Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Hallo,
Als ich heute meinen Receiver anmachen wollte schaltete er sich sofort wieder ab. Es gab keine Zwischenfälle, es wurde kein Wasser vergossen etc.
Gestern Musik gehört, abgeschaltet. Heute angeschaltet - defekt.
Habe alle Anschlüsse entfernt, Strom von einer anderen Stromquelle angeschlossen, aber der Receiver geht immer wieder sofort aus.
Habe das Gerät vor etwa einem Jahr gebraucht gekauft. Garantie oder ähnliches gibt es nichtmehr...
An was kann es liegen? An wen kann man sich wenden? Lohnt sich eine Reparatur?
Grüße,
Franz
Edit: und nach was sollte ich mich bei einem Neu - oder Gebrauchtkauf umschauen? ( Front: Nubox 381, Rear: Nubox 311, Sub: AW-441, Front Nubox CS-411). Ich nutze als Zuspieler lediglich meinen PC (Digital über Coax oder auch optisch. würde ihn aber in Zukunft auch gern per HDMI anschließen) und meinen Thorens TD-320 Plattenspieler.
Als ich heute meinen Receiver anmachen wollte schaltete er sich sofort wieder ab. Es gab keine Zwischenfälle, es wurde kein Wasser vergossen etc.
Gestern Musik gehört, abgeschaltet. Heute angeschaltet - defekt.
Habe alle Anschlüsse entfernt, Strom von einer anderen Stromquelle angeschlossen, aber der Receiver geht immer wieder sofort aus.
Habe das Gerät vor etwa einem Jahr gebraucht gekauft. Garantie oder ähnliches gibt es nichtmehr...
An was kann es liegen? An wen kann man sich wenden? Lohnt sich eine Reparatur?
Grüße,
Franz
Edit: und nach was sollte ich mich bei einem Neu - oder Gebrauchtkauf umschauen? ( Front: Nubox 381, Rear: Nubox 311, Sub: AW-441, Front Nubox CS-411). Ich nutze als Zuspieler lediglich meinen PC (Digital über Coax oder auch optisch. würde ihn aber in Zukunft auch gern per HDMI anschließen) und meinen Thorens TD-320 Plattenspieler.
Zuletzt geändert von Hamso am Mi 2. Mai 2012, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Irgendein Lautsprecheranschluss nicht ganz korrekt? Vielleicht hat sich das Kabel etwas gelöst, ist etwas herausgerutscht und eine Litze verursacht nun einen Kurzschluss? Aber du hast ja wohl alles abgezogen, somit wohl auch die LSP Anschlüsse...
Ich meine man kann das Teil reseten. Müsste aber nochmal in der BDA nachlesen.
Ansonsten schwer zu sagen. Und obs sich lohnt zu reparieren musst Du selber entscheiden.
Ist halt mittlerweile ein betagtes Gerät und zumindest anschlußtechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit (keine HDMI Anschlüsse und daher kein HD Ton).
Andererseits klingt er gut und ich selber habe bisher nie den Drang verspürt meinen 2500er zu ersetzen. Aber mehr als 150 EUR Reparaturkosten würde ich nicht mehr investieren.
Ich meine man kann das Teil reseten. Müsste aber nochmal in der BDA nachlesen.
Ansonsten schwer zu sagen. Und obs sich lohnt zu reparieren musst Du selber entscheiden.
Ist halt mittlerweile ein betagtes Gerät und zumindest anschlußtechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit (keine HDMI Anschlüsse und daher kein HD Ton).
Andererseits klingt er gut und ich selber habe bisher nie den Drang verspürt meinen 2500er zu ersetzen. Aber mehr als 150 EUR Reparaturkosten würde ich nicht mehr investieren.
Grüße
Ronald
Ronald
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Wie gesagt, ich habe alle Anschlüsse bis auf den Netzstecker entfernt, also auch alle Lautsprecherkabel, und er schaltet trotzdem ab...
Wo könnte man das Gerät denn einschicken bzw hintragen um ihn mal zu prüfen?
Grüße,
Franz
Wo könnte man das Gerät denn einschicken bzw hintragen um ihn mal zu prüfen?
Grüße,
Franz
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Frag doch mal den Hersteller, Yamaha.Hamso hat geschrieben:Wie gesagt, ich habe alle Anschlüsse bis auf den Netzstecker entfernt, also auch alle Lautsprecherkabel, und er schaltet trotzdem ab...
Wo könnte man das Gerät denn einschicken bzw hintragen um ihn mal zu prüfen?
Ansonsten... ich kenne mcih nicht so arg aus. Aber ich meine die Geräte haben intern eine Sicherung. Wenn die defekt ist wird sich das Gerät sicher auch abschalten. Nur ist die Frage ob es dann überhaupt auch wieder einschalten würde?
Grüße
Ronald
Ronald
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Gibt es die Möglichkeit das Teil beim Anschalten auf Werkseinstellung zu reseten? Eben als Power-On Reset?
Riecht das Teil nach "Strom"? Eben, das etwas durchgeschmorrt ist?
Hast schon mal im I-net nach RX-V 2500 defekt nach Einschalten gesucht?
Ansonsten mal über die Yamaha-Homepage einen Händler kontaktieren.
Gruß
Christian
Riecht das Teil nach "Strom"? Eben, das etwas durchgeschmorrt ist?
Hast schon mal im I-net nach RX-V 2500 defekt nach Einschalten gesucht?
Ansonsten mal über die Yamaha-Homepage einen Händler kontaktieren.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Beim Anschalten kann man ihn nicht reseten. Er riecht nicht verbrannt oder ähnlichem. Hab den Deckel auch schon aufgemacht und mal reingeschaut. Sieht aber ganz "normal" aus...mcBrandy hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit das Teil beim Anschalten auf Werkseinstellung zu reseten? Eben als Power-On Reset?
Riecht das Teil nach "Strom"? Eben, das etwas durchgeschmorrt ist?
Hast schon mal im I-net nach RX-V 2500 defekt nach Einschalten gesucht?
Gegoogelt hab ich als erstes. Ein Thread hab ich zu einem ähnlichen Problem bei einem RX-V1500 gefunden. Bei dem war die Prozessorplatine hinüber. Eine Reparatur hätte 260€ gekostet und hätte sich nicht gelohnt, das ganze war von 2006... Also würde es sich heute auf keinen Fall mehr rentieren...
Laut Yamaha Homepage gibt es hier in meiner Stadt sogar einen Yamaha Händler in einem K+B. Dann werde ich den mal Fragen, aber ich vermute das wird mich nicht weiterbringen, da das ein ganz schöner Saftladen ist...
Grüße,
Franz
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Den K+B (Knappenberger + irgendwas) kannst ruhig mal fragen. Bin gespannt, ob du ne andere Antwort bekommst, als, den müssen wir einschicken.
In der Zwischenzeit solltest mal nach einen neuen AVR umschauen, weil 260 Euro ist ne ganz schöne Stange Geld für so einen alten AVR reparieren zu lassen!
Gruß
Christian
PS: Wo wohnst du den, wenn du in der Nähe von K+B vorbeischauen kannst?
In der Zwischenzeit solltest mal nach einen neuen AVR umschauen, weil 260 Euro ist ne ganz schöne Stange Geld für so einen alten AVR reparieren zu lassen!
Gruß
Christian
PS: Wo wohnst du den, wenn du in der Nähe von K+B vorbeischauen kannst?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
wenn Du den Kasten schon auf hattest , haste mal an kabeln etwas gerüttelt oder steckkontakte überprüft villeicht haste ja glück und die Sicherung könnte auch ne macke haben. 

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Hab den Kleinen jetzt mal beim K+B abgegeben. Die Reparaturkostenermittlung kostet 30€. Ich vermute ganz stark, dass es rausgeschmissenes Geld ist. Aber das ist ja das Mindeste, das ich noch für ihn tun kann...
Grüße, Franz
Grüße, Franz
Zuletzt geändert von Hamso am Mi 2. Mai 2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab
Hamso hat geschrieben:. Aber das ist ja das Mindeste, was ich noch für ihn tun kann...
Grüße, Franz

Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000