Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von Lipix »

T.Brand hat geschrieben: Die Bassanteile übernehmen doch dann die 681? Ist doch völlig egal wer den LFE Kanal wiedergibt, ob nun bei 80 oder 60 HZ getrennt wird ist egal.
Je nach AVR, nicht immer wird der abgetrennte Part an die Front geleitet.

Wie du ab schon erwähnt hast läuft der LFE auf jedenfall über die 681, wenn dann noch die 311 bei 50Hz getrennt wird (darunter kommt eh nichts mehr raus) dann kommen die 681 eher früher in Bedrängnis als der "kleine Center"
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von randy666 »

Danke für die weiteren Ansichten! :)

Nun bin ich komplett verwirrt.

Ihr hab es aber im Grunde erfasst:
- Ich will den Center in er Lautstäre getrennt regeln können.
- Ich will eine bessere Centerabbidung beim Sehen von der Seite.

Und ja:
- Die 681 sind auf Large
- Der Center würde würde auf Small gestellt werden.
- Der LFO geht an die 681er

In dem Fall wäre eine 311 also eine Alternative?

Ach ja, ich würde sie natrlich legen wollen!

Zum Plasma:
Der ist auf den Weg zurück. Hat mir niht gefallen (LG pm670s) nun kommt der Sammy E6500 ins Testfeld...

LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von Lipix »

randy666 hat geschrieben: Nun bin ich komplett verwirrt.

- Ich will den Center in er Lautstäre getrennt regeln können.
- Ich will eine bessere Centerabbidung beim Sehen von der Seite.
Gibt keinen grund verwirrt zu sein.

Die 311 ist nicht der perfekte Center zu den 681, aber auch nicht viel schlechter als ein 411. Es fehlt ein wenig an Homogenität aber für die 681 gibt's nun mal keinen passenden Center.
Hier geht's aber um Kleinigkeiten die oft überhaupt nicht bemerkt werden.

1. Die 311 ist absolut ausreichend in der Leistung
2. Lautstärkeregelung des Centers geht an sich immer über den AVR bei passiven LS
3. Die Centerabbildung, also dass die Stimmen aus der Mitte kommen wirst du mit jedem Center hinbekommen der mittig unter oder über dem TV steht. Da am besten knapp drüber oder drunter anbringen, gerade bei nem größeren TV und nach Möglichkeit und Entfernungen auch ggf leicht anwinkeln, dass man auf allen Hörpositionen halbwegs im optimalen, vertikalen Hörbereich sitzt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von Lemke46 »

randy666 hat geschrieben: Ach ja, ich würde sie natrlich legen wollen!
LG, Randy
Wenn du die 311 legst, musst du aufpassen:
Legst du sie unter den TV irgendwo, musst du sie etwas nach oben anwinkeln.
Betrachte mal die optimalen Abstrahlwinkel in der BDA S. 2
http://www.nubert.de/downloads/nubox_311.pdf

Im gelegten Zustand mit Hochtöner rechts z.B. ist der optimale Abstrahlwinkel dann 5°links bis 10° rechts der Mitte Hochtöner/Tieftöner, das sind also insges. 15°.
Bei stehender Box dagegen ist der opt. Abstrahlwinkel links/rechts insges. 30° :!: :!: :!: :wink:
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von randy666 »

ok :-)
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von tiyuri »

randy666 hat geschrieben:In dem Fall wäre eine 311 also eine Alternative?
Definitiv :D
randy666 hat geschrieben:Ach ja, ich würde sie natrlich legen wollen!
Aso :roll:
Nee, meine Empfehlung gilt natürlich nur für die senkrechte Aufstellung.
Dann ist in der Summe ein CS-411 vielleicht doch die bessere Wahl.
Immerhin strahlt der dann nach rechts & links gleich ab. :lol:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von ThomasB »

Lipix hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben: Die Bassanteile übernehmen doch dann die 681? Ist doch völlig egal wer den LFE Kanal wiedergibt, ob nun bei 80 oder 60 HZ getrennt wird ist egal.
Je nach AVR, nicht immer wird der abgetrennte Part an die Front geleitet.

Wie du ab schon erwähnt hast läuft der LFE auf jedenfall über die 681, wenn dann noch die 311 bei 50Hz getrennt wird (darunter kommt eh nichts mehr raus) dann kommen die 681 eher früher in Bedrängnis als der "kleine Center"
Nö, eben nicht Alex ;)

Ist völlig egal ob der LFE Anteil vom Center über den Center oder über die Standboxen wiedergegeben wird, egal bei welcher Frequenz du trennst, der REST wird dann über die anderen Boxen wiedergegeben. Dazu kommt der bessere Wirkungsgrad der Standboxen was eher dazu führt dass weniger Leistung benötigt wird.

Leistung wird immer benötigt um einen Ton zu generieren, wie weit die Lautsprecher dann Fullrange spielen ist erstmal egal.
Nuvero 14
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von tiyuri »

T.Brand hat geschrieben:... der LFE Anteil vom Center ...
Was'n das? Wenn's gut schmeckt, hätte ich auch gern was davon! :mrgreen: scnr
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von Lipix »

T.Brand hat geschrieben: Nö, eben nicht Alex ;)

Ist völlig egal ob der LFE Anteil vom Center über den Center oder über die Standboxen wiedergegeben wird
Leistung wird immer benötigt um einen Ton zu generieren, wie weit die Lautsprecher dann Fullrange spielen ist erstmal egal.
Eben doch. Der LFE läuft meines Wissens nach NIE über den Center. Wenn kein Sub vorhanden ist wird er über die Front ausgegeben.
Wenn der Center jetzt entsprechen höher abgetrennt wird, benötigt der AVR überhaupt keine Energie zum abtrennen.

Vielleicht reden wir aber auch gerade aneinander vorbei und meinen ein wenig was anders :wink:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 als Fronts - 311 als center?

Beitrag von ThomasB »

Eben doch. Der LFE läuft meines Wissens nach NIE über den Center. Wenn kein Sub vorhanden ist wird er über die Front ausgegeben.
Soweit so klar, obs nun speziell die LFE Spur ist oder ein sehr tiefer Ton lass ich mal dahin gestellt.
Wenn der Center jetzt entsprechen höher abgetrennt wird, benötigt der AVR überhaupt keine Energie zum abtrennen.
Aber wie meinst du das?

@tiyuri: :crying-green:
Nuvero 14
Antworten