Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aus dem o.g. Grund habe ich meinen PC-SoundServer wieder abgeschafft.
Och wieso? Man sollte in alle Richtungen offen sein. Wenn man mal keine Zeit für Zeremonien hat ist so ein Soundserver schon praktisch. Vor allem wenn man nicht in allen Räumen eine vollständige HIFI-Anlage stellen will.
wenngleich ich "nur" CDs auflege.
Zeremonie? Naja...
Glaube nicht an Verschwörungstheorien, sie sind Teil des Plans
Master J hat geschrieben:Sind die 125er jetzt eigentlich aufgebaut?
Ich bin ja noch aufe Aabeit! Muss um 17:00Uhr einen Kollegen mobilisieren, der mir beim Schleppen hilft.
Ich denke, ich werde die um 18:00Uhr aufgebaut haben.
Wie ist's eigentlich mit dem Einspielen? Wie lang müssen die laufen?
Gruß
TurntableT
Glaube nicht an Verschwörungstheorien, sie sind Teil des Plans
Meine stehen auch im Wohnzimmer. Es hat einfach mehr. Dieser, einer Zeremonie gleichender, Akt eine Vinyl-Scheibe vorsichtig aus der Hülle zu nehmen, auf den Plattenteller zu legen, die Nadel langsam in die Rille gleiten zu lassen; dann das knisternde Geräusch, gepaart mit einem warmen analogen Sound.... *schwärm* Es gibt nix besseres.
Aber diese Jugend von heute ts ts ....
Ich habe es immer gehasst, man pflegte seine Schallplatten penibel. Aber trotzdem knisterte es, bei leisen Passagen wurde man irre. Ich habe es nie bereut, alle Schallplatten abgeschafft zu haben, erst mit der CD stellte sich bei mir das richtige Hörvergnügen ein.
Ich bin übrigens etwas älter als Du.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Blap hat geschrieben:Ich habe es immer gehasst, man pflegte seine Schallplatten penibel. Aber trotzdem knisterte es, bei leisen Passagen wurde man irre. Ich habe es nie bereut, alle Schallplatten abgeschafft zu haben, erst mit der CD stellte sich bei mir das richtige Hörvergnügen ein.
Naja...kann ich auch verstehen, dass einen das stört. Das mit der Liebe zum Vinyl ist mit Sicherheit nur verklärte Nostalgie. Aber macht mir halt Spass.
Gruß
TurntableT
Glaube nicht an Verschwörungstheorien, sie sind Teil des Plans
Das mit der Liebe zum Vinyl ist mit Sicherheit nur verklärte Nostalgie. Aber macht mir halt Spass.
Kann ich nachvollziehen, obwohl sich bei mir dieses Vergnügen nie einstellte. Zweifellos sind die grossen Cover schöner und kunstvoller. Allerdings ist eine grosse Plattensammlung auch aufwändiger zu lagern, als eine grosse CD-Sammlung.
Aber egal. Am wichtigsten ist die Freude an der Musik, letztendlich ist der Tonträger nur Mittel zum Zweck.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)