Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zu AV-Receiver
Re: Frage zu AV-Receiver
Klingt nicht Positiv bishher für den Yamaha.
Würde mich freuen wen du mir bescheid geben würdest wen du mehr weißt,
Würde mich freuen wen du mir bescheid geben würdest wen du mehr weißt,
Re: Frage zu AV-Receiver
Vielleicht liegt es auch an meiner Unfähigkeit, aber so wenn ich Lautsprecher anschließe an einen AVR, sollten die Bässe schon direkt vernünftig rüberkommen ohne in den Detaileinstellungen rumzufummeln wofür man studiert haben muss
Ich habe die 511er schonmal an einem Harman Kardon gehört und da war der Bass der Hammer (für mein Empfinden) nun kommt nur heiße Luft, bin gespannt wenn der Denon morgen kommt!
Dann werde ich testen und 2 Wochen die neue Serie zb den Denon AVR-2113 kaufen, denke der ist noch ein wenig besser und sieht vor allem viel besser aus

Ich habe die 511er schonmal an einem Harman Kardon gehört und da war der Bass der Hammer (für mein Empfinden) nun kommt nur heiße Luft, bin gespannt wenn der Denon morgen kommt!
Dann werde ich testen und 2 Wochen die neue Serie zb den Denon AVR-2113 kaufen, denke der ist noch ein wenig besser und sieht vor allem viel besser aus

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Habe eben gesehen das einer im nuMarkt den heir verkauft.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1595
Was sagt ihr zu dem ?
Ist der besser als die 3 die ich mir ausgesucht habe oder genau so gut oder oder ??^^
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1595
Was sagt ihr zu dem ?
Ist der besser als die 3 die ich mir ausgesucht habe oder genau so gut oder oder ??^^
Re: Frage zu AV-Receiver
Schau mal in den Testberichten, der 3311 wird insges. mit 1,3 in Schnitt bezeichnet. Ist ein Gerät aus der oberen Mittelklasse, würde ich sagen.
Neu bekommst du ihn noch für 1099€, da ist der Gebrauchtpreis... na ja. Ich würde ihn noch etwas drücken wollen.

Neu bekommst du ihn noch für 1099€, da ist der Gebrauchtpreis... na ja. Ich würde ihn noch etwas drücken wollen.

Re: Frage zu AV-Receiver
Bin auch gespannt, wie sich das mit dem Denon entwickelt. Ich komme mit denen gut zurecht. Wobei ich sagen muss, das ich keine aus den letzten 3 Jahren hatte/habe.Sashalala hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch an meiner Unfähigkeit, aber so wenn ich Lautsprecher anschließe an einen AVR, sollten die Bässe schon direkt vernünftig rüberkommen ohne in den Detaileinstellungen rumzufummeln wofür man studiert haben muss![]()
Ich habe die 511er schonmal an einem Harman Kardon gehört und da war der Bass der Hammer (für mein Empfinden) nun kommt nur heiße Luft, bin gespannt wenn der Denon morgen kommt!
Dann werde ich testen und 2 Wochen die neue Serie zb den Denon AVR-2113 kaufen, denke der ist noch ein wenig besser und sieht vor allem viel besser aus
Da kann sich immer einiges ändern. Zum guten oder schlechten. Aber ich meine mich zu erinnern, dass im Forum eine Reihe Mitglieder neuere Denons haben und habe bewusst noch keine schlechten Kritiken gesehen.
Re: Frage zu AV-Receiver
Schau mal dort. Habe ich gerade gesehen:Nikodemos hat geschrieben:Habe eben gesehen das einer im nuMarkt den heir verkauft.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1595
Was sagt ihr zu dem ?
Ist der besser als die 3 die ich mir ausgesucht habe oder genau so gut oder oder ??^^
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=280




- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Frage zu AV-Receiver
Na da wünsche ich Glück- der Denon wirds bestimmt raushauen... 
@TE: Und ich denke zur LFE-Thematik bei 5.X ist auch schon genug gesagt worden- ich meine z.B. in Sashalala's Thread- musste Dir mal anschauen.
Subsummierend von mir angemerkt: Bevor Du jetzt alls Hoffnung in irgendwelche Marken legst beliess Dich doch bitte mal bzgl Raumakustik. Wäre m.E. zielführender.
EDit: Wie wäre es mal mit ner Raumskizze oder zumindest den Maßen

@TE: Und ich denke zur LFE-Thematik bei 5.X ist auch schon genug gesagt worden- ich meine z.B. in Sashalala's Thread- musste Dir mal anschauen.
Subsummierend von mir angemerkt: Bevor Du jetzt alls Hoffnung in irgendwelche Marken legst beliess Dich doch bitte mal bzgl Raumakustik. Wäre m.E. zielführender.
EDit: Wie wäre es mal mit ner Raumskizze oder zumindest den Maßen
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Frage zu AV-Receiver
Sehe ich auch so. Das der Yamaha bei den 511 keinen Bass produziert halte ich für Quatsch
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Frage zu AV-Receiver
Wat soll ich denn machen?
Werde mit dem Yamaha einfach nich glücklich!
Kann nicht Glauben dass das alles an Bass ist was aus den 511ern rauskommt!
Wenn es jmd aus meiner Nähe geben würde, der sowas einstellt usw. würde ich das
in begrüßen!
Vllt merkt man den Unterschied zum Denon ja auch nicht, aber ein Versuch ist es wert
Werde mit dem Yamaha einfach nich glücklich!
Kann nicht Glauben dass das alles an Bass ist was aus den 511ern rauskommt!
Wenn es jmd aus meiner Nähe geben würde, der sowas einstellt usw. würde ich das
in begrüßen!
Vllt merkt man den Unterschied zum Denon ja auch nicht, aber ein Versuch ist es wert

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Frage zu AV-Receiver
Der 810 ist ein anerkannt guter Mittelklasse AVR.
Das befeuert eine 511 locker. Wenn du aber markerschütternden
Tiefbass erwartest bist du bei den 511 falsch. Außerdem ist der
Yamaha sehr neutral. Er dickt nicht auf. Wo kein Bass ist, kommt auch keiner raus...
Das befeuert eine 511 locker. Wenn du aber markerschütternden
Tiefbass erwartest bist du bei den 511 falsch. Außerdem ist der
Yamaha sehr neutral. Er dickt nicht auf. Wo kein Bass ist, kommt auch keiner raus...
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2