Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verarbeitung der nuPro A-20

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Kubrick
Semi
Semi
Beiträge: 202
Registriert: Fr 15. Mär 2002, 14:59
Wohnort: 54...

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von Kubrick »

Mysterion hat geschrieben: Wenn du in dem Ton weitermachst, kannst du es eh gleich vergessen.

Spar dir doch einfach die Wut und den "Atem", schick die Sachen zurück und schau dich woanders um!
Kann es sein, daß Du Sven67 mit dem Threadersteller verwechselst :wink: ?
Mysterion hat geschrieben:
Du WOLLTEST offenbar schlechte Werbung für die nsf machen [...]
Das allerdings halte ich für eine ungerechtfertigte Unterstellung.
Wer ein solches Forum betreibt, muß auch kritische Statements seiner Teilnehmer akzeptieren und sich ihnen stellen. Und nichts anderes hat Hr. Spiegler auch getan.

Insofern ist doch alles i.O. und die ganze Aufregung für die Füß'.
Audioviele (sic!) Grüsse

Kubrick

Soft- vor Hardware oder: Die Mucke ist entscheidend!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

ich muß mal wieder einen Autovergleich bringen.

Kratzer , und schiefe Türen sind am Ferrari Fehler.
Am Golf aber hinzunehmen ?

Hmm , für mich nicht.
Dafür ist auch der Golf zu teuer.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von Zeta Uno »

Ich denke, ich könnte mit den auf den Fotos dargestellten Mängeln leben.

Trotzdem bin ich der Ansicht, das muss nicht sein.
Selbst wenn ich bei mir im Garten mit der Spraydose was lackiere, hab ich keine solchen Staubeinschlüsse.
Wie das bei professioneller Arbeit vorkommen kann, ist mir ein Rätsel - die Lackierkabine würde ich schon gern mal sehen...

Damit die Aussparungen gleich tief werden, muss man beim Aufspannen halt etwas aufpassen, bzw. das Werkstück ausrichten.
Vielleicht reicht es auch schon, den Arbeitsplatz von Spänen sauber zu halten.
Dauert vielleicht ein paar Sekunden, kostet aber sicher nicht die Welt.

Davon zu reden, dass bessere Qualität gleich das Doppelte kosten würde, ist einfach ein Witz.

Das sind Kleinigkeiten, die sich leicht beheben lassen - Schlampereien, die mit Produktkosten am Ende nicht wirklich viel zu tun haben.
KDR

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von KDR »

wir haben es hier mit Chinesen zu tun , bitte nicht vergessen .

Ansonsten haste natürlich recht. :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von joe.i.m »

HiFiflex hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben: Jetzt lassen wir einfach mal die Sache zwischen demTE und nubert seinen Gang gehen, weil wie gesagt geht es eigentenlich in erster Linie diese beiden Parteien etwas an.
Da es hier öffentlich gemacht wurde, nun nicht mehr ;)
Wer sich darüber noch weiter auslassen möchte sollte es hier tun oder man muss den Beitrag schließen.
Jedoch gebe ich Dir recht, wenn Du sagst, dass keinem weiter geholfen ist, wenn hier jeder seine Sichtweise über die Mängel darstellt...

Ich sehe das hier als eine sehr ausführliche Kundenrezensionen, so wie es z.B. bei Amazon auch üblich ist.

Nubert reagiert ja schließlich auf "Material- und Verarbeitungsfehler" und somit bleibt es jedem selbst überlassen, ob er mit der Ware zufrieden ist oder nicht.
Ganz anders sähe das aus wenn nsf nicht reagieren würde ;)
Hallo HiFiflex,

in etwa in diesem Sinn habe ich das auch gemeint mit der Bitte um Zurückhaltung.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von FReak950 »

KDR hat geschrieben:wir haben es hier mit Chinesen zu tun , bitte nicht vergessen .

Ansonsten haste natürlich recht. :wink:
Und der "gemeine Chinese an sich" kann nicht lackieren oder was?

Wir haben es hier mit einem Niedriglohnland zu tun, wäre vllt etwas angemessener...

Sorry für OT aber das musste ich mal loswerden... Nichts für ungut.

MfG
FReak
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von joe.i.m »

König Ralf I hat geschrieben:Hmm,

ich muß mal wieder einen Autovergleich bringen.

Kratzer , und schiefe Türen sind am Ferrari Fehler.
Am Golf aber hinzunehmen ?

Hmm , für mich nicht.
Dafür ist auch der Golf zu teuer.


Grüße
Ralf
Hallo Ralf,

um bei Deinem Autovergleich zu bleiben, nicht ganz exakte Spaltmaße wirst Du beim Dacia hinnehmen müssen, beim Golf eher nicht. 8)

Aber darum geht es eigentlich glaube ich nicht in erster Linie. Nachbesserung, Umtausch, Zurückschicken oder Preisnachlaß sind die möglichen Alternativen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von robsen »

Wer versucht sporadisch auftretende Verarbeitungsmängel unter Hinweis auf den unglaublich günstigen Preis der Pros zu relativieren, schneidet sich am Ende ins eigene Fleisch.

Diese Argumentation wäre für mich als zahlenden Kunde (und der Preis der Pros ist für die meisten kein Pappenstiel) eine Frechheit und ein Eingeständniss, dass auf die Abläufe in der Fertigung keine sonderlich große Einflussnahme besteht. Mal genz ehrlich, die Staubeinschlüsse sind ein echtes Armutszeugnis.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von Zeta Uno »

Der Chinese kann das sicher, wenn er will, der gemeine Amerikaner allerdings erfahrungsgemäß nicht.
Seien wir also froh, dass die Boxen nicht in USA gefertigt werden... :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Verarbeitung der nuPro A-20

Beitrag von joe.i.m »

Hallo lauroon,

es steht nirgendwo das man nicht diskutieren können sollte, Dir ist die Wortkombination "in erster Linie" schon bekannt?? Und warum sollte man nicht als erstes auf die Hotline verweisen dürfen???
Sich über Qualitätsprobleme auszustauschen ist das eine, aber in einem Akuten Fall auf die Hotline zu verweisen ist wohl genauso recht und billig.
Meinung dazu haben ist die eine Sache, nur die Lösung des Problems kann wohl nicht zwischen uns und dem TE oder zwischen uns und Nubert liegen.

Und das hier lieber lauroon:
laurooon hat geschrieben:Und so jemand muss man mal reden lassen.
Was soll mir das jetzt sagen?? Steht irgend etwas in meinem Post von Redeverbot??

Ich bat um etwas Zurückhaltung, im Sinne des wohl noch laufenden Problems zwischen nubert und dem TE.
Also kein Grund hier etwas unnötiges rein zu interpretieren und sich irgendwie angegriffen zu fühlen. Und es war nur eine Bitte, um Zurückhaltung, nicht eine Aufforderung zum Rede/Schreibverbot.

Du darfst natürlich schreiben wie Du willst, nur solltest Du anderen dieses Recht genauso einräumen.

einen schönen Dienstag noch,
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Gesperrt