Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Huhu zusammen,
nachdem ich damit angefangen habe mein Heimkino aufzuwerten, bin ich nun bei meinem Onkyo 1008 angekommen, welcher bis dato als
Vorstufe von mir etwas zweckentfremdet wird.
Nun möchte ich auf eine vollwertige Vorstufe wechseln, habe jedoch mit noch keinem Gerät kontakt gehabt
und weiss im Grunde auch nicht wirklich, was für veränderungen mich zu dem 1008er erwarten. Vor allem Tonal.
Am Interessantesten (vorerst) wäre für mich, wenn ihr was zu den zwei Geräten sagen könntet,
welche mir zu einem jeweils wirklich guten Preis angeboten wurden =
Onkyo PR-SC5507 für etwa 800 Euro (umgerechnet)
Rotel RSP 1570 für etwa 1.200 Euro (umgerechnet)
Lexicon MV-5 (nagelneu) für etwa 1.500 Euro (umgerechnet)
Das sind im Moment so die drei Top Kandidaten welche mir offeriert wurden.
Ideal wäre natürlich wenn jemand von einem 1007 / 8 auf ein solches Gerät gewechselt wäre, und seine empfindungen schildern könnte.
Endstufen sind momentan =
-Denon POA-2800
-2x Crown XLS 1000
-(evtl. bald) Parasound hca 2003 thx <- mit grossem Fragezeichen ! (er möchte da noch etwa 1000 Euro für haben, was mir für das Alter aber recht viel vorkommt)
Ich freue mich schon eure Meinungen zu lesen.
ps. Ich hatte bisher zwar immer Onkyo, aber ich bin durchaus offen für etwas neues / anderes !!
nachdem ich damit angefangen habe mein Heimkino aufzuwerten, bin ich nun bei meinem Onkyo 1008 angekommen, welcher bis dato als
Vorstufe von mir etwas zweckentfremdet wird.
Nun möchte ich auf eine vollwertige Vorstufe wechseln, habe jedoch mit noch keinem Gerät kontakt gehabt
und weiss im Grunde auch nicht wirklich, was für veränderungen mich zu dem 1008er erwarten. Vor allem Tonal.
Am Interessantesten (vorerst) wäre für mich, wenn ihr was zu den zwei Geräten sagen könntet,
welche mir zu einem jeweils wirklich guten Preis angeboten wurden =
Onkyo PR-SC5507 für etwa 800 Euro (umgerechnet)
Rotel RSP 1570 für etwa 1.200 Euro (umgerechnet)
Lexicon MV-5 (nagelneu) für etwa 1.500 Euro (umgerechnet)
Das sind im Moment so die drei Top Kandidaten welche mir offeriert wurden.
Ideal wäre natürlich wenn jemand von einem 1007 / 8 auf ein solches Gerät gewechselt wäre, und seine empfindungen schildern könnte.
Endstufen sind momentan =
-Denon POA-2800
-2x Crown XLS 1000
-(evtl. bald) Parasound hca 2003 thx <- mit grossem Fragezeichen ! (er möchte da noch etwa 1000 Euro für haben, was mir für das Alter aber recht viel vorkommt)
Ich freue mich schon eure Meinungen zu lesen.
ps. Ich hatte bisher zwar immer Onkyo, aber ich bin durchaus offen für etwas neues / anderes !!
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Auch HuHu,
wenn sich tonal nichts ändern soll bleib beim Onyko.
Zu klären wäre die Frage was du als Feature unbedingt benötigst und was nicht. Z.B. Videochip, Einmessung usw.
Der Lexicon hat nur 2 HDMi in, von der Rotel würde ich dir abraten, wenn denn das Nachfolgemodell.
Alternativ kann ich die Marantz Vorstufe AV 7005 empfehlen.
wenn sich tonal nichts ändern soll bleib beim Onyko.

Zu klären wäre die Frage was du als Feature unbedingt benötigst und was nicht. Z.B. Videochip, Einmessung usw.
Der Lexicon hat nur 2 HDMi in, von der Rotel würde ich dir abraten, wenn denn das Nachfolgemodell.
Alternativ kann ich die Marantz Vorstufe AV 7005 empfehlen.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
HuHu dir auch
Da du ja nur fürs heimkino etwas suchst würde bei mir die Lexicon und die rotel rausfliegen.
Wenn dann die 5007 oder wie von surround opa geschrieben die Marantz AV7005!
Die legt im musik bereich nochmal einen hauch zu.
Die frage ist nur ob der musikbereich dir wichtig ist.
Und die frage ob es klanglich wirklich was neues sein soll?
Ansonsten bei dem preis der 5007 ganz klar diese.
Hat aber wie du hoffentlich weist kein 3D!!!!!
Das kam erst bei der 5008.
Liebe grüße micha

Da du ja nur fürs heimkino etwas suchst würde bei mir die Lexicon und die rotel rausfliegen.
Wenn dann die 5007 oder wie von surround opa geschrieben die Marantz AV7005!
Die legt im musik bereich nochmal einen hauch zu.
Die frage ist nur ob der musikbereich dir wichtig ist.
Und die frage ob es klanglich wirklich was neues sein soll?
Ansonsten bei dem preis der 5007 ganz klar diese.
Hat aber wie du hoffentlich weist kein 3D!!!!!
Das kam erst bei der 5008.
Liebe grüße micha
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Hey ihr zwei,
vielen Dank für eure Ausführlichen Antworten.
3d ist für mich MINDESTENS die nächsten 12-20 Monate kein Thema. Als Brillenträger mag ich es nicht
über ne ganze filmlänge ein weiteres Gestell auf der Nase zu haben.
Hmm, mich überraschen eure Urteile ein wenig, da ich dachte dass gerade im Heimkino bereich
Lecixon schon fast die Speerspitze sei.
Aber ehrlich gesagt habe ich auch zu dem Onkyo tendiert, weil mich das Angebot schon sehr angelacht hat.
Blöde Frage, aber in welchen Punkten im vergleich zu meinem 1008er verbesser ich mich denn mit einem 5507?
Jetzt mal abgesehen davon dass ich meine Endstufen mit XLR anschliessen kann?
Das Thema Vorstufen ging vorher irgendwie völlig an mir vorüber :-/
vielen Dank für eure Ausführlichen Antworten.
3d ist für mich MINDESTENS die nächsten 12-20 Monate kein Thema. Als Brillenträger mag ich es nicht
über ne ganze filmlänge ein weiteres Gestell auf der Nase zu haben.
Hmm, mich überraschen eure Urteile ein wenig, da ich dachte dass gerade im Heimkino bereich
Lecixon schon fast die Speerspitze sei.
Aber ehrlich gesagt habe ich auch zu dem Onkyo tendiert, weil mich das Angebot schon sehr angelacht hat.
Blöde Frage, aber in welchen Punkten im vergleich zu meinem 1008er verbesser ich mich denn mit einem 5507?
Jetzt mal abgesehen davon dass ich meine Endstufen mit XLR anschliessen kann?
Das Thema Vorstufen ging vorher irgendwie völlig an mir vorüber :-/
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Könnte daran liegen das Lexicon hier eher wenig existent ist.Micka1983 hat geschrieben:Hmm, mich überraschen eure Urteile ein wenig, da ich dachte dass gerade im Heimkino bereich
Lecixon schon fast die Speerspitze sei.
Was wäre denn bei einem Wechsel zu erwarten, wahrscheinlich nichts.Micka1983 hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt habe ich auch zu dem Onkyo tendiert, weil mich das Angebot schon sehr angelacht hat.

Wahrscheinlich nichts, deshalb schrieb ich ja im ersten Post, wenn sich tonal nichts ändern soll bleib beim Onyko (AVR).Micka1983 hat geschrieben:Blöde Frage, aber in welchen Punkten im vergleich zu meinem 1008er verbesser ich mich denn mit einem 5507? Jetzt mal abgesehen davon dass ich meine Endstufen mit XLR anschliessen kann?
Rotel RSP 1572
Marantz AV 7005
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Als erstes hast du eine bessere einmessung.Micka1983 hat geschrieben:Blöde Frage, aber in welchen Punkten im vergleich zu meinem 1008er verbesser ich mich denn mit einem 5507?
Zweitens stören die magnetfelder der endstufen nicht mehr die kreise der vorstufe.
Die hochwertigere vorstufe und und bessere bauteile.
Zwei seperate subwooferausgänge, die man beide seperat einmessen kann.
Und das hitze problem dürfte auch nicht mehr so gravierend sein.
Und wie du schon geschrieben hast, die störunempfindlichen XLR anschlüsse.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Ist das der neue Weg des Forums.
Anscheinend hat sich der TE bereits entschieden und darf durchaus uns an der Entscheidung teilhaben lassen.

Anscheinend hat sich der TE bereits entschieden und darf durchaus uns an der Entscheidung teilhaben lassen.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Hoffentlich nicht!!!!!Surround-Opa hat geschrieben:Ist das der neue Weg des Forums.![]()
Anscheinend hat sich der TE bereits entschieden und darf durchaus uns an der Entscheidung teilhaben lassen.

Wir wolle ja auch für unsere harte arbeit entlohnt werden und die entscheidung wissen.

Re: Erfahrungen mit verschiedenen Pre-Amps gesucht
Ouh ouh ouh ouh,
ich bitte untertänigst um Vergebung
Ich war so sehr von meinen neuen Spielzeugen begeistert und in meinem Kino am testen, umstellen, einstellen, wieder testen, etc,
dass ich glatt vergessen habe, euch mitzuteilen wie das ganze ausgegangen ist =(
Also, es ist erstmal die Onkyo 5507 Vorstufe geworden. Ich betone "erstmal", da ich die gelegenheit hatte
mal Logic7 über eine Lexicon MC12EQ (ich glaube so hiess die) zu hören.
Und da kommt der Onkyo um LÄNGEN nicht mit! Das sind wirklich Welten!
Aber für so ein Schätzchen muss ich noch etliche Brötchen backen, und da erstmal ein neuer Projektor fällig wird,
steht das eher erst für Ende Jahr, Anfang nächsten Jahres an!
Vielen Dank für eure Tipps, es war goldrichtig "für das Geld" den Onkyo zu nehmen! Der ist wirklich super!
ps. Antimode 8033-C ist auf dem Postweg zu mir
!!!! Schimpft ruhig wieder mit mir, wenn ich vergesse euch auf dem laufenden zu halten!!! Hin und wieder macht sich das alter bemerkbar!
ich bitte untertänigst um Vergebung

Ich war so sehr von meinen neuen Spielzeugen begeistert und in meinem Kino am testen, umstellen, einstellen, wieder testen, etc,
dass ich glatt vergessen habe, euch mitzuteilen wie das ganze ausgegangen ist =(
Also, es ist erstmal die Onkyo 5507 Vorstufe geworden. Ich betone "erstmal", da ich die gelegenheit hatte
mal Logic7 über eine Lexicon MC12EQ (ich glaube so hiess die) zu hören.
Und da kommt der Onkyo um LÄNGEN nicht mit! Das sind wirklich Welten!
Aber für so ein Schätzchen muss ich noch etliche Brötchen backen, und da erstmal ein neuer Projektor fällig wird,
steht das eher erst für Ende Jahr, Anfang nächsten Jahres an!
Vielen Dank für eure Tipps, es war goldrichtig "für das Geld" den Onkyo zu nehmen! Der ist wirklich super!
ps. Antimode 8033-C ist auf dem Postweg zu mir

!!!! Schimpft ruhig wieder mit mir, wenn ich vergesse euch auf dem laufenden zu halten!!! Hin und wieder macht sich das alter bemerkbar!
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K