Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lochabstand Gewindebuchsen Nuline102

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Gordon
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: So 8. Jan 2012, 00:46

Re: Lochabstand Gewindebuchsen Nuline102

Beitrag von Gordon »

Oetti hat geschrieben:Ich hatte mich falsch ausgedrückt. :oops:
Ich meinte eher die Traversen. Die Füsse selber sind kein Problem zu bekommen.
Grüße Michael
Die Traversen bestehen aus ganz normalem Flachstahl welcher abgerundet und lackiert wurde.
Finde die Lösung ganz okay.Sieht halt schön dezent aus.Hier im Forum war mal jemand mit einer gefrästen Traverse die deutlich massiver war.
Aber wirkte auch recht klobig.Ist ja alles Geschmackssache.
Mit den Traversen und den Füßen sind meine 102er nun ca 110cm hoch.
Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Lochabstand Gewindebuchsen Nuline102

Beitrag von Oetti »

Ich danke dir für die Antwort.
Ich dacht evtl. sind die Traversen von einer anderen Box/Marke.
Oder es gibt sie irgendwo zu kaufen. Schade.
Grüße Michael
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Antworten