Spielereien mit der Software BubbleUPNP auf dem Pad rum.
Kannst du ja auch mal testen
nsonsten noch viel Spass!
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Ich habe seit letzten Freitag eine Logitech Harmony 700 (Dank MeinPaket Aktion + geschickter Gutschein-Kombination) für 46,50 € in meinem Wohnzimmer liegen. Meine Skepsis war groß, da meine letzte Berührung mit einer Uni-Fernbedienung aus der Zeit war, als noch diese Hefte mit den Codes dabei lagen. Das Programmieren geht wirklich einfach. Fernbedienung an den PC, Software laden und dort die vorhandenen Geräte auswählen. Er fragt bei mir sogar, ob ich die Lautstärke über den TV oder dem SAT Receiver steuern möchte usw. Das System von Logitech ist wirklich klasse. Mich hat die Fernbedienung überzeugt. Wenn man sie auf dem Sofa in den Hand nimmt, geht das Farbdisplay an...schicke Sache.TheRufus hat geschrieben:Scheint ja keine schlechte Sache zu sein, ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken mir ne Logitech Fernbedienung zu holen!
Die Lösung mit dem Sony Tablet hatte ich auch überlegt, aber ich habe bereits ein Motorola Xoom...das wäre dann doch etwas zuviel Technik Freak

Front: 2x nuBox311 / Center: 1x CS-411 / Sub: 1x AW-441 / Rear: 2x DS-301
AVR: Denon 1713
Zuspieler: Kathrein UFS-903 / Pioneer BDP-320 / XBox 360
TV: Philips 46PFL7605H
AVR: Denon 1713
Zuspieler: Kathrein UFS-903 / Pioneer BDP-320 / XBox 360
TV: Philips 46PFL7605H
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Hallo,
ja wie schon geschrieben finde ich das Tablet ja nicht schlecht, aber ich denke mal für uns ist so eine Logitech Harmony sinnvoller!
Meine Farge wäre jetzt was ist der Unterschied zwischen der Logitech Harmony 700 und Logitech Harmony One+?
Also bei der One+ die hat ja: TouchScreen, bis zu 15 Fernb. gibt es sonst noch andere Features?
Und bei beiden Fernb. steht das sie so ca. 1 Woche halten und wiederaufladbar sind, wie funktioniert das Aufladen?
Ich habe bei Cyberp... in der Artikelbeschreibung diesbezüglich nix gefunden!
ja wie schon geschrieben finde ich das Tablet ja nicht schlecht, aber ich denke mal für uns ist so eine Logitech Harmony sinnvoller!
Meine Farge wäre jetzt was ist der Unterschied zwischen der Logitech Harmony 700 und Logitech Harmony One+?
Also bei der One+ die hat ja: TouchScreen, bis zu 15 Fernb. gibt es sonst noch andere Features?
Und bei beiden Fernb. steht das sie so ca. 1 Woche halten und wiederaufladbar sind, wie funktioniert das Aufladen?
Ich habe bei Cyberp... in der Artikelbeschreibung diesbezüglich nix gefunden!
- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Das Touchscreen ist grauselich, bin von der One auf die 700 gewechselt. 700er max 6 Geräte.TheRufus hat geschrieben:Meine Farge wäre jetzt was ist der Unterschied zwischen der Logitech Harmony 700 und Logitech Harmony One+? Also bei der One+ die hat ja: TouchScreen, bis zu 15 Fernb. gibt es sonst noch andere Features?
Mit dem beiliegendem Ladegerät und USB Kabel, ich lade 1xmal im Monat.TheRufus hat geschrieben:Und bei beiden Fernb. steht das sie so ca. 1 Woche halten und wiederaufladbar sind, wie funktioniert das Aufladen?

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S
Ich habe meine Fernbedienung letzte Woche Freitag das erste Mal geladen und sie hält bis jetzt ohne Probleme.
In der Zeit habe ich viel herumprobiert und herumgespielt an der Harmony 700.
Es sind AA Akkus drinnen, die man bei Bedarf wechseln kann, also kein festeingebauter Akku oder so.
Man kann sich also auch einfach einen Satz Ersatz-Akkus bereit legen.
Geladen wird mit einem Netzkabel, welches an den USB Anschluss der FB angeschlossen wird.
In der Zeit habe ich viel herumprobiert und herumgespielt an der Harmony 700.
Es sind AA Akkus drinnen, die man bei Bedarf wechseln kann, also kein festeingebauter Akku oder so.
Man kann sich also auch einfach einen Satz Ersatz-Akkus bereit legen.
Geladen wird mit einem Netzkabel, welches an den USB Anschluss der FB angeschlossen wird.
Front: 2x nuBox311 / Center: 1x CS-411 / Sub: 1x AW-441 / Rear: 2x DS-301
AVR: Denon 1713
Zuspieler: Kathrein UFS-903 / Pioneer BDP-320 / XBox 360
TV: Philips 46PFL7605H
AVR: Denon 1713
Zuspieler: Kathrein UFS-903 / Pioneer BDP-320 / XBox 360
TV: Philips 46PFL7605H