Hallo,
also , wozu dienen mehrere Messpunkte ?
Um es an mehreren Punkten im Raum halbwegs ordentlich klingen zu lassen.
Was bedeutet es für den eigentlichen Hörplatz ?
Gegebenenfalls eine Verschlechterung des Ergebnisses , da ein Kompromiss gefunden werden muß.
Ich schenk mir den ganzen Quatsch und Meß genau 1x.
Dabei berücksichtige ich einfach nur die Anweisungen aus der BDA des AVR zum Einmessen.
Das ist so einfach , das kann jedes Kind.
Mikro positionieren,AVR an,Kabel an den AVR anschließen,Start drücken...und dann warten bis zum Ende der Messung.
Evtl. muß man die Messergebnisse bei dem einen oder anderen AVR auch erst abspeichern , dann sollte man das nicht vergessen.
Das es leise sein muß und man nicht durch den Raum läuft dürfte selbstverständlich sein.
Wer mit mehreren Messpunkten arbeitet , muß vor allem darauf achten , ob der Messpunkt am Hörplatz der erste oder der letzte sein muß.
Grüße
Ralf