Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu AV-Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von TheRufus »

Ich meine das wenn du diese erwähnten Modi's mit dem AW-991 hörst! :mrgreen:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Nikodemos
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 24. Apr 2012, 03:21

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Nikodemos »

Ich funge mal eben dazwischen :D

Ich werde mich morgen mal ran setzten und eine skizze mit raum mass und aufstellung der Boxen machen.
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Das denke ich dann auch TheRufus :lol:

Ne Raumskizze ist ne gute Sache oder auch Fotos :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Warum kommt bei Filmen dermaßen der Bass raus und bei FLAC Dateien oder mp3 320kBits kackt der sich in die Hose? :wink:
In welchem Modus hörst du Musik?
Weil in den Filmen nunmal echter Tiefbass drin ist und in der Musik nicht. FLAC ist kein Garant für Tiefbass, wie kommst du nur darauf. 8O Ich habe mich damals auch gewundert, als ich ein paar Roxette Alben gehört hatte. Da war auch rel. wenig Bass drin. Komisch, im Autoradio klang das schwungvoller. Der Yamaha dickt nicht auf. Wenn kein Bass da ist, ist keiner da! Wenn aber Bass vorhanden ist, dann geht auch gerne aus sich raus und drückt, was das Zeug hält.

Wenn du Bass und Musik verbinden willst, besorge dir mal Musik der "Infected Mushrooms"! Das sollte dir dann auch bei Musik ein Aha-Erlebnis bescheren. :mrgreen:
Sashalala hat geschrieben:@The Rufus: Wenn der AW991 kommt, Brauch ich den Denon ja nicht mehr :wink:
Werde ihn trotzdem morgen mit dem Yammi vergleichen
Der Denon hat wie gesagt einen Loudness Modus, der sich "Dynamic EQ" nennt. Hierbei wird in Abhändigkeit von der Lautstärke der Hochton und der Bassbereich angehoben. Das ist für Fernsehen und Musikhören ganz nett und wird dir bestimmt gefallen. Mit "ehrlicher Wiedergabe" hat das allerdings wenig zu tun.

Der Yamaha ist aufgrund seiner neutralen Abstimmung und analytischen Spielweise vielleicht eher was für die erfahreneren Hörer, die Wissen das guter Sound nicht aus "BummBumm in jeder Lebenslage" besteht! ;)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Ich habe mir jetzt mal INFECTED MUSHROOMS besorgt :D
Garnicht mal so schlecht! Kannte ich vorher garnicht :mrgreen:
Aaaaaaaber, bei Nutzung der normalen EQs wie Front, Natürlich, Linear und Direkt hört man anhand der Musik das
da grade Bass ausgegeben werden sollte, aber es kommt nicht wirklich einer!
Wenn ich aber auf Manuell schalte in denen ich die Frequenzen unterhalb 120Hz angehoben habe (Tipp aus anderem Thread) hört man ihn sehr gut!
Allerdings passt das dann schon wieder nicht perfekt zu den Höhen :wink:
Da stimmt quasi die Harmonie nicht mehr

Bin gespannt ob der Denon "bummbumm für jede Lebenslage" besser in mein Gehör findet
Bräuche auch keinen aufgedickten Bass aber dennoch hätte ich gerne überhaupt welchen! :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Aaaaaaaber, bei Nutzung der normalen EQs wie Front, Natürlich, Linear und Direkt hört man anhand der Musik das
da grade Bass ausgegeben werden sollte, aber es kommt nicht wirklich einer!
Das ist sehr seltsam. Mein Yamaha 3010 beschert da übelste Druckwellen. Bist du sicher, dass du nicht vielleicht in einem "Bassloch" sitzt? Hast du mal mit der Aufstellung der Boxen experimentiert? Gegen ein Bassloch sind die Boxen natürlich machtlos.
Sashalala hat geschrieben:Bin gespannt ob der Denon "bummbumm für jede Lebenslage" besser in mein Gehör findet
Bräuche auch keinen aufgedickten Bass aber dennoch hätte ich gerne überhaupt welchen! :wink:
Würde mir das gerne mal bei dir anhören. Du hast aber Adaptive DRC auf OFF? Und Music Enhancer auf ON? EQ auf Direkt?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Ja, genau so habe ich es eingestellt!
Bassloch? Wenn ich die LS hervorziehe und in andere Richtungen stelle, mich dann mit einem Stuhl im Stereo-Dreieck hinsetze, nehme ich keinen Unterschied war!

Die mp3 hatte 192kBit!
Wenn du dir das angucken könntest würde ich auch für die Benzinkosten sorgen :mrgreen:
Pure Verzweiflung
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Die mp3 hatte 192kBit!
Das sagt nichts aus. Verwechsle nicht die Bitrate mit einem hohen Bassanteil. Ich habe es schon erlebt, dass eine 128kbps MP3 mehr Bass hatte, als das gleiche Lied in FLAC.

Mach nochmal Infected Mushrooms an, stell laut und geh durch das Zimmer. Geh auch mal in den Flur und in die Küche und versuche herauszufinden, ob der Bass in einem anderen Bereich der Wohnung präsenter klingt, als auf der Couch. Das kann durchaus sein. Dabei machst du den natürlich wie gehabt Adaptive DRC auf OFF, Music Enhancer auf ON, EQ auf Direkt.

Es wäre natürlich möglich, dass der RX-A810 etwas zu schwach für die 511 ist, dagegen spricht aber, dass du ja bei Filmen angeblich zufriedenstellenden Tiefbass bekommst? Welchen Film hast du gesehen, wo du guten Tiefbass empfunden hast und an welcher Stelle war das? Eventuell habe ich den Film ja auch und kann es gegentesten?

PS: Wann kommt denn nun der Denon und wann kommt der 991?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

laurooon hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:Die mp3 hatte 192kBit!
Das sagt nichts aus. Verwechsle nicht die Bitrate mit einem hohen Bassanteil. Ich habe es schon erlebt, dass eine 128kbps MP3 mehr Bass hatte, als das gleiche Lied in FLAC.

Mach nochmal Infected Mushrooms an, stell laut und geh durch das Zimmer. Geh auch mal in den Flur und in die Küche und versuche herauszufinden, ob der Bass in einem anderen Bereich der Wohnung präsenter klingt, als auf der Couch. Das kann durchaus sein. Dabei machst du den natürlich wie gehabt Adaptive DRC auf OFF, Music Enhancer auf ON, EQ auf Direkt.

Es wäre natürlich möglich, dass der RX-A810 etwas zu schwach für die 511 ist, dagegen spricht aber, dass du ja bei Filmen angeblich zufriedenstellenden Tiefbass bekommst? Welchen Film hast du gesehen, wo du guten Tiefbass empfunden hast und an welcher Stelle war das? Eventuell habe ich den Film ja auch und kann es gegentesten?

PS: Wann kommt denn nun der Denon und wann kommt der 991?
Der Denon kommt spätestens MORGEN
Der AW991 kommt bis SAMSTAG

ALSO, es gibt tatsächlich einen Raum wo es präsenter klingt und zwar im Bad, das ist durch Flur vom Wohnzimmer getrennt, aber da hört man die Schwingungen und die Tiefe richtig krass!

Ich hatte den Tiefenbass gestern im Film Drive Angry wahrgenommen, ziemlich am Ende des Films bei der RitualFete wo das Auto reingedonnert kommt und die PumpGunnabgefeuert wird :mrgreen:
Das war aber nur "Sky" mit Dolby Digital
Explizit ne andere Szene fällt mir jetzt nicht ein aus nem bestimmten Film,Mülltonne hast du eine wo ich schauen kann ob was herauskommt! Hab schon ne einigermaßen gute BluRay Sammlung :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Mülltonne bitte durch vielleicht ersetzen :lol: (manchmal spinnt as iPad)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Antworten