Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu AV-Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Dann habe ich ja auch Surround Backs! :?:
Sollte ich die dann anders anschließen?
Klick mich hart: http://data.yamaha.jp/sdb/product/image ... _12074.jpg

So sollte es lt. Yamah aufgestellt sein. Ich bin der Meinung, du würdest dir besser Boxenstative kaufen und die Surrounds so anordnen wie auf dem Bild. Du hast sie glaube ich auch etwas zu weit hinten.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Lemke46

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Lemke46 »

@Niko..
täusche ich mich, oder gilt 5.1 mit FL C FR SR und SL sowie Sub
und 7.1 zusätzlich mit SBR und SBL (bzw. 6.1 nur mit SBL) :?: :?: :?:

Das heißt, deine SR und SL hinten solltest du wie Lauroon schrieb nur mehr auseinander und mehr seitlich zur Hörposition "stellen".

Ich würde auch vorne die FL und FR auf Stative stellen und weiter auseinander. Die hängen ja so nahe wie kleine Wandlautsprecher. :wink:
Nikodemos
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 24. Apr 2012, 03:21

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Nikodemos »

Wegen den Hinternen Boxen, habe ich keine andere Möglichkeiten als so...leider.
Und die Front Lautsprecher will ich so bald wie möglich austauschen.

Aber um die Lautsprecher geht es mir hier ja gar nicht also noch nicht^^
Mir gehts erst nur um den AVR.

Habe Ich bin mir sehr unsicher ob ich nun den Denon 2312 oder den Onkyo 709 nehmen soll
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Surround-Opa »

Nikodemos hat geschrieben:Wegen den Hinternen Boxen, habe ich keine andere Möglichkeiten als so...leider.
Und die Front Lautsprecher will ich so bald wie möglich austauschen.

Aber um die Lautsprecher geht es mir hier ja gar nicht also noch nicht^^
Mir gehts erst nur um den AVR.

Habe Ich bin mir sehr unsicher ob ich nun den Denon 2312 oder den Onkyo 709 nehmen soll
Ist eindeutig die falsche Reihenfolge, erst LS dann AVR.
Um was geht es hier eigentlich, ich habe einwenig den Überblick hier verloren. Nur Mehrkanal und/oder auch Stereo.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Grossmeister_T »

Tor im anderen Thread!!!


Sashalala ist glaub ich angekommen... (Konferenz, nur zum Spass, sorry OT)
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Nikodemos
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 24. Apr 2012, 03:21

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Nikodemos »

Wieso sollte die reihnfolge eine rolle spielen das ist doch eigentlich egal.

Ich will einen neuen AVR für 90% Film Sourround sound 5.1
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Surround-Opa »

Nikodemos hat geschrieben:Wieso sollte die reihnfolge eine rolle spielen das ist doch eigentlich egal.

Ich will einen neuen AVR für 90% Film Sourround sound 5.1
Mir is wurscht, macht doch was ihr wollt. Immer schön den AVR nach Design kaufen und dann hier hinterher ellenlange Posts weil ihr mit den Teilen nicht klarkommt. Ich bin raus. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Nikodemos hat geschrieben:Wieso sollte die reihnfolge eine rolle spielen das ist doch eigentlich egal.

Ich will einen neuen AVR für 90% Film Sourround sound 5.1
Was ist denn nun zusammenfassend in der engeren Wahl.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Nikodemos
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 24. Apr 2012, 03:21

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Nikodemos »

Denon AVR 2312
Onkyo TX-NR709

Diese Beiden
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Nikodemos hat geschrieben:Denon AVR 2312
Onkyo TX-NR709
zu einem 809/1009 kann man dich nicht überreden? Allein schon wegen der THX-Modis? :cry: Darauf sollte man nicht verzichten imho.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten